Quittierungston
Hat schon jemand den Quittierungston nachcodieren lassen? Machen die Händler das einfach so?
Wenn ja, seit ihr damit zufrieden? Stelle es mir eigentlich recht gut vor, wenn man beim Auf- und Abschliessen ein akkustisches Signal bekommt... vllt. kann ja sogar jemand ein Video uppen, wo der Quittierungston des Polos V zu hören ist ? :P
Habe gelesen, dass es normal in Deutschland nicht wirklich erlaubt sein soll - stimmt das? Kann man rechtliche Probleme bekommen, wenn man es nachcodieren lässt?
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn es wirklich über die Hupe läuft, dann hoffe ich, dass Du nicht bei mir in der Nachbarschaft wohnst, denn es gibt nichts schlimmeres, wenn man nachts um 3 Uhr nach hause kommt und dann hupt ein Auto direkt vor der Wohnung... Und wenn Du stressige Nachbarn hast, und die Dich anzeigen, hast Du ein Problem. Das ist dann Lärmbelästigung, und Du darfst es wieder rauskodieren lassen.
Ich finde so nen Quittungston nun wirklich nicht sinnvoll... wozu blinken denn dann die Blinker?!
68 Antworten
Zitat:
Oder gehst Du auch bei normaler ZV immer rund ums Auto und kontrollierst alle Türen/Heckklappe?
Alle nicht, aber die Fahrertür schon. Wenn die zu ist kann man relativ sicher sein, dass die Anderen auch verschlossen sind.
Hat der Polo nicht auch so eine kleines rotes Läpchen an der Fahrertür wie beim Touran ?
Denn ich achte eigentlich immer darauf ob es blinkt denn ist das Auto doch eigentlich abgeschloßen und die Wegfahrsperre scharf wenn ich richtig informiert bin...
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Hat der Polo nicht auch so eine kleines rotes Läpchen an der Fahrertür wie beim Touran ?
Denn ich achte eigentlich immer darauf ob es blinkt denn ist das Auto doch eigentlich abgeschloßen und die Wegfahrsperre scharf wenn ich richtig informiert bin...
Hmm, gute Frage! Beim 9N war es nicht so, da zeigte die Lampe nur ob die Safesicherung aktiv ist oder nicht. War eine Tür offen, blinkte sie trotzdem.
Wiederum beim unsrem Ex-Bora war es so, wenn eine Türe keine Verriegelungsrückmeldung gab, blinkte auch das Licht nicht.
Also nun die Frage wie das beim 6R ist ... was sagt denn das Bordbuch dazu? Meines wissens war das im 9N erklärt welche funktion die Lampe hat.
Selbstverständlich blinkt die LED nur bei verriegeltem Fahrzeug. Trotzdem ist der Kontrollgriff zum Türöffner für mich obligatorisch.
Lustig, ich dachte immer, ich wäre der einzige, der so paranoid ist.. 😉
Kann jmd. mal ein Video machen?
Guckst du bei youtube:
a) mit DWA: http://www.youtube.com/watch?v=P_qunyhbxS8
b) ohne DWA: http://www.youtube.com/watch?v=Ku209Juvx9E
Soweit ich weiß ist b laut StVO nicht zugelassen.
Ich persönlich finds auch blöd, wenn mein Auto ständig hupen würde... Nervt wohl mich UND die Anwohner...
Das mit DWA hört sich aber irgendwie voll cool an! Werd gleich mal meinen Händler fragen ob er mir das codiert, ist das mit Werks-DWA denn auch "illegal"?
Muss nochmal kurz was schreiben: Mein Händler meint, es wäre nicht möglich das Backup Horn für den Polo zu codieren. Völliger Blödsinn oder?
Eine Frage hätte ich zudem noch: Wird das Piepen beim Verriegeln bzw. Öffnen irgendwann nervig oder sind die, dies haben damit wunschlos glücklich?
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Muss nochmal kurz was schreiben: Mein Händler meint, es wäre nicht möglich das Backup Horn für den Polo zu codieren. Völliger Blödsinn oder?Eine Frage hätte ich zudem noch: Wird das Piepen beim Verriegeln bzw. Öffnen irgendwann nervig oder sind die, dies haben damit wunschlos glücklich?
