Quittierungston
Hat schon jemand den Quittierungston nachcodieren lassen? Machen die Händler das einfach so?
Wenn ja, seit ihr damit zufrieden? Stelle es mir eigentlich recht gut vor, wenn man beim Auf- und Abschliessen ein akkustisches Signal bekommt... vllt. kann ja sogar jemand ein Video uppen, wo der Quittierungston des Polos V zu hören ist ? :P
Habe gelesen, dass es normal in Deutschland nicht wirklich erlaubt sein soll - stimmt das? Kann man rechtliche Probleme bekommen, wenn man es nachcodieren lässt?
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn es wirklich über die Hupe läuft, dann hoffe ich, dass Du nicht bei mir in der Nachbarschaft wohnst, denn es gibt nichts schlimmeres, wenn man nachts um 3 Uhr nach hause kommt und dann hupt ein Auto direkt vor der Wohnung... Und wenn Du stressige Nachbarn hast, und die Dich anzeigen, hast Du ein Problem. Das ist dann Lärmbelästigung, und Du darfst es wieder rauskodieren lassen.
Ich finde so nen Quittungston nun wirklich nicht sinnvoll... wozu blinken denn dann die Blinker?!
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micha-kr86
Das kannst du dir sogar selber an deinem Polo anhören. Einmal ganz kurz auf die Hupe gedrückt, so hört sich der Ton an 😉 Wenn ich meine jetzt defekte Hupe aufnehme dann wäre das nicht vergleichbar mit deiner😉Hast du einen Trendline oder Highline/Comfortline? Die tiefe Hupe dich ich habe haste du nämlich erst ab CL. Keine ahnung wie sich die Hupe vom Trendline anhört.
Ist doch völliger quatsch.
Der Ton kommt von der DWA und die hört sich anderes an als der Ton der Hupe.
Ich finde es ziemlich praktisch, habe es mir aber nur für das verriegeln eingestellt.
Denn so braucht man wirklich nicht schauen, ob der Wagen auch wirklich verschlossen ist. Denn wenn eine Tür nicht richtig zu ist, gibt es beim verriegeln auch keinen Ton. Somit weiß man halt immer ob der Wagen auch wirklich verriegelt ist. Ich finde es einfach praktischer als nur auf die Blinker zuschauen.
Hier ist der Ton zu hören.
Ist zwar von meinem Golf V, hört sich aber bei unserem Touran z.B genauso an. Beim Polo ist der Ton der selbe. Man kann sogar noch einen anderen nehmen, aber den habe ich nicht aufgenommen
Genau so klingt das bei meinem Skoda derzeit auch. Wenn der Ton auch beim Polo ist freu ich mich ja.
Zitat:
Ist doch völliger quatsch.
Der Ton kommt von der DWA und die hört sich anderes an als der Ton der Hupe.
Ich finde es ziemlich praktisch, habe es mir aber nur für das verriegeln eingestellt.
Denn so braucht man wirklich nicht schauen, ob der Wagen auch wirklich verschlossen ist. Denn wenn eine Tür nicht richtig zu ist, gibt es beim verriegeln auch keinen Ton. Somit weiß man halt immer ob der Wagen auch wirklich verriegelt ist. Ich finde es einfach praktischer als nur auf die Blinker zuschauen.
Hier ist der Ton zu hören.
Ist zwar von meinem Golf V, hört sich aber bei unserem Touran z.B genauso an. Beim Polo ist der Ton der selbe. Man kann sogar noch einen anderen nehmen, aber den habe ich nicht aufgenommen
Vielen Dank, ich hoffe du hast recht 🙂 Fänd es schon ätzend wenn jedes Mal die Hupe losgeht beim Auf- und Abschliessen...
Ich glaube ich werde es einfach mal reinmachen lassen und wenns mir nicht gefällt, lass ich es wieder entfernen...
1. Ich bilde mir bestimmt nicht ein wie sich das anhört!
2. Habe ich keine DWA daher wohl der Ton von der normalen Hupe!
aha, also kann man sich den Quittungston mit und ohne DWA codieren lassen ?!?
Zitat:
Original geschrieben von McClain
aha, also kann man sich den Quittungston mit und ohne DWA codieren lassen ?!?
Sieht wohl so aus. Nur der Ton scheint dann unterschiedlich, mich würde mal interessieren ob bei einer DWA dann nur für den Alarm ein extra Lautsprecher eingebaut wurde oder ob der Alarm sich anhört als würde man ständig wieder die Hupe betätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Micha-kr86
1. Ich bilde mir bestimmt nicht ein wie sich das anhört!
2. Habe ich keine DWA daher wohl der Ton von der normalen Hupe!
Also ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das der Polo der Erste und Einzige VW ist, bei dem der Quittierungston ohne DWA funktioniert.
Ich glaube ich muß mir mal einen neuen Polo beim freundlichen holen und genauer anschauen.
Kannst ja mal ein Video von deinem Ton einstellen
Werde ich noch heute machen aber meine Hupe klingt komisch, dann nicht wundern!
So Video gemacht. Leider kommt die Hupe voll leise rüber weil sie ja, wie schon erwähnt, defekt ist und vom Doppelhorn nur eins geht😉
Trotzdem sollte man hören das es die Hupe ist und kein Lautsprecher oder was auch immer imit der DWA verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Micha-kr86
http://www.youtube.com/watch?v=Ku209Juvx9E
Widerlicher Ton, selbst wenn deine Hupe richtig ginge. Also der Quittierungston kommt mir ned ins Auto.
Hallo Leute...also ich hab ein Polo Highline Modell 2010 u hab mir den Ton nachcodieren lassen...
Habe auch eine DWA drin u der ton weicht von allen hier ab...kein Signal über den Lautsprecher des Arlarms kein Ton über die Hupe...
es ist nach meiner meinung dein anderer Lautsprecher...
das ist ein PIEP Beim schliesen....u zwei PIEF beim öffnen....
der ton ist hörbar aber es wird nicht die nachbarn oder andere menschen belästigen...
ich persönlich find das richtig gut...
gruss sven
Tonaufnahmen folgen
Sei mir nicht böse, aber wozu soll das gut sein (außer zum angeben)?
Zur Kontrolle ob das Fahrzeug auch wirklich verschlossen ist, ist der Griff zum Türöffner unabdingbar. Was nützt es mir, ob das Fahrzeug vorher blinkt, piept oder eine Rolle rückwärts macht?
auch ohne "Quittierungston" hört man das "klack", wenn man den "zu" Knopf auf dem Funkschlüssel drückt.
das reicht als Kontrolle:
Oder gehst Du auch bei normaler ZV immer rund ums Auto und kontrollierst alle Türen/Heckklappe?
Da habt ihr recht...sinn u zweck hat das nicht wirklich...viell nur zum angeben...
ich hatte bei mein auto zuvor (Polo 6n2) eine arlarmanlage von devender nachgerüstst u hatte auch ein signal beim öffnen u schliessen...
für mich gehört das einfach dazu u ich find es schön...
gruss sven