Qulalität Fußboden PVC beim At
Hallo hier mal einen Umfrage wie zufrieden seit ihr mit dem BILLIGEM Fußbodenteppich.
Ich bin jedenfalls entsetzt, das man minderwertige Sachen einbaut um zu Sparen. Sowie die billige Plaste an den Türen und vor allem der Heckklappe. Wie ist eure Meinung.
Danke
Beste Antwort im Thema
Nochmal der Tipp: Mach ein Ende mit Schrecken und hau die Schrottkarre los. Dann musste nicht mehr rumnölen.
... Das würden zumindest normale Leute so machen
25 Antworten
@es.ef schrieb am 27. August 2018 um 16:21:53 Uhr:
Zitat:
Ich hatte einige verglichen und mich bewusst (trotz des Preises) für den F46 entschieden. Vlt. gibt es inzwischen Wettbewerber, die da aufgeholt haben. Also wenn Du welche kennst, nur her damit.🙂
Das freut mich,...werde allerdings bei Deiner nachweislichen Voreingenommenheit des Auslaufmodell F46 Deiner Dikussionsaufforderung verständlichweise nicht folgen....😁
Zitat:
@opa38 schrieb am 27. August 2018 um 17:29:58 Uhr:
@es.ef schrieb am 27. August 2018 um 16:21:53 Uhr:
Zitat:
@opa38 schrieb am 27. August 2018 um 17:29:58 Uhr:
Zitat:
Ich hatte einige verglichen und mich bewusst (trotz des Preises) für den F46 entschieden. Vlt. gibt es inzwischen Wettbewerber, die da aufgeholt haben. Also wenn Du welche kennst, nur her damit.🙂
Das freut mich,...werde allerdings bei Deiner nachweislichen Voreingenommenheit des Auslaufmodell F46 Deiner Dikussionsaufforderung verständlichweise nicht folgen....😁
Danke für die fundierte Antwort.🙂
Wusste ich doch, dass es bis jetzt nichts vergleichbares in der Qualität gibt. Deine Aussage bestätigt dieses aufs Neue. Gerade kritische Menschen hätten ansonsten ja mindestens zwei Alternativen aufgezählt.😎
Zitat:
Zitat:
Ich hatte einige verglichen und mich bewusst (trotz des Preises) für den F46 entschieden. Vlt. gibt es inzwischen Wettbewerber, die da aufgeholt haben. Also wenn Du welche kennst, nur her damit.🙂
Das freut mich,...werde allerdings bei Deiner nachweislichen Voreingenommenheit des Auslaufmodell F46 Deiner Dikussionsaufforderung verständlichweise nicht folgen....😁
<°)))><
Zitat:
@es.ef schrieb am 27. August 2018 um 18:22:20 Uhr:
Danke für die fundierte Antwort.🙂
Gerne....🙂
Lach...Du kannst mich nicht aus der Reserve locken....es gibt genug Alternativen, und das weißt Du auch, auch wenn Du es nicht zugeben willst.
Ich kann das verstehen............wer weicht schon von seinem Prinzip ab???
Ähnliche Themen
Zitat:
@opa38 schrieb am 27. August 2018 um 18:31:55 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 27. August 2018 um 18:22:20 Uhr:
Danke für die fundierte Antwort.🙂Gerne....🙂
Lach...Du kannst mich nicht aus der Reserve locken....es gibt genug Alternativen, und das weißt Du auch, auch wenn Du es nicht zugeben willst.
Ich kann das verstehen............wer weicht schon von seinem Prinzip ab???
Du hattest Deine Chance...😉
Wenn die Argumente mich überzeugen ändere ich gern meine Meinung.
Beispiel?
Die Spritpreisabfrage über Connected drive ist mit zu langsam und die Preise oft veraltet. Schau', war gar nicht so schwer.
Und jetzt komm', trau' Dich.😉
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 26. August 2018 um 08:55:26 Uhr:
Da wird doch kein PVC verbaut oder? Erbitte weitere Infos.Meist sind PP oder ABS-Kunststoffe verbaut, dachte eigentlich PVC ist mittlerweile oft verboten.
Sorry wie konnte ich nur, Du hast recht das sind Kunststoffe.
Ich bin mit deren Qualität nicht zufrieden, da der Fußraum beim Aussaugen derart Fusselt, sowas habe ich nicht nicht erlebt. Sagt bloß der bleibt bei euch ganz glatt... Ich habe ein 2014 Modell kann ja sein der wurde Verbessert. Die Kunststoffe an den Türen um Konkret zu werden sind ein Witz, kommt man dran ist gleich eine schramme drin. Auch der Klavierlack Mittelkonsole sieht nach über 3 Jahren dürftig aus. Ich kenne das anders. Ich hoffe ich hab mich etwas besser Ausgedrückt. Danke
Zitat:
@opa38 schrieb am 27. August 2018 um 18:31:55 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 27. August 2018 um 18:22:20 Uhr:
Danke für die fundierte Antwort.🙂Gerne....🙂
Lach...Du kannst mich nicht aus der Reserve locken....es gibt genug Alternativen, ....
