Quitschende Bremsen.
Hallo.
Meine Bremsen quitschen. Nur wenn ich die Bremse leicht betätige also mesitens bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Kommt das bei euch auch vor? Ist das normal? Das hatte ich bis jetzt bei keinem Auto..
44 Antworten
Ich glaube es liegt auch bissl an der Konstruktion der BremsAnlagen. Unser Del Sol und an meinem TypeR quitscht gar nix unser Tourer hat ne andere Bremsanlage auch die Klammer Halterungen usw. sind anderes designed, evtl. neigt das Ganze Konstrukt mehr zum quitschen. Der quitsch nämlich auch Desöfteren...
Habe in den knapp 3 Jahren, die ich den Wagen mittlerweile habe, noch nie ein Quietschen der Bremsklötze vernommen...
@Hondatester
Vielleicht liegt's ja wirklich am Fahrstil. Könnte es sein dass du eher fester bremst und weniger ausrollen lässt und sanft bremst?
Quietschen ist eher eine Frage ob Schmutz, Staub die Oberfläche der Beläge zusetzt.Nach langer Trockenheit quietscht meiner immer.
Gibt es zwischendurch Regen reinigen sich die Belagoberflächen und Ruhe ist.
Ähnliche Themen
Ob es am Fahrstil liegt, schwer zu sagen, vermute aber eher nicht. Die meisten Fahrten versuche ich materialschonend, spritsparend zu fahren. Bei Bergabfahrten wird wegen der geringeren Motorbremswirkung, war ja lange Zeit den Diesel gewohnt, fester gebremst.
Wasche den Wagen nur händisch mit dem Schwamm, über die Bremsscheiben kippe ich einen Kübel Wasser.
Die vorderen Bremsen denke ich sehen nach 57700 km noch recht ordentlich aus...
Verschleiß der Scheiben, Mindestbreite kann man messen mit der Bügelmeßschtaube und mit den Vorgaben TH min vergleichen.
Auf dem ersten Bild ist an der Scheibe außen schon Verschleiß sichtbar.
Ich hatte nach 45.000KM auch noch nie quietschende Bremsen. Die hinteren Beläge wurden aber mal getauscht, da beim ABS Modul 2 Ventile klemmten und deswegen hat er hinten dauernd gebremst...
Neue Theorie:
Die Civic Fahrer unter uns, die niemals quietschende Bremsen gehört haben, haben Dauerbeschallung an, also hören beim fahren immer Musik und nehmen das zarte quietschen deshalb nicht wahr?
😁
Mahlzeit. Wenn es im Winter eiskalt war hab ich das wohl die erste Bremsung kurz vernommen. Aber nicht der Rede wert. Sonst quietscht er nie rum. Ich hab jetzt 21.700km. Mal gucken was er zu knapp 2 Wochen Standzeit und Quarantäne sagt 😉
Ich hab das quietschen glaub nur 3 oder 4 mal vernommen, jeweils beim rangieren, oder auf die letzten cm beim reinfahren in ne Parklücke.
Da bin ich vom corsa der Mutter, oder vom 206 früher schlimmeres gewohnt.
Zitat:
@Johnnybravo84 schrieb am 24. April 2023 um 16:15:42 Uhr:
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit den vorhandenen Bremsscheiben von ATE (ca 70000km gelaufen) und neunen Bremsbelägen von Herth und Buss. Kein Quitschen und Rattern oder ähnliches.
Ich hatte mit meinen neuen Scheiben und Belägen von ATE an der Vorderachse bisher einmal ein leises quietschen. Merkt man beim starken Bremsen nicht, sondern nur wenn man ganz zart auf die letzten Meter zum Stillstand runterbremst.
Ich vermute wenn ihr die Bremsen fester benutzt und ruckhafter aus- und einparkt, wird es kein Quietschen geben.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 12. Februar 2024 um 12:22:13 Uhr:
Zitat:
@Johnnybravo84 schrieb am 24. April 2023 um 16:15:42 Uhr:
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit den vorhandenen Bremsscheiben von ATE (ca 70000km gelaufen) und neunen Bremsbelägen von Herth und Buss. Kein Quitschen und Rattern oder ähnliches.Ich hatte mit meinen neuen Scheiben und Belägen von ATE an der Vorderachse bisher einmal ein leises quietschen. Merkt man beim starken Bremsen nicht, sondern nur wenn man ganz zart auf die letzten Meter zum Stillstand runterbremst.
Ich vermute wenn ihr die Bremsen fester benutzt und ruckhafter aus- und einparkt, wird es kein Quietschen geben.
Ich hab vorne TRW verbaut und für hinten schon liegen. Die kommen rein sobald die Klötze runter sind. Mir ist bisher auch nur minimal auf dem letzten Meter beim ganz vorsichtigen bremsen ein ganz leichtes quietschen. Das kam aber seit August nur 3-4x bei wärmeren Temperaturen vor. Also absolut nicht störend.
Bei mir ging es am Samstag nach einer Regenfahrt wieder verstärkt los mit dem Gequietsche. Seit dem quietscht es wieder hin und wieder, wie üblich auf die letzten Meter. Mal überhaupt, dann leise und manchmal klingt es wie an einem Rangierbahnhof.
Schränkt aber nicht ein und wenigstens hat man mit Mitfahrern jetzt was zu lachen 😁
Werkstattmeister letztens zu mir: "das ist nicht normal".
Das ist witzig, weil ein Honda Werkstattmeister mal zu mir meinte, das sei ganz normal 🙂
Hier ein kurzer Video Clip von dem Quietschen, gegen Ende wirds lauter:
https://sendvid.com/qnl3vcsc