Quietschgeräusche beim Schalten 14 TSI
Hallo wer von euch hat auch ein Quietschgeräusch beim Schalten so ca bei 2000-3000 Umdrehungen?
Das Quietschgeräusch kommt von der Riemenscheibe die den Kompressor antreibt.
Dieser wir mit Magnetkupplung zugeschaltet und jedesmal wenn die Magnetkupplung der Riemenscheibe schaltet und die Riemenscheibe für den Kompressor anläuft quietscht es erst ein mal.
Hat von euch auch jemand dieses Quietschen und wie wurde es beseitigt?
Gruß aus Bayern
Bei unserem Tiguan kam das Quietschen so bei einem Kilometerstand zwischen 2000-3000 Kilometer das erste mal
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe auch den 1.4, momentan 2200km gefahren.
Zum Benzinverbrauch: War am Anfang etwas geschockt, habe 11,5 L verbraten. Letzter aktueller Verbrauch war ca. 10 Liter. Es gibt hier im Forum einige, die angeblich weniger brauchen. Ich muß dazu sagen, das unser Tiger viel über Kurzstrecken bewegt wird, weshalb der Verbrauch durchaus noch gesenkt werden kann. Also für Kurzstrecken ( ca. 5km in die Arbeit) ist er nicht das Wahre! Ich sage dazu auch, das der Tiger meistens von meiner Frau gefahren wird, also kein Bleifuß!
Zum Motor kann ich nur sagen, absolut in Ordnung!!! Sehr spritzig (für einen Benziner), fast wie ein Diesel. Vom Motorgeräusch sehr angenehm, hört sich fast wie ein Sechszylinder an. Meiner Meinung nach wirklich eine gute Maschine, das mit dem angeblichen Loch im ersten Gang kann ich nicht behaupten! Geht bedeutend besser als mein letzter A4 BJ 2004.
Also bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 15000 bis 18000 kann ich nichts anderes empfehlen und mehr PS braucht man wirklich nicht!
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen!
Gruß
501 Antworten
Hallo
Bei meinem TSI quietscht es auch. Es wurde mittlerweile die Riemenscheibe gewechselt, aber jetzt quietscht es noch lauter. Händler wartet auf Rückantwort von Wolfsburg.
cu
Zitat:
Original geschrieben von iwinet
HalloBei meinem TSI quietscht es auch. Es wurde mittlerweile die Riemenscheibe gewechselt, aber jetzt quietscht es noch lauter.
Sorry: *lach
Hallo zusammen,
das mit dem Quitschen und Klackern liegt nach Auskunft von meinem Werkstattmeister und nach Rücksprache mit VW beides an der Riemenscheibe. Beide Geräusche waren nach dem Wechsel der ersten Riemenscheibe für eine zeitlang weg. Da nun das Quitschen wieder kommt, wurde es mir freigestellt - sofort eine neue/alte Riemenscheibe wieder einbauen zu lassen - oder zu warten bis die neue Entwicklung der Riemenscheibe - vorraussichtlich ab woche 40 fertig ist. Ein Wechsel vorher macht Denke ich keinen Sinn, das Quitschen ist noch erträglich und man hat einen Werstattaufenthalt (2Tage) mit einem Ersatz Kfz weniger. Und man möchte doch das neue und hoffentlich auch das bessere Produkt eingebaut bekommen. Tröstlich ist, das solche Aktionen auch bei wesentlich Teueren Autos vorkommen, und Ursache ist der Preisdruck der Autohersteller gegenüber den Zulieferanten nach dem billigsten Angebot, und Ausbaden dürfen wir Käufer es als sogenannte "Testfahrer". Aber es macht verdammt viel Spass mit dem Tiguan als "Testfahrer" unterwegs zu sein.
das meint Klaus
Ich finde es immer nur erstaunlich, wenn Autohersteller tausende von Kilometer mit den Autos durch Wüste und Eislandschaft fahren und diese Probleme " natürlich nie "aufgetreten sind.
Das muss doch schon bei den Testwagen gequietsch haben. Meiner fing nach ca. 1700 km damit an. Ich werde bis zur 40 Kw mit den Geräuschen noch fahren und dann beim Händler auflaufen um mir die neue Version zu holen.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Vielleicht sind in den Vorserien noch gute Bauteile aus deutscher Wertarbeit (ev. sogar Prototypen) verbaut.
Wenn dann die Serie startet, werden die Bauteile möglichst günstig nach der Vorlage nachgebaut, natürlich mit dem nötigen Preisdruck! So könnte dann die "schlechtere" Qualität zustande kommen.
Dies ist nur so eine Idee, ich kenne mich damit zu wenig aus. Aber wäre doch möglich, oder nicht?
PS: warum hat so macher EOS Probleme mit einem undichten Dach? Wieviele wurden bereits gewandelt? Sicher ist bei den hunderttauschenden von Probe Kliometer nie Probleme festgestellt! Das Dach ist zu teuer, als muss bei jeder Führung und Dichtung gespart werden....
