Quietschgeräusche beim Schalten 14 TSI
Hallo wer von euch hat auch ein Quietschgeräusch beim Schalten so ca bei 2000-3000 Umdrehungen?
Das Quietschgeräusch kommt von der Riemenscheibe die den Kompressor antreibt.
Dieser wir mit Magnetkupplung zugeschaltet und jedesmal wenn die Magnetkupplung der Riemenscheibe schaltet und die Riemenscheibe für den Kompressor anläuft quietscht es erst ein mal.
Hat von euch auch jemand dieses Quietschen und wie wurde es beseitigt?
Gruß aus Bayern
Bei unserem Tiguan kam das Quietschen so bei einem Kilometerstand zwischen 2000-3000 Kilometer das erste mal
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe auch den 1.4, momentan 2200km gefahren.
Zum Benzinverbrauch: War am Anfang etwas geschockt, habe 11,5 L verbraten. Letzter aktueller Verbrauch war ca. 10 Liter. Es gibt hier im Forum einige, die angeblich weniger brauchen. Ich muß dazu sagen, das unser Tiger viel über Kurzstrecken bewegt wird, weshalb der Verbrauch durchaus noch gesenkt werden kann. Also für Kurzstrecken ( ca. 5km in die Arbeit) ist er nicht das Wahre! Ich sage dazu auch, das der Tiger meistens von meiner Frau gefahren wird, also kein Bleifuß!
Zum Motor kann ich nur sagen, absolut in Ordnung!!! Sehr spritzig (für einen Benziner), fast wie ein Diesel. Vom Motorgeräusch sehr angenehm, hört sich fast wie ein Sechszylinder an. Meiner Meinung nach wirklich eine gute Maschine, das mit dem angeblichen Loch im ersten Gang kann ich nicht behaupten! Geht bedeutend besser als mein letzter A4 BJ 2004.
Also bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 15000 bis 18000 kann ich nichts anderes empfehlen und mehr PS braucht man wirklich nicht!
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen!
Gruß
501 Antworten
Bei mir ist noch kein quitschen, aber ein leichtes leises klack beim einkuppeln in den gängen 2-5. Hat jemand schon ein Bild gemacht von den ganzen, damit jeder bei sich sehen kann ob er die neueste generation verbaut hat? Das wäre nämlich super.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von dirkeueueu
Bei uns hats heute den ganzen Tag geregnet...da hatte ich keine Lust ....sorry....
Gruß Dirk
Kein Thema, aber wenn du es in den nächsten Tagen schaffen würdest wäre es echt super.
Mich intressiert das brennent ob ich die neue scheibe usw verbaut habe. Mein Tiguan wurde am 1.10. "KW40" fertiggestellt, letzten freitag hab ich ihn dann geholt.
Das leise Klagern beim einkuppeln hab ich schon vor diesen treath gehört. Super das dieses thema hier schon diskutiert wird/wurde, klasse Forum.
Hoff mit deinen bildern lösen sich manche fragezeichen hier im Forum auf ;-).
PS. hab mom 600km drauf, meinst du das aus den leisen und nur manchmal auftreteten klagern wird noch ein quietschen oder sogar mehr?
MFG
Das ist ja kein Klackern sondern ein quitschen als wenn du ner Maus auf den Schwanz trittst....sorry für den Vergleich ......Kuppeln und direkt Gas geben dann ist das für max.1sec zu hören ein schriller quitschender Ton.....
Aber es gibt definitiv keine Lösung offiziell von VW.....Ende..so ist es ! Die Kollegen die hier einen andere Lösung haben , haben keine offizielle Lösung......wie sie mir versicherten ! Also...auch ich muss Geduld haben bis da was offizielles gibt ! So leid es mir tut....es gibt keine andere Lösung zur Zeit und ich habe auch schon Version 2 verbaut ! Die wurde ca ab KW22 verbaut , laut VW !
Werde morgen versuchen das Bild einzustellen !
Aber wie ich sehe hast du einen Diesel(stone1979)....da ist das quitschen nicht...definitiv ........du Glücklicher ...aber dafür habt ihr glaube ich das **klackern bei Lastwechsel***..............
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Riemenscheibe 3 Generation.
So wir haben diese Riemenscheibe seit 1000 Kilometer in unserem Tiguan
Die erste Woche war alles ruhig kein quietschen, nach zirka 300Kilometer der Schreck.
Es Quietschte nur noch wie wild, das ganze war aber nur ca. 100 Kilometer und jetzt ist es so.
Je nach Wetter und Drehzahl quietscht er mal und mal nicht.
