Quitschende Bremsen.

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo.
Meine Bremsen quitschen. Nur wenn ich die Bremse leicht betätige also mesitens bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Kommt das bei euch auch vor? Ist das normal? Das hatte ich bis jetzt bei keinem Auto..

44 Antworten

Die Beläge sind wirklich härter als früher, dafür die Scheiben weicher.
Dann wirft man beides immer gleichzeitig weg, Marketingstrategie.
Mein 8er quietscht auch ab und zu trotz gebrochenen Kanten und Servicepaste.

Meiner quietscht seit kurzem wieder, aber nur manchmal (aktuell 26500 km). Kurz stärker gebremst, dann ist wieder Ruhe.

Hatte das Problem beim Jazz und beim HR-V, bei beiden wurden die Beläge auf Garantie getauscht, gebracht hat das gar Nichts. Nach einiger Zeit und vielen Kilometern ist das Quitschen bei beiden verschwunden. Und beim neuen Civic quitscht gar Nichts!!! Halleluja!!! 🙂

@Wiesl12
Hast du ein Garagenauto oder parkt deiner immer draußen? Aber so oder so, freu dich nicht zu früh, das quietschen kommt schon noch. 😁

Oder vielleicht bremst du mit dem Civic auch einfach immer fest genug. Das quietschen ist ja auch nur beim langsamen ausrollen auf die letzten Meter, wenn man ganz sanft und zaghaft bremst. Und bei mir auch nur gelegentlich.

Der Mechaniker von Honda meinte zu mir, wenn es feucht draußen ist, sollte das quietschen weniger oder gar nicht zu hören sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Civic10CVTLimosine [url=https://www.motor-talk.de/.../quitschende-bremsen-t6383274.html?...]schrieb am 12. Dezember 2020 ....

Das quietschen ist ja auch nur beim langsamen ausrollen auf die letzten Meter, wenn man ganz sanft und zaghaft bremst. Und bei mir auch nur gelegentlich.
....

Exakt, genauso ist es bei mir auch.

Also ich kenne das von meinem Vorgänger dem FK2. Der war vor allem im Sommer am quietschen wie Sau... der HR-V meines Vaters quietscht auch hin und wieder. Bei meinem FK7 konnte ich bisher nix dergleichen feststellen 🙂

@Civic10CVTLimosine: Mein Civic steht im Freien. Mein ehemaliger Jazz, den jetzt meine Frau fährt, stand und steht immer in der Tiefgarage. Der HR-V stand auch im Freien. Bei hohen Temperaturen und feuchten Wetter war das gequitsche immer am Stärksten.

Ja wer weiß, womöglich kommt es beim Civic noch, bis jetzt herrscht allerdings Stille. Möge es so bleiben. 🙂

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:27:02 Uhr:


Bei mir hielten die vorderen Bremsklötze ca. 46000km und die hinteren ca 55000km.Und ich bremse hart.Die Klötze hatten noch 2,5-3,0mm Reststärke vor dem Wechsel.

OK, interessant, ich glaube du fährst den Civic als Handschalter oder?

Was wohl für die Beläge schlimmer ist, eher das Geheize inkl. scharfem Bremsen oder mein Fahrprofil mit viel Stop and Go Verkehr mit gelegentlichem festrosten der Bremsen, weil das Auto immer draußen steht und nicht täglich gefahren wird?

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:41:01 Uhr:



Zitat:

@dartingjoe schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:27:02 Uhr:


Bei mir hielten die vorderen Bremsklötze ca. 46000km und die hinteren ca 55000km.Und ich bremse hart.Die Klötze hatten noch 2,5-3,0mm Reststärke vor dem Wechsel.

OK, interessant, ich glaube du fährst den Civic als Handschalter oder?

Was wohl für die Beläge schlimmer ist, eher das Geheize inkl. scharfem Bremsen oder mein Fahrprofil mit viel Stop and Go Verkehr mit gelegentlichem festrosten der Bremsen, weil das Auto immer draußen steht und nicht täglich gefahren wird?

Ja als Handschalter.

Hier hatte doch mal jemand von euch beschrieben wie das andere Quietschen klingt, also wenn die Bremsen an der Verschleißgrenze sind.
Ich kann den Beitrag nicht finden, weiß zufallig jemand wo der ist?

Das kann man nicht überhôren oder verwechseln.Das ist extrem laut wenn die mechanischen Warnkontakte schleifen.Zuerst hatte ich das einmal bei Kurvenfahrt ohne Bremse an meinem Civic 5.Gen.

Ok, aber wahrscheinlich ist es am Anfang auch irgendwann mal leise oder?
Ich frage nur weil ich jetzt seit neuestem ein anderea helleres quietschen höre. Also nicht das klassische quietschen von dem hier einige berichten, welches man nur beim langsamen ausrollen auf den letzten Metern vorm Stillstand hören kann.

Beim 8er hört es sich an, als ob eine Metallfeder auf den Scheiben kratzt. Am Anfang leise und nur beim Bremsvorgang. Später auch beim bloßem Rollen.

Habe auch quietschende bremsen. Vor allem wenn ich leicht Bremse. Honda hat auf Garantie irgendwas gemacht. Dann war Ruhe. Für genau 2000km. Jetzt ist es wieder da. Hab mich damit aber abgefunden 🙂

Ich kann euch diesen Link hier http://s-zillus.de/?site=tools&subsite=bremsen

nur empfehlen. Seit dem ich das bei beginnendem Quietschen so mache, habe ich viel länger Ruhe mit den Bremsen. Manchmal kommt das Quietschen eben dadurch das man die Bremsen nicht richtig fordert und zu Zaghaft bremst. Ich cruise eigentlich eher als zu Rasen und daher binge ich dann gelegntlich die Transfer Schicht wieder auf und anschließend ist das Quietschen wieder weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen