Quittierungshupen bei Verschluss
Ich bin es von meinem 8N gewöhnt gewesen, dass er beim Verschließen kurz hupt. Da habe ich es mir mit VAG-COM und OBD2 Kabel noch selbst eingestellt.
Das möchte ich wieder haben. Ich renn ständig zum Auto zurück und prüfe nach, ob es zu ist!!
Mein 🙂 sagt, er kann mir das nicht einstellen, weil das Diagnosegerät mit der Info "in Deutschland nicht zugelassen" abbricht. Soll ich das wirklich glauben? Das man das nicht haben darf, weiß ich auch, bin aber mit meinem 8N durch 4 TÜV-Kontrollen plus Polizei etc. gekommen, ohne das sich jemals darum einer gescherrt hat.
Welche Möglichkeiten gibt es, dieses trotzdem umzusetzen. Oder kennt jemand eine Stelle im Raum Berlin, wo ich das machen lassen könnte?
Im Voraus Danke!
Beste Antwort im Thema
Also beim Betätigen der Zentralverriegelung höre ich ein deutliches Klack und die Blinkerlichter signalisieren mir ebenfalls die Schließung. Wozu braucht man da noch ein Hupen? Entweder ist man so nah, dass man das Klacken hört, oder man ist so weit weg, dass man ein evtl. einprogrammiertes Hupen zwar hört, aber auch eines der Blinkerlichter sieht.
Ich kann mir nicht vorstellen dass eine lautere Tonbestätigung den Job besser erledigt...
VG
Shiny
15 Antworten
Bei jedem der VCDS (früher hieß das VAG-Com) hat, sofern dein TT 8j die DWA (Alarmanlage) verbaut hat.
Ich wohne allerdings ein bisschen weit weg...
Es ist in D nicht erlaubt (wurde hier schon lang und breit diskutiert, brauch auch glaube ich nicht weiter diskutiert werden), deshalb macht der 🙂 das nicht.
Die Codierung findest du mit der Sufu ich habe die irgendwann mal gepostet...
Zitat:
Original geschrieben von hrie
Ich bin es von meinem 8N gewöhnt gewesen, dass er beim Verschließen kurz hupt. Da habe ich es mir mit VAG-COM und OBD2 Kabel noch selbst eingestellt.Das möchte ich wieder haben. Ich renn ständig zum Auto zurück und prüfe nach, ob es zu ist!!
...
Zum Glück bist Du nicht mein Nachbar. Würde mich schon ziemlich nerven, wenn Du spät nachts heimkommst, vor meinem Schlafzimmerfenster parkst und mir dann auch noch per Hupe mitteilst, dass ich jetzt in Ruhe weiterschlafen kann, weil Dein Auto ja zu ist... 😁
Im übrigen hört man beim TT doch auch so ganz gut, dass er sich verschließt. Aber Du bist wohl schon zu sehr auf Hupe konditioniert 😉
Zitat:
Original geschrieben von hrie
Das möchte ich wieder haben. Ich renn ständig zum Auto zurück und prüfe nach, ob es zu ist!!
Schau doch einfach nach, ob das Lämpchen in dem linken kleinen Viereck vorne auf der Lüftungsablage unter der Frontscheibe blinkt. Wenn ja, ist er zu und gut ist`s.
1. Und was macht man wenn man rückwärts einparkt und hinter dem Auto weg geht (mache ich zuhause immer so)
2. Ich wette, dass die hälfte der "normalen" TT Besitzer nichts von dieser LED wissen, da man sie im hellen so gut wie garnicht sieht und im dunklen mit ner Lupe suchen muss
🙄
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
1. Und was macht man wenn man rückwärts einparkt und hinter dem Auto weg geht (mache ich zuhause immer so🙄
ok, stimmt. Parke immer rückwärts in der Garage. Hatte ich nicht bedacht...
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Zum Glück bist Du nicht mein Nachbar. Würde mich schon ziemlich nerven, wenn Du spät nachts heimkommst, vor meinem Schlafzimmerfenster parkst und mir dann auch noch per Hupe mitteilst, dass ich jetzt in Ruhe weiterschlafen kann, weil Dein Auto ja zu ist... 😁Zitat:
Original geschrieben von hrie
Ich bin es von meinem 8N gewöhnt gewesen, dass er beim Verschließen kurz hupt. Da habe ich es mir mit VAG-COM und OBD2 Kabel noch selbst eingestellt.Das möchte ich wieder haben. Ich renn ständig zum Auto zurück und prüfe nach, ob es zu ist!!