Zum ersten: Völliger Blödsinn, ist im VW Tester als auszuwählender Punkt geführt in binnen paar Minuten umgestellt. Ist eben nur nicht erlaubt in "D", weswegen es manche VW-ler nicht machen.
Zum anderen, jaein ... ich selbst finde es weiterhin Prima und hab mich drann gewöhnt. Vor allem wenn man vom Auto wegläuft, nicht sicher ist ob zugesperrt und schnell nochmal drückt und das piepsen hört =)
Aber ab und zu sagt schon mal einer der Kumpel "du mit deinem blöden piepsen", dann find ichs mal kurz doof ... aber zum Glück hab ich unabhängigen Geschmack und mache was MIR gefällt!
warum ist es überhaupt verboten?
aus dem selben grund, weshalb unnötiges hupen verboten ist? 😕
@ Havana:
..Ich könnte mir fast vorstellen, daß eine gewisse Lärmbelästigung die Ursache ist. Stell dir eine Straße in einer größeren Stadt vor, in der links und rechts von der Fahrbahn 50-100 Autos parken und jeder davon hat die Hupe als Quittierungston geschalten....und das zu den Hauptabfahr- und Ankunftzeiten...
Meine 2 Nachbarn (Amis) haben dieses Hupsignal und ich kann Dir sagen...das nervt zeitweise gewaltig...auch wenn die Hupe nur ganz kurz und doppelt "pupst". Dieses "künstliche Signal" von der DWA beim Polo, finde ich dagegen harmlos... weil nicht so laut.
Eine Freundin hat vor einer guten Woche ihren X1 bekommen und kann sämtliche Einstelluingen, weswegen wir zum Händler rennen müßten, am Bordcomputer einstellen (Belegung der FB, Notverriegelung, wann was öffnet und verschließt etc. ). Heißt bei BMW glaube ich "Personal Profile" und dort gibt es wohl auch diesen Quittierungston, wie auch immer BMW den nennt. Ob es nun geht, in D blockiert ist oder nur durch einen Hinweis im Bordbuch das länderspezifische Verbot erwähnt wird, wäre interessant... zu wissen! Das Auto ist wohl noch zu neu...da wird meine Anfrage im untersten Untermenü zu wühlen, leider immer vergessen 😉
Vielleicht kennt jemand von Euch BMW'ler, die das beantworten können...
Wenn die das nämlich einfach einstellen können, hätte ich null Hemmungen....dann muß man nur nen 🙂 finden, der das genauso sieht ...
Warum kann man nicht einfach nochmal am Türgriff ziehen?😉 Oder auf die Blinker schauen?
Mich erinnert das Gepiepe und Gehupe immer an die McDonalds-Jugend mit ihre G4s!😁
Natürlich kann man nochmal am Griff ziehen...wenns Spaß macht sogar an allen und an der Heckklappe! 😁
Wenn man ungünstig steht und das Licht (Sonne) entsprechend ist, ist das so ne Sache mit der Rückmeldung vom Blinker...ok....Sonne...derzeit wohl weniger das Problem... 🙂
Die Geräusche des Schließmechanismus hört man auch nicht unbedingt, bei lauter Umgebung oder wenn gerade ein Auto vorbei fährt...
Ich ziehe auch immer nochmal am Türgriff und wenn ich dann weg bin, hab ich diesen Handgriff vergessen und bin unsicher, ob ich abgeschlossen habe...
Ich will wieder die guten alten Knöpfchen in den Türen, die runter gehen, beim Schließen! 😉
Mir wäre ein akustisches Signal eine Hilfe und da ist mir gerade wurscht, ob das andere prollig finden oder nicht...und was You Tube-Videos so zeigen beim Polo, finde ich gar nicht schlimm oder lästig..nur die Hupe müßte es nicht sein...das ist mir zu laut...und es muß auch nicht jeder wissen, wann ich wieder heim kam, weil sie senkrecht im Bett stehen *lach*
mir persönlich reicht auch das mechanische "verriegel-geräusch", um zu wissen, dass er auf/zu ist. 🙂