Er quietscht jetzt nicht mehr so oft wie bei der 2Generation Riemenscheibe, aber er quietscht nur in einem Ton hör.
Das Quietschen lässt sich bei unserem Tiguan immer noch provozieren, das heißt reproduzieren.
Schauen wir mal weiter
Gruß aus Unterfranken
Zitat:
Original geschrieben von dirkeueueu
Mache morgen mal ein Foto.....
LG
Hallo Dirk,
wolltest du nicht mal Fotos von der Riemenscheibe machen bzw. wo man das Ding findet???
Gruß Dirk
JAja wollte ich ....richtig.....habe nur nie die Muse gefunden dazu....! Weil Runde 3 ja anscheinend auch erfolglos ist....!
Bin heute 750 Km durchs Land gefahren , Autobahn und Landstraße ....ist schon peinlich wenn Mitfahrer (die dein Auto bewundern) im Auto sitzen und du musst das erklären , das bei einem neuen Auto solche Geräusche kommen und es keine Lösung gibt ...grrrrrr
Ich hoffe ich denke die Woche mal dran...
LG Dirk
Danke.....
bin leider privat zur Zeit sehr eingespannt und habe andere Gedanken im Kopf als Fotos ....sorry!
Gruß Dirk
Zu Info
1.Generation Riemenscheibe aus einer Platte
2.Generation Riemenscheibe aus 2.aufeinander liegenden Platten (sieht man wenn man auf die Riemenscheibe schaut hat in der Mitte wie eine Rille Nut)
3.Generation Riemenscheibe hat 3 Schlitze (sieht aus wie ein Kreis der in 3 Sekmente geteilt ist)
Hoffe ich konnte euch etwas helfen
Gruß aus Unterfranken
Zitat:
Original geschrieben von TT Brombeere
Zu Info1.Generation Riemenscheibe aus einer Platte
2.Generation Riemenscheibe aus 2.aufeinander liegenden Platten (sieht man wenn man auf die Riemenscheibe schaut hat in der Mitte wie eine Rille Nut)
3.Generation Riemenscheibe hat 3 Schlitze (sieht aus wie ein Kreis der in 3 Sekmente geteilt ist)Hoffe ich konnte euch etwas helfen
Gruß aus Unterfranken
Danke für die Aussagekräftigen Fotos, jetzt weiß ich wo ich nachschauen muß. Werde morgen mal nachsehen was die mir eingebaut haben.
LG Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan150
Danke für die Aussagekräftigen Fotos, jetzt weiß ich wo ich nachschauen muß. Werde morgen mal nachsehen was die mir eingebaut haben.Zitat:
Original geschrieben von TT Brombeere
Zu Info1.Generation Riemenscheibe aus einer Platte
2.Generation Riemenscheibe aus 2.aufeinander liegenden Platten (sieht man wenn man auf die Riemenscheibe schaut hat in der Mitte wie eine Rille Nut)
3.Generation Riemenscheibe hat 3 Schlitze (sieht aus wie ein Kreis der in 3 Sekmente geteilt ist)Hoffe ich konnte euch etwas helfen
Gruß aus Unterfranken
LG Dirk
So dank der Fotos von
TT Brombeerehab ich mal bei meinem nachgeschaut und nun gesehen das die in der Werkstatt nur 2. Generation gegen eine neue 2. Generation getauscht haben. Also kann ich jetzt nur darauf warten bis es wieder losgeht.
s******
LG Dirk
Hallo
haben auch den Sch....... zum 2x eingebaut bekommen, 2 Generation, angeblich neueste Lösung, nach 25 km wieder das Quietschen, haben jetzt fast 1 Jahr auf Lösung gewartet, wie lang will uns VW noch hinhalten ??, warscheinlich so lang bis die Garantie rum ist.
Kuhinsel
Wir sind jetzt 1000Kilometer mit der neuen Riemenscheibe 3 Generation gefahren und das quietschen ist immer noch da. Es quietscht nicht mehr so laut und lange wie bei der 2 Generation Riemenscheibe, das Quietschen ist aber zu provozieren. Und zwar im 5 und im 6 Gang bei ca. 1800 Umdrehungen langsam aufs Gas treten so das der Kompressor zuschalten und schon quietscht es bevor das ganz normale Kompressor Geräusch kommt.
Das ganze ist dazu noch Wetter abhängig ,das quietschen wir bei kaltem und nassen Wetter lauter und es quietscht auch länger dann ist es auch in den anderen Gängen zu hören.
Gruß aus Unterfranken