Quietscht bei euch auch der Fahrersitz

Audi A4 B8/8K

Heute, kurz vor dem 1. Geburtstag meines Audis, ist mir aufgefallen, dass die Sitzverlängerung beim Kupplungstreten Quietscht, egal ob ausgefahren oder nicht. Wenn ich vorne links auf die Ecke drücke guietscht es... Ist das normal ??

Danke

24 Antworten

Ich fürchte weder Gurtschloss nach Seitenwange sind die Übeltäter, aber ich werde das sicherheitshalber heut Abend mal checken. Tnx vorerst mal

hab mal ein Bild aus dem Fussraum Richtung Fahrersitz aussen (in meinem Neuen) gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass das weisse Filzband die Lösung für das Quietschen bei meinem alten ist.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Jup, da war Audimann77 schneller aber das auf seinem Bild ist das was ich auch meine und leider auch habe. 🙂

gleiches bei mir mit Normalsitz und Stoffbezug!! Allerdings ehr ein knatzen als quietschen!! Vielleicht sind wir alle zu schwer 😉

Wenn dann bin ich bezogen aufs Gewicht zu klein. Gestern abend un dheut morgen hat natürlich nichts gequietscht.... Habe aber mal an besagter Stelle "herumgefummelt". Solange Ruhe ist und bleibt soll es mir recht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Wenn dann bin ich bezogen aufs Gewicht zu klein. Gestern abend un dheut morgen hat natürlich nichts gequietscht.... Habe aber mal an besagter Stelle "herumgefummelt". Solange Ruhe ist und bleibt soll es mir recht sein.

tritt bei mir auch nur sporadisch auf. Ganz schlimm war es einmal nachdem ich das Kunststoff mit Cockpit Spray eingesprüht hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


hab mal ein Bild aus dem Fussraum Richtung Fahrersitz aussen (in meinem Neuen) gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass das weisse Filzband die Lösung für das Quietschen bei meinem alten ist.

Welche Stelle ist das? Bitte ein Bild aus der Ferne, wo man die Stelle sieht, die du meinst.

Mein ihr wirklich quietschen? Oder ist es ein knarzen? Wenn knarzen, dann ist es die Schenkelauflage der Sportsitze.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


hab mal ein Bild aus dem Fussraum Richtung Fahrersitz aussen (in meinem Neuen) gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass das weisse Filzband die Lösung für das Quietschen bei meinem alten ist.
Welche Stelle ist das? Bitte ein Bild aus der Ferne, wo man die Stelle sieht, die du meinst.

Lol, weiter in Fussraum komme ich nicht 😉 Der rote Pfeil zeigt von wo nach wo ich aufgenommen habe (vom Kupplungspedal Richtung Fahrersitz) .

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Mein ihr wirklich quietschen? Oder ist es ein knarzen? Wenn knarzen, dann ist es die Schenkelauflage der Sportsitze.

Wie oben schon beschrieben: Quietschen.

Keine Sorge, das Knarzen der Oberschenkelauflage hatte ich zusätzlich auch ...

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Welche Stelle ist das? Bitte ein Bild aus der Ferne, wo man die Stelle sieht, die du meinst.

Lol, weiter in Fussraum komme ich nicht 😉 Der rote Pfeil zeigt von wo nach wo ich aufgenommen habe (vom Kupplungspedal Richtung Fahrersitz) .

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Mein ihr wirklich quietschen? Oder ist es ein knarzen? Wenn knarzen, dann ist es die Schenkelauflage der Sportsitze.
Wie oben schon beschrieben: Quietschen.
Keine Sorge, das Knarzen der Oberschenkelauflage hatte ich zusätzlich auch ...

Paßt schon, so habe ich das mit dem Foto eh gemeint 😉

Also dieses Filzband hat mein 2010er aber auch. Glaube nicht daß DAS der Grund gegen ein mögliches quietschen ist. Bei mir quietscht jedenfalls nix, Gott sei Dank. Das Knarzen der Schankelauflage hatte ich schon, wurde aber damals behoben.

Meiner war ja noch von 2008... Da weiss ich jetzt nicht, ob der das Band schon hatte ....

bei mir ist es definitv Reibung zwischen den Seitenwangen und der Kunststoffverkleidung des Sitzes. Bin eben mit meinen 85kg doch zu schwer muss einfach abnehmen 😉🙂😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen