Quitschen aus Fussraum bei manuellem oder automatischem bremsen
Hallo zusammen
Bin ich der einzige, bei dem es aus dem Fussraum quietscht, oder ist das was Bekanntes?
Danke
McL
19 Antworten
Ist bekannt. Das Ist der Hauptbremszylinder, oder der Bremskraftverstärker. Wird sich noch rausstellen. Also nicht das Bremspedal. Warte schon Seit 2 Monaten auf das Ersatzteil.
@McLion
Probiere mal folgendes, vielleicht erspart es dir den Teilewechsel:
Kann der bremskraftverstärker sein. Vorab einmal frei bremsen, wie es im Bordbuch steht. Dann bis 60kmh fahren und in N bis zum Stillstand bremsen, dass wiederholst du 4-5x.
Der Tipp kam aus der Fratzenbuch-Gruppe. Er hilft manchmal.
bei mir ist es auch so.
Mein Enyaq muss in einem Monat zur Wartung und ich habe der Werkstatt jetzt (u.a.) schon mal diesen Fehler inkl. TPI schriftlich mitgeteilt.... was aber vermutlich nicht dazu führt, dass das Ersatzteil schon vorher bestellt wird.
Ein Freibremsen im Modus N wird bezüglich des Quietschens der Schubbstange am Bremskraftverstärker kaum eine dauerhafte Wirkung haben.
Ich bremse jedenfalls öfters in "N" den Rost weg und meine Bremsbetätigung quietscht trotzdem völlig unbeeindruckt weiter.
Ich habe das Problem auch (meine Frau meinte, das klingt als würde ich auf nen kleinen Vogel treten...), Teile sind bestellt, wann sie da sind ist offen.
Zitat:
@McLion schrieb am 7. Februar 2025 um 09:13:18 Uhr:
Könnt ihr «dem unwissenden» auf die Sprünge helfen: TPI = ...?
TPI = Technische Produkt Information oder anders gesagt, eine im Werkstättensystem hinterlegte Information, idealerweise mit Vorschlägen zur Abhilfe, z.B. zu einer bekannten Fehlerbeschreibung o.ä.
Ja Über Skoda Erwin Online. Du musst dich anmelden. Es ist kostenpflichtig.
https://skoda.erwin-store.com/erwin/showHome.do
Oder du hast einen netten Servicepartner, der dir das Teil ausdruckt. Machen aber nur die Wenigsten.
Zitat:
@BANXX schrieb am 7. Februar 2025 um 09:45:55 Uhr:
Ich habe das Problem auch (meine Frau meinte, das klingt als würde ich auf nen kleinen Vogel treten...), Teile sind bestellt, wann sie da sind ist offen.
So, ich konnte nun einen Termin vereinbaren zum Austausch des Bremskraftverstärkers (bzw. zum Beheben des Quietschen) und werde auch gleich das Software-Update auf 4.1.2 einspielen lassen. Hat zwischen Feststellen des Problems und Termin ca. 10 Wochen gedauert
Ich habe auch einen Termin dafür erhalten.
War ein ziemliches Theater ... ein 'minus' mehr für Skoda.
Mit TPI war das bei meiner Vertragswerkstatt letztendlich überhaupt kein Problem u.a. den neuen Bremskraftverstärker zu bekommen.
Gleiches Problem bei mir. Der Service Techniker konnte es nachstellen. Meinte bei Fahrzeug Übergabe lächelt "das ist ganz normal, damit müssen sie leben" Auto ist 2,5 Monate alt. Habt ihr noch Argumentationshilfen?
Der soll seinen Job machen und in die TPI Liste schauen. Das ist nicht normal. Erinnert mich sehr stark an mein Quietschproblem der Rückenpolster Sportsitze Angeblich haben andere Kundenfahrzeuge das gleiche Problem, also normaaaal. Niemals.