Ich hätte gern zwei Alternativen zum GT, bitte keine SUV, Benziner mit ordentlicher Automatik.
Na viele Menschen kaufen doch den Truthahn. Der gewinnt auch sämtliche Tests! Das muss doch reichen.......ist halt nur ein "Volkswagen". Also ein Wagen für das Volk und nicht wie es gerne in Wolfsburg gesehen wird. Bei einem VW ist halt alles da wo es hingehört. Und wenn was defekt ist, dann ist das "Stand der Technik". Hahahaha
Also ein ich würde mich nach einigen Kilometern u.a. auch in Kroatien immer wieder für den GT entscheiden!!!
Zitat:
@Dirki50 schrieb am 29. August 2018 um 13:44:31 Uhr:
Ich bin mit deren Qualität nicht zufrieden, da der Fußraum beim Aussaugen derart Fusselt, sowas habe ich nicht nicht erlebt. Sagt bloß der bleibt bei euch ganz glatt... Ich habe ein 2014 Modell kann ja sein der wurde Verbessert. Die Kunststoffe an den Türen um Konkret zu werden sind ein Witz, kommt man dran ist gleich eine schramme drin. Auch der Klavierlack Mittelkonsole sieht nach über 3 Jahren dürftig aus. Ich kenne das anders. Ich hoffe ich hab mich etwas besser Ausgedrückt. Danke
Ich bin mit dem "Verfall" unseres AT soweit zufrieden. Der Wagen fällt nicht schneller auseinander wie andere Fahrzeuge auch.
Was fusselt bei dir genau? Der Teppich? Kannst du mal Bilder einstellen, dann kann man ja mal vergleichen. Bei uns sieht der Teppich nach knapp 3 Jahren und 40 tkm noch neuwertig aus. An den Fußmatten kann ich auch nichts negatives erkennen. Schrammen in der Türverkleidung haben wir auch keine. Der "Klavierlack" ist kacke, da hast du recht, der zieht Fingerabdrücke und Microkratzer magisch an...
Zitat:
@cz3power schrieb am 30. August 2018 um 10:54:21 Uhr:
Zitat:
@Dirki50 schrieb am 29. August 2018 um 13:44:31 Uhr:
Ich bin mit deren Qualität nicht zufrieden, da der Fußraum beim Aussaugen derart Fusselt, sowas habe ich nicht nicht erlebt. Sagt bloß der bleibt bei euch ganz glatt... Ich habe ein 2014 Modell kann ja sein der wurde Verbessert. Die Kunststoffe an den Türen um Konkret zu werden sind ein Witz, kommt man dran ist gleich eine schramme drin. Auch der Klavierlack Mittelkonsole sieht nach über 3 Jahren dürftig aus. Ich kenne das anders. Ich hoffe ich hab mich etwas besser Ausgedrückt. Danke
Ich bin mit dem "Verfall" unseres AT soweit zufrieden. Der Wagen fällt nicht schneller auseinander wie andere Fahrzeuge auch.
Was fusselt bei dir genau? Der Teppich? Kannst du mal Bilder einstellen, dann kann man ja mal vergleichen. Bei uns sieht der Teppich nach knapp 3 Jahren und 40 tkm noch neuwertig aus. An den Fußmatten kann ich auch nichts negatives erkennen. Schrammen in der Türverkleidung haben wir auch keine. Der "Klavierlack" ist kacke, da hast du recht, der zieht Fingerabdrücke und Microkratzer magisch an...
Klavierlack ist immer kacka, egal in welcher Preisklasse und Marke.
Zitat:
@cz3power schrieb am 30. August 2018 um 10:54:21 Uhr:
Zitat:
@Dirki50 schrieb am 29. August 2018 um 13:44:31 Uhr:
Ich bin mit deren Qualität nicht zufrieden, da der Fußraum beim Aussaugen derart Fusselt, sowas habe ich nicht nicht erlebt. Sagt bloß der bleibt bei euch ganz glatt... Ich habe ein 2014 Modell kann ja sein der wurde Verbessert. Die Kunststoffe an den Türen um Konkret zu werden sind ein Witz, kommt man dran ist gleich eine schramme drin. Auch der Klavierlack Mittelkonsole sieht nach über 3 Jahren dürftig aus. Ich kenne das anders. Ich hoffe ich hab mich etwas besser Ausgedrückt. Danke
Ich bin mit dem "Verfall" unseres AT soweit zufrieden. Der Wagen fällt nicht schneller auseinander wie andere Fahrzeuge auch.
Was fusselt bei dir genau? Der Teppich? Kannst du mal Bilder einstellen, dann kann man ja mal vergleichen. Bei uns sieht der Teppich nach knapp 3 Jahren und 40 tkm noch neuwertig aus. An den Fußmatten kann ich auch nichts negatives erkennen. Schrammen in der Türverkleidung haben wir auch keine. Der "Klavierlack" ist kacke, da hast du recht, der zieht Fingerabdrücke und Microkratzer magisch an...
Ja der fusselt warte es ab, Du hast ja noch wenige km, bei 40000 war noch alles io. Ich bin bei fast 80000 km. Bild werde ich mal machen.