Quitschen
Hallo,
seit ca. einer Woche quitscht es bei meinem Fiesta.
Das Geräusch scheint vom Vorderrad (Fahrerseite) zu kommen und man hört es selbst bei geschlossenem Wagen deutlich. Wenn ich das Fenster öffne hört sich das an als ob gerade ein 20 Jahre alter LKW an einem vorbei fährt.
Das Geräusch entsteht sehr unregelmässig, d.h. egal ob Kurvenfahrt, geradeaus, bremsen, anfahren, unebene Fahrbahn, etc. es tritt scheinbar vollkommen zufällig auf. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das es ab 50 km/h nicht quitscht.
Wenn es so bleibt werd ich wohl nächste Woche mal in die Werkstatt müssen. Hatte jemand schon ähnliches?
60 Antworten
Ich habe mir mal die TSI besorgt und in der steht wirklich ganz genau beschrieben was die Werkstatt machen muss um das Quitschen abzustellen.
Dran bleiben, der Werkstatt sagen, dass sie die TSI suchen soll und sich nicht auf kostenpflichtige Tauschaktionen einlassen.
Ford die tun was...... wenn der Kunde sagt was sie machen sollen ;-)
Wenn du dir die TSI besorgt hast, dann poste doch BITTE auch die entsprechende Nummer oder Bezeichnung unter welcher sie für den Ford-Man aufzufinden ist, BITTE !
Unser Auto steht gleich am Freitag beim Händler zum Service, vielleicht kann das Problem endlich auch erledigt werden....
Hallo Leute, da mein Fiesta seit einigen Tagen morgens mit einem lauten Knall losfährt, weil die Bremsen festgebacken sind, bin ich in die Werkstatt um das zu checken, da ich auch während der Fahrt ein Schleifen höre und Rollwiderstand spüre. Der Fachmann dort sagte mir, dass das in der Jahreszeit ganz normal sei, da die Bremsen feucht seien und die Korrosion die Bremsbeläge mit den Scheiben festbacken lässt. Ist dem so?? Ich hatte eher das Gefühl, dass man kein Bock hatte meine Bremsen auseinander zu nehmen...
Dieses Knallen beim Losfahren kenne ich auch. Tritt bei mir immer mal im Winter auf, wenn es bei der letzten Fahrt kalt UND nass war. Habe bisher noch keine Ursachenforschung betrieben. Bin aber mal gespannt, ob jemand den Auslöser für dieses Phänomen findet. Auf den ersten Kilometern gibt es bei mir dann auch leichte Schleifgeräusche beim Bremsen. Ist das bei Dir auch so @ Krayzee1978 ?? Das mit der Korrosion könnte zwar sein, aber ich hatte das bisher noch bei keinem Auto 😕
Ich habe das Phänomen bei meinem Fofi auch. Kenne es aber auch von dem Vorgänger einem Focus BJ2002, bei dem bei solchem Wetter gern mal bei losfahren die Bremsen sich mit einem ruckartigen Knall lösten.
Zitat:
Original geschrieben von macaw
Dieses Knallen beim Losfahren kenne ich auch. Tritt bei mir immer mal im Winter auf, wenn es bei der letzten Fahrt kalt UND nass war. Habe bisher noch keine Ursachenforschung betrieben. Bin aber mal gespannt, ob jemand den Auslöser für dieses Phänomen findet. Auf den ersten Kilometern gibt es bei mir dann auch leichte Schleifgeräusche beim Bremsen. Ist das bei Dir auch so @ Krayzee1978 ?? Das mit der Korrosion könnte zwar sein, aber ich hatte das bisher noch bei keinem Auto 😕
Ja Schleifgeräusche beim Bremsen habe ich auch, bin echt erstaunt, dass es anscheinend normal ist. Frieren die Bremsen dann in richtig kalten Regionen völlig ein???
Muss bald das bereits vorher geschilderte Qietschen beheben lassen vielleicht wirds ja dadurch besser. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hallo !
jetzt bin ich auch soweit nach 35 TKM hat es angefangen zu quitschen also da gibt es wahrscheinlich wie bei Euch die gleichen Probleme mit den Bremsen .Mittwoch Termin beim FFH mal schauen was dabei rauskommt.Gibt es eigentlich von Ford Info dass solche Probleme auftauchen können?
Gruß
Naja, du könntest dich im ETIS anmelden oder du fragst mal ganz nett deinen FFH, ob der das rausrückt ^^
dass ich ja morgen sowieso einen Termin habe werde ihn ganz nett fragen mal schuen was er sagt🙄
Danke für deine Antwort !
Gibt es bei euch was neues?
Bei einer Freundin (27tkm) fangen die Bremsen in den Kurven und beim Bremsen hinten an zu quietschen. Besonders, wenn diese Warmgefahren sind ... ? Hilft hier auch schon eine Reinigung? Der freundliche will die ganze Sache austauschen für 200 € !
Hallo Zusammen,
ich hatte letztes Jahr das Quietsch-Problem auch an der Vorderachse. Ich bin zum Freundlichen, hab ihm das Problem geschildert und hab gleich die Inspektion mitmachen lassen. Am Nachmittag bin ich wieder hin, ich musste nur die Inspektion bezahlen. Das Quietschen haben sie wegbekommen, nachdem sich der Freundliche mit Ford in Verbindung gesetzt hatte und es wohl ein bekanntes Problem war und gekostet hat es mich nichts, lief noch auf Garantie. Die Bremsen wurden abgeschliffen und mit ner Kupferpaste geschmiert. Die Bremsklötze haben sich wohl nach dem Bremsen nicht richtig zurückgezogen, dadurch hat sich der Abrieb auf die Bremsscheibe gesetzt und dann fängt es irgendwann an zu quitschen. Also ich habe bis heute kein Problem mehr damit gehabt, scheint geholfen zu haben.
Vielleicht konnte ich Euch ein bisschen weiterhelfen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Esther2111
Hallo Zusammen,ich hatte letztes Jahr das Quietsch-Problem auch an der Vorderachse. Ich bin zum Freundlichen, hab ihm das Problem geschildert und hab gleich die Inspektion mitmachen lassen. Am Nachmittag bin ich wieder hin, ich musste nur die Inspektion bezahlen. Das Quietschen haben sie wegbekommen, nachdem sich der Freundliche mit Ford in Verbindung gesetzt hatte und es wohl ein bekanntes Problem war und gekostet hat es mich nichts, lief noch auf Garantie. Die Bremsen wurden abgeschliffen und mit ner Kupferpaste geschmiert. Die Bremsklötze haben sich wohl nach dem Bremsen nicht richtig zurückgezogen, dadurch hat sich der Abrieb auf die Bremsscheibe gesetzt und dann fängt es irgendwann an zu quitschen. Also ich habe bis heute kein Problem mehr damit gehabt, scheint geholfen zu haben.
Vielleicht konnte ich Euch ein bisschen weiterhelfen.
Gruß
Bei mir war nach der Aktion nur für 2-3 Monate Ruhe, danach kam es leider wieder.