Quittierungston
Hat schon jemand den Quittierungston nachcodieren lassen? Machen die Händler das einfach so?
Wenn ja, seit ihr damit zufrieden? Stelle es mir eigentlich recht gut vor, wenn man beim Auf- und Abschliessen ein akkustisches Signal bekommt... vllt. kann ja sogar jemand ein Video uppen, wo der Quittierungston des Polos V zu hören ist ? :P
Habe gelesen, dass es normal in Deutschland nicht wirklich erlaubt sein soll - stimmt das? Kann man rechtliche Probleme bekommen, wenn man es nachcodieren lässt?
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn es wirklich über die Hupe läuft, dann hoffe ich, dass Du nicht bei mir in der Nachbarschaft wohnst, denn es gibt nichts schlimmeres, wenn man nachts um 3 Uhr nach hause kommt und dann hupt ein Auto direkt vor der Wohnung... Und wenn Du stressige Nachbarn hast, und die Dich anzeigen, hast Du ein Problem. Das ist dann Lärmbelästigung, und Du darfst es wieder rauskodieren lassen.
Ich finde so nen Quittungston nun wirklich nicht sinnvoll... wozu blinken denn dann die Blinker?!
68 Antworten
Ich gebe mir persönlich auch noch ein wenig Zeit, mich an die Situation zu gewöhnen...
Wer, welche Prioritäten setzt, ist eben unterschiedlich...und auch gut so...sonst würden wir alle die gleiche Kiste fahren... 🙂
Also peppar du kennst meine Wohnsituation und selbst höre immer das Verriegelungsgeräusch!😉 Ich finde sogar, dass es ziemlich laut ist im Vergleich zu anderen ZVs.
Und wegen der Sonneneinstrahlung... Ich schaue immer auf die LEDs, die kommen auch bei Sonnenlicht sehr gut zur Geltung.
Ich mache eigentlich immer eine 3-Sicherung: Verriegelungsgeräusch, Blinker und dann zur Kontrolle nochmal der Griff an die Klappe oder Türen. Und nein ich bin nicht paranoid.😁
Wenn man sich auf den Parkplätzen mal so umsieht bzw. hört, dann merkt man doch relativ schnell, dass dieses Feature wohl nicht so häufig benötigt wird bzw. unnütz ist. Wenn es wirklich helfen würde, hätten es wohl viel mehr Leute. Ungeachtet davon, ob es erlaubt ist oder nicht.
Wenn ich mir dieses Video mal so anschaue, dann ist das Verriegelungsgeräusch fast lauter als die Quittierung! Zumindestens genauso gut zu hören...
EDIT: Natürlich ist es schön, dass wir nicht alle die gleichen Autos fahren, ich will aber nur zeigen, dass es eigentlich genug Möglichkeiten gibt zu erkennen, ob das Auto verschloßen ist oder nicht. Lieber nutze ich eines der vorhanden Mittel, die genauso gut funktionieren, als mir was codieren zu lassen, was einfach nicht erlaubt ist. Wegen so einem dämlichen Piepen möchte ich mir keinen Ärger einfangen, auch wenn die Strafe nur 20€ betragen sollte.
Bei mir ist die Verriegelung nicht so laut...vielleicht weil mit 1 x Drücken nur die Fahrerseite offen ist, was mir im Normalfall auch reicht. Habs heute gemerkt...ein vorbeifahrendes Mofa in der Parallelstraße (!) und es war nichts mehr von der Verriegelung zu hören.
Ich lass das einfach mal offen...das Thema...nicht das Auto... und kann jeden verstehen, der sich den Radiowecker freischalten läßt ... 😉
bei öffnen sich übrigens immer alle türen. also nix von "komfort"-öffnung. finde ich aber auch gut so.
Die Einzeltüröffnung hab ich sofort wegcodiert. Die hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Mein 🙂 meinte irgendwie, dass das dazu dient, dass kein "Fremder" beim Aufschließen ins Auto steigt...Hallo? Wenn der einer rein will schafft er das auch so... zumal wir hier in Deutschland und nicht in Somalia leben 😁
Aber gerade für Frauen ist das ein zusätzlicher Schutz. Denn welcher Bösewicht rechnet denn schon damit, dass nur die Fahrertüre offen ist.
