Quittierungshupen bei Verschluss

Audi TT 8J

Ich bin es von meinem 8N gewöhnt gewesen, dass er beim Verschließen kurz hupt. Da habe ich es mir mit VAG-COM und OBD2 Kabel noch selbst eingestellt.

Das möchte ich wieder haben. Ich renn ständig zum Auto zurück und prüfe nach, ob es zu ist!!
Mein 🙂 sagt, er kann mir das nicht einstellen, weil das Diagnosegerät mit der Info "in Deutschland nicht zugelassen" abbricht. Soll ich das wirklich glauben? Das man das nicht haben darf, weiß ich auch, bin aber mit meinem 8N durch 4 TÜV-Kontrollen plus Polizei etc. gekommen, ohne das sich jemals darum einer gescherrt hat.

Welche Möglichkeiten gibt es, dieses trotzdem umzusetzen. Oder kennt jemand eine Stelle im Raum Berlin, wo ich das machen lassen könnte?

Im Voraus Danke!

Beste Antwort im Thema

Also beim Betätigen der Zentralverriegelung höre ich ein deutliches Klack und die Blinkerlichter signalisieren mir ebenfalls die Schließung. Wozu braucht man da noch ein Hupen? Entweder ist man so nah, dass man das Klacken hört, oder man ist so weit weg, dass man ein evtl. einprogrammiertes Hupen zwar hört, aber auch eines der Blinkerlichter sieht.

Ich kann mir nicht vorstellen dass eine lautere Tonbestätigung den Job besser erledigt...

VG
Shiny

15 weitere Antworten
15 Antworten

ich hab es mittlerweile nur noch beim Abschließen und nicht mehr beim Aufschließen. Ich hab nie gemerkt ob der Wagen zu ist oder nicht da ich beim Weglaufen nie auf das Blinken geachtet habe. Das doppelte piepen beim Aufschließen fand ich wiederum lästig, deshalb hab ich mir das so codiert.

Gruss Denis

Deine Antwort