...Im übrigen hört man beim TT doch auch so ganz gut, dass er sich verschließt. Aber Du bist wohl schon zu sehr auf Hupe konditioniert 😉
Ich kenn ja nur den Ton des 8N und der ist mehr als dezent. Wird ja nicht die richtige Hupe angesprochen. Sollte beim 8J nicht anders sein, da es ja über die DWA läuft.
@ F_brandt
Ich bin wohl zu blöd zum suchen - weder Codierung, hupen, Tür spuckt irgendwas sinnvolles aus. Irgenwelche Vörschläge?
Also beim Betätigen der Zentralverriegelung höre ich ein deutliches Klack und die Blinkerlichter signalisieren mir ebenfalls die Schließung. Wozu braucht man da noch ein Hupen? Entweder ist man so nah, dass man das Klacken hört, oder man ist so weit weg, dass man ein evtl. einprogrammiertes Hupen zwar hört, aber auch eines der Blinkerlichter sieht.
Ich kann mir nicht vorstellen dass eine lautere Tonbestätigung den Job besser erledigt...
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Also beim Betätigen der Zentralverriegelung höre ich ein deutliches Klack und die Blinkerlichter signalisieren mir ebenfalls die Schließung. Wozu braucht man da noch ein Hupen? Entweder ist man so nah, dass man das Klacken hört, oder man ist so weit weg, dass man ein evtl. einprogrammiertes Hupen zwar hört, aber auch eines der Blinkerlichter sieht.Ich kann mir nicht vorstellen dass eine lautere Tonbestätigung den Job besser erledigt...
VG
Shiny
Alles eine Frage der Gewohnheit. Nicht ist schöner, als im Weggehen mit Blick frei gerade aus hinter sich zu hören, dass der Kleine verriegelt. Schon mal mit dem Hinterkopf versucht, Blinker zu erkennen? Schön ist auch, sich durch die geschlossene Garagentür zu versichern, dass er wirklich zu ist! Jedem wie er es mag, nach 8 Jahren hupen, will ich es nicht mehr missen. Und meine Nachbarn stört es nicht, die haben ihr Schlafzimmer nicht in meiner Garage!😎
@ F_brandt
Vielen Dank, für deine Hilfe finde ich ein Forum immer wieder wichtig!
Jetzt brauche ich nur noch einen mit VCDS im Berliner Raum!
Die Bestätigung läuft doch über ein "chirp" und nict über die Hupe...denn das wäre ja der totale Wahnsinn...
Ich persönlich finde das chirpen auch nervig und by the way...der Wagen verschliesst sich nach einer gewissen Zeit UND nur bei abgezogenem Zündschlüssel automatisch...
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Die Bestätigung läuft doch über ein "chirp" und nict über die Hupe...denn das wäre ja der totale Wahnsinn...Ich persönlich finde das chirpen auch nervig und by the way...der Wagen verschliesst sich nach einer gewissen Zeit UND nur bei abgezogenem Zündschlüssel automatisch...
Bei mir signalisiert er weder mit der "Hupe" noch mit einem "chirp" sondern mit einem "piep" bzw "piep piep"
Der Wagen verschließt in diesem Fall nicht automatisch, probiere es aus 😉
Er verschließt nur automatisch, wenn du aufschließt und keine Tür öffnest! Sozusagen ein versehentliches öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von hrie
Mein 🙂 sagt, er kann mir das nicht einstellen, weil das Diagnosegerät mit der Info "in Deutschland nicht zugelassen" abbricht. Soll ich das wirklich glauben? Das man das nicht haben darf, weiß ich auch, bin aber mit meinem 8N durch 4 TÜV-Kontrollen plus Polizei etc. gekommen, ohne das sich jemals darum einer gescherrt hat.
Ja, da hat dir dein Freundlicher die Wahrheit erzählt.
Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor....
Gibt ja zum Glück genügend Leute die dir das einprogrammieren können.
Beim Auf- bzw. Zusperren. Ein oder zwei pieper.
Und dann kannst es im Menü sogar noch ein- und ausschalten, je nach belieben.
Kann aber schon sein das es der 🙂 nicht darf, aber bestimmt könnte.
Meiner hat noch nie einen Ton gesagt wenn mein TT in der Werkstatt war.
Grüßle Sirius