Wems nicht gefällt, der kanns ja wegcodieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Aber gerade für Frauen ist das ein zusätzlicher Schutz. Denn welcher Bösewicht rechnet denn schon damit, dass nur die Fahrertüre offen ist.Wems nicht gefällt, der kanns ja wegcodieren lassen.
Okay für Frauen ist es auf jeden Fall sinnvoller! Aber die Bösewichte fahren vll. auch Polo und wissen es daher 😁 (das sollte jetzt keine Anspielung auf mich sein 😁)
Da bist Du leider auf dem Holzwege. Es verstärken sich immer mehr, Diebstähle, Überfälle, an Ampelanlagen, besonders Nachts. Ohne Verriegelung läuft nix mehr.Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Die Einzeltüröffnung hab ich sofort wegcodiert. Die hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Mein 🙂 meinte irgendwie, dass das dazu dient, dass kein "Fremder" beim Aufschließen ins Auto steigt...Hallo? Wenn der einer rein will schafft er das auch so... zumal wir hier in Deutschland und nicht in Somalia leben 😁
😁
MfG aus BremenZitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Da bist Du leider auf dem Holzwege. Es verstärken sich immer mehr, Diebstähle, Überfälle, an Ampelanlagen, besonders Nachts. Ohne Verriegelung läuft nix mehr. 😁
MfG aus Bremen
Ja aber ist die Fahrertür dann nicht trotzdem die ganze Zeit entriegelt?
Sie dürfte sich doch nur wieder verriegeln, wenn es das Verriegeln ab 15km/h nachcodiert wurde!?😕
Peppar! Bitte prüfen!😁
Wenn man es nicht hat (Original) dann sind alle Türen jederzeit Offen
Beim Nachcodieren sind alle Türen geschlosseb ab 15 Km/h wenn du aussteigst und an den Kofferraum willst musst du erst Entriegeln, das ist bei Audi schon immer Ori so 🙂
Ist eig nur dafür gedacht das man nicht immer von innen per Hand auf den Knopf drücken muss ^^
Jaja das ist mir bewusst! Habe ich mir ja auch codieren lassen!🙂
Ab wann sind dann die restlichen Türen auf, wenn man die Einzeltüröffnung hat? Sobald man die Zündung anmacht? Oder beim Motorstart?
Also bei mir, mit der voreingestellten Einzeltüröffnung ist auch bei Fahrtantritt der Rest der Türen zu.
Z.B. einer parkt das Auto aus, der andere läßt sich an der Haustür abholen 😁....dann geht die Beifahrertür nicht auf, es sei denn, der Fahrer drückt dann eben das Entriegelungsknöpfchen, an der Fahrertür. Oder hab ich Deine Frage jetzt falsch verstanden, simonhst?
Ob die Fahrertür auch über die 15km/h hinaus verriegelt ist...oder offen...was sie ja eigentlich ohne spezielle Konfiguration sein sollte...das habe ich noch nicht ausprobiert...schon gar nicht bei dem Regenwetter... 😁
Nein nein du hast meine Frage schon beantwortet.
Die Frage war ja nur, ob und falls ja, wann die anderen Türen entriegeln. Also ist während der Fahrt nur die Fahrertür stets entriegelt!
Zitat:
Original geschrieben von spatenpauli
Diebstähle, Überfälle, an Ampelanlagen, besonders Nachts. Ohne Verriegelung läuft nix mehr. [
Seit wann steigst du denn an der Ampel in dein Auto ein? 😁 Ich glaub du meinst was anderes - und zwar die automatische Verriegelung! Ich hatte von der Einzeltüröffnung geredet. Einzeltüröffnung besagt, dass du beim einmaligen Drücken der Fernbedienung nur die Fahrertür entriegelt hast, sodass kein "Bösewicht" mit einsteigen kann.
Die automatische Verriegelung habe ich sofort nachcodieren lassen - musthave meiner Meinung nach. Habe meine schon ab 3km/h.
PS: Ist es bei euch auch so, dass sich die Türen beim Aussteigen NICHT automatisch entriegeln? D.h. wenn ich aussteige und an der Kofferraum will, muss ich diesen erst aufsperren. Beim Golf wird sofort alles entriegelt wenn man aussteigt.
Tja da hat dein 🙂, oder du, vergessen auch das automatische Entriegeln zu codieren.
Dann entriegeln die Türen und die Heckklappe, sobald jemand eine Tür von innen öffnet!🙂