Quitschen
Hallo,
seit ca. einer Woche quitscht es bei meinem Fiesta.
Das Geräusch scheint vom Vorderrad (Fahrerseite) zu kommen und man hört es selbst bei geschlossenem Wagen deutlich. Wenn ich das Fenster öffne hört sich das an als ob gerade ein 20 Jahre alter LKW an einem vorbei fährt.
Das Geräusch entsteht sehr unregelmässig, d.h. egal ob Kurvenfahrt, geradeaus, bremsen, anfahren, unebene Fahrbahn, etc. es tritt scheinbar vollkommen zufällig auf. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das es ab 50 km/h nicht quitscht.
Wenn es so bleibt werd ich wohl nächste Woche mal in die Werkstatt müssen. Hatte jemand schon ähnliches?
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Hallo,seit ca. einer Woche quitscht es bei meinem Fiesta.
Das Geräusch scheint vom Vorderrad (Fahrerseite) zu kommen und man hört es selbst bei geschlossenem Wagen deutlich. Wenn ich das Fenster öffne hört sich das an als ob gerade ein 20 Jahre alter LKW an einem vorbei fährt.
Das Geräusch entsteht sehr unregelmässig, d.h. egal ob Kurvenfahrt, geradeaus, bremsen, anfahren, unebene Fahrbahn, etc. es tritt scheinbar vollkommen zufällig auf. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das es ab 50 km/h nicht quitscht.Wenn es so bleibt werd ich wohl nächste Woche mal in die Werkstatt müssen. Hatte jemand schon ähnliches?
wilkommen im club, meiner quitscht auch, vor allem wenn man bremst, sie gedrückt hält,nach links einschlägt dann is es extrem, aber gibt noch ein paar die dieses problem haben...
meiner hat nun 27tkm runter und der andere fiesta hat 25tkm runter, könnte an der antriebswelle liegen bzw an den lagern
Zitat:
meiner hat nun 27tkm runter und der andere fiesta hat 25tkm runter, könnte an der antriebswelle liegen bzw an den lagern
Hab erst gestern die 30tkm Marke geknackt... das kann doch kein Zufall sein.
Ich hab genau das selbe problem meiner hat T35 km runter. Müsste auch damit mal zum FFH, hatte noch keine lust drauf
so bin nun mal wieder da vom freundlichen...
die haben bei mir wegen dem quitschen die bremsen vorne auseinander genommen,alles abgepustet,gefettet und die beläge einmal mit schmirgelpapier angeschliffen (nicht die kanten gebrochen)...
siehe da, zur zeit is kein quitschen mehr wahr zu nehmen, der wagen bremst nun auch wesentlich besser und die bremse löst sich sofort nicht wie vorher das man das schleifen noch gehört hat
Dann werde ich wohl auch noch mal zum Freundlichen... Ich habe das Quietschen auch gelegentlich, allerdings habe ich erst 19Tkm runter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lorby
Dann werde ich wohl auch noch mal zum Freundlichen... Ich habe das Quietschen auch gelegentlich, allerdings habe ich erst 19Tkm runter.Gruß
das kannst du einfach prüfen...
fahr ne zeitlang so das die bremsen warm und trocken sind...
dann einmal von ca 15-20km/h stärke bremsen bis zum stillstand...
dann einmal bremse getreten halten und komplett nach links einschlagen, anschließend wieder das lenkrad gerade stellen, bremse lösen und ganz langsam anfahren, dann sollte das quitschen stärker bemerkbar sein (angaben ohne gewähr 😁 )
zumindest war es bei mir so extrem wahr zu nehmen...
sollte das quitschen allerdings wieder kommen bin ich wieder ruck zuck beim freundlichen
Bei mir hats auch etwas gequietscht,hatte 3 Wochen lang keine Zeit Auto ma zu waschen,Felgen alsoa uch nicht,.... gerade mal Angriff mim Dampfstrahler gestartet--> siehe da hat sich ausgequietscht,
denkt dran das es "normal" ist das die Bremsen mal quietschen,soll nicht bedeuten das euer quietschen normal ist,nur das nicht jeder der noch was hört egal wie leise am ende zum ffh rennt 😁
Hört mans einmal hört mans immer
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Bei mir hats auch etwas gequietscht,hatte 3 Wochen lang keine Zeit Auto ma zu waschen,Felgen alsoa uch nicht,.... gerade mal Angriff mim Dampfstrahler gestartet--> siehe da hat sich ausgequietscht,denkt dran das es "normal" ist das die Bremsen mal quietschen,soll nicht bedeuten das euer quietschen normal ist,nur das nicht jeder der noch was hört egal wie leise am ende zum ffh rennt 😁
Hört mans einmal hört mans immer
Mein wagen wird 1-2 mal die woche gewaschen, dieses quietschen ist bis zur einer betimmten geschwindigkeit da und wenn man im feierabendsverkehr fährt, dann hört man es ganzezeit und ich finde es schon sehr laut.
Drumm sagte ich ja das er 3 Wochenlang nicht mehr gewaschen wurde,und jediglich das Bremsen nunmal quietschen auch mal ohne Grund.
Das muss ja nichts mit dem quietschen das ihr hört zu tun haben.
Meiner hat nach dem Winter ca. 33.000km auch gequietscht. War beim ffh, der hat die beide Bremsen vorne ausgebaut, saubergemacht und neu gefettet. Seit 5.000km nix mehr zu hören....
Grüße
Viktor
hallo,mal ne frage ist das ein dauerquitschton,oder wird es schneller durch umdrehungen?ich habe nämlich ein quitschen nicht immer, das durch die umrehungen schneller oder langsamer wird,ich glaube das es vorne rechts ist,hab 42000km drauf und war erst bei der 2.inspektion.wer kann mir helfen?
Hallo.
Ich habe das gleiche problem wie Ihr alle, jedoch hatte ich das Quitschen schon ein Paar
Wochen nach dem Kauf.Ich war stänig beim Händler und wenn ich dort war quitschte mein Auto nicht mehr.Jetzt nach 1,5 Jahren
hat die Werkstatt es endlich auch gehört.Jedoch glaubt mir mein Händler nicht das er schon so lange quitscht obwohl ich städig da war damit sie nachschaun. Nun wurde es endlich gerichtet und nun das beste zum schluss: angeblich seihen meine Bremsen zu wenig benutzt worden und daher wird die Bremse fest und es Quitscht.Mein auto hat eine laufleistung von 45000 Km und nun soll mir einer erzählen das ich meine Bremse zu wenig nutze. Die müssen denken ich bin bescheuert.Mein Auto hatte jedoch noch mehr Mängel z.B Klimaanlage wo man sich das Bein Verbrennt; und Stammgast war ich beim Birne wechseln ca alle 3-4 Wochen musste ich zum Birne erneuern hin. Sind immer im Wechsel durch gebrannt.Erst rechts dann zwei wochen später Links und das im Wechsel. Super oder? Nun habe ich die Karre Verkauft und Rate jedem vom Kauf des Neuen Ford Fiestas ab.Habe viel verlust gemacht habe dafür über 18000€ hingelegt als rest wert habe ich noch nèn Apel und ein Ei bekommen
lol ... meiner quietscht seit ein paar Wochen auch 🙂
Hat allerdings schon 70.000 km drauf.
In dem Fall werden bei der nächsten Inspektion mal die Bremsen gesäubert.
meiner macht das auch. ist mir aufgefallen nachdem ich Spurverbreiterungen drauf habe. Dachte schon das es an denen liegt. 🙂 dann wird das wohl auch meine Bremse sein. nächste Woche geht er weg in die Werkstatt zum Entquitschen.