Quitschen, Pfeifen aus der Lüftungsanlage (Klima) des Beifahrers

Audi A6 C7/4G

Hallo,

So habe jetzt schon seit dem 02.08 etwa 3500 KM mit meinem A6 3.0 gefahren.

Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen :-).

Habe seit etwa 300 KM auf der rechten seit der Lüftungsanlage ( Klima) immer ein Quitschen und Pfeifen ab der Geschwindigkeit 140 und mehr darunter ist nichts?

Wer weiss was das sein kann ? Als ob ein kleiner Vogel drin steckt ( ist aber keiner drin schon geschaut) 🙂.

Fahre öfters auch mal ohne Musik und da stört das schon.

MFG

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Lt meinem 😁 ist mein Geräusch (umluftklappe) bauartbedingt und lässt sich nicht beheben... :-(

Wenn es bauartbedingt wäre, hätte ich es ja auch, oder?

-Fehlanzeige-

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Lt meinem 😁 ist mein Geräusch (umluftklappe) bauartbedingt und lässt sich nicht beheben... :-(
Wenn es bauartbedingt wäre, hätte ich es ja auch, oder?

-Fehlanzeige-

Er bleibt dran....

so, es gibt was Neues in meinem Fall.

Wie der eine oder andere weiß, hat mein Mail an Stadler Wirkung gezeigt und es kam ein Aussendienstmitarbeiter (von Stadler geschickt) um den Wagen zu begutachten. Da ich mehrere "Baustellen" habe, setze ich hier die Klimaanlage als Priorität "A":

Ich habe mich lange und ausführlich damit befasst wie ich das Fiepen reproduzieren kann.
Hab dann eine Möglichkeit gefunden:
Wagen starten, Klimaanlage manuell die Drehzahl auf mindesten 7 oder bis Anschlag erhöhen und dann die Umluftklappe schließen: voila es fiept!
Der Techniker heute hat sich das angehört, will aber mit dem Werk selbst noch Rücksprache halten und an einem Vergleichsfahrzeug testen ob das generell so ist oder ich wieder nur ein "bedauerlicher Einzelfall" bin...

Halli Hallo,

habe mein Schnuggi nun im Rivierablau bekommen (suuuuupppper) leider habe ich nun nach nur 120 km auch ein kleines Pfeiferlein rechts am Armaturenbrett - wie ging es bei Euch nun aus ??

Gruß
Kay

Herr-gresch
Ähnliche Themen

Auf schlechten oder unregelmässige Strasse höre ich ab und zu eine Vibration von der Fahrerseitetür, entweder am Fenster ( Fenstervibration ? ) oder in die Gegend der Fahrerseite Armaturenbrett nähe der Lüftung...das Auto hat nur 13.000 km...ich hatte das nie bei mein ehemaligen A4B8. Hört jemand die selbe Vibration ( es ist nicht immer, aber ab und zu doch ) ?

Bei mir ist es plötzlich bei 22.500 km aufgetreten (4 Zonen, 04/2012). Von einem Moment auf den anderen war es auf der Autobahn da. Geräusche ab ca. 140 km/h. Wenn man auf Umluft schaltet, ist es praktisch weg und erst ab ca. 200 km/h hört man wieder ganz wenig.
Montag geht's zum Händler...

Grüße
Hornburg

Bei mir pfeift es nun auch, habe aber nie Umluft aktiviert. Scheint aus der Mitte zu kommen, wenn ich auf den Fußraum umschalte ist es weg. Komischerweise war es jetzt 2 Jahre nicht vorhanden - ist aber nicht sehr laut und deswegen nicht unbedingt nervig. Das Poltern bei Unebenheiten ist seit geraumer Zeit komplett verschwunden, aber die Bremse quietscht bei den derzeitigen Temperaturen wie Sau 🙂

Bei mir blätschert bzw. zwitschert es aus der Lüftung der Mittelkonsole wenn Klima an ist so als ob da Wasser laufen würde. Laut Freundlichem Stand der Technik. Ist sofort weg wenn man Klima ausschaltet. Ist angeblich bei Referenzfahrzeugen auch so. Weiss jemand was das ist. Der Test mit der Umlufttaste bei starker Lüftung ist bei mir unauffällig also kein Pfeifen. Weiss jemand was das ist??

Deine Antwort
Ähnliche Themen