Hallo,
habe seit längeren auch das unerträgliche, ekelhaftige Geräusch von der Riemenscheibe.
Mein Touran ist 5 Monate und hat ca.5tkm gelaufen.
Das einzige was mein Freundlicher getan hat, war im Motorraum zu schauen welche Bauart der Riemenscheibe verbaut ist.
DA ich schon die neue habe konnte er angeblich nichts machen, weil es laut VW STAND DER TECHNIK zur Zeit wäre.
Aber ich sagte: Stand der Technik bedeutet soviel wie "Ich ODER WIR haben keine Ahnung"!!!
Nach mehreren Nachsetzen und Verstreichung etlicher Fristsetzungen werde ich, weil bis jetzt immer noch nichts passiert ist, einen Anwalt einschalten,
Von der neuen Generation der Riemenscheibe ab KW 40 wusste auch hier und bei zwei weiteren AUTOhäusern niemand etwas.
Gruss
Neue Riemenscheibe ist erhältlich.
Die neue Riemenscheibe wird in Verbindung mit der Wasserpumpe getauscht(Neue Riemenscheibe ist jetzt geschlitzt)
Bekomme meine in den hessischen Herbstferien eingebaut
Gruß aus Unterfranken
Bei mir ist das Quietschen, seit dem Tausch der Scheibe vor 2 Wochen so ziemlich weg.
So ziemlich heisst, es kommt ab und zu noch vor, aber recht selten. Das hatte der Werkstattmeister aber gesagt, daß es möglich ist, daß es nicht völlig weggeht.
Zitat:
Original geschrieben von raggax
Bei mir ist das Quietschen, seit dem Tausch der Scheibe vor 2 Wochen so ziemlich weg.So ziemlich heisst, es kommt ab und zu noch vor, aber recht selten. Das hatte der Werkstattmeister aber gesagt, daß es möglich ist, daß es nicht völlig weggeht.
Hallo,
und damit gibts du dich zufrieden!!!
Warte mal noch ein paar km ab, dann hast du das Geräusch wieder so oft und so laut wie vorher auch.
Stand der Technik hat er dir bestimmt gesagt, wollten sie mir auch erzählen (ha,ha,ha).
Und jetzt habe sie erstmal ein Brief von meinen Anwalt bekommen, und bald können sie den ganzen Wagen wieder haben!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von basco25
Und jetzt habe sie erstmal ein Brief von meinen Anwalt bekommen, und bald können sie den ganzen Wagen wieder haben!!!
Na herzlichen Glückwunsch. Und dann ?
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Na herzlichen Glückwunsch. Und dann ?Zitat:
Original geschrieben von basco25
Und jetzt habe sie erstmal ein Brief von meinen Anwalt bekommen, und bald können sie den ganzen Wagen wieder haben!!!
Wie und dann???
Möchtes Du mit einem Auto fahren was permanent beim Gasgeben quietscht ???
Stand der Technik, lachhaft!!!
Hab mich lange genug rumgeärgert und passiert ist bis heute noch nichts (ausser das es immer lauter wird).
Gibt vielleicht genug die sich das gefallen lassen, da gehöre ich aber nicht zu!!!
Mein Geld hat bei der Bezahlung auch keine Geräusche gemacht!!
Werde denn Wagen wandeln (Problematik wurde in den ersten 6 Monaten festgestellt und nicht abgestellt) und dann einen Diesel nehmen.
hallo,das quietschen soll durch eine neue, zweiteilige,riemenscheibe laut vw behoben werden.
bei mir wurde diese eingebaut,doch spätestens nach 1000 km kommt das quietschen wieder.
laut vw gibt es keine andere problemlösung und es wird wohl so schnell auch keine geben.
stand oktober 08
Hallo,
habe das quitschen vor 1 Monat reklamiert...Stand 1900KM !
Jetzt 4000 nach dem Ulaub , laut VW-Werkstatt gestern immer noch keine neue Lösung !
Habe auch schon von Werk die 2te Version drin !
Aber langsam wirds lästig vom Geräusch her !
Bin mal gespannt, habe am Montag einen Termin......
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von beruth
hallo,das quietschen soll durch eine neue, zweiteilige,riemenscheibe laut vw behoben werden.
bei mir wurde diese eingebaut,doch spätestens nach 1000 km kommt das quietschen wieder.
laut vw gibt es keine andere problemlösung und es wird wohl so schnell auch keine geben.
stand oktober 08
Mein Wagen ist diesbezüglich gerade in der Werkstatt. Jetzt wird die Wasserpumpe ausgetauscht und dann sollen die Geräusche wohl weg sein. 😕. Zu der Riemenscheibe kann ich nur sagen das bei meinem im Juli ausgelieferten Wagen schon eine zweigeteile Riemenscheibe verbaut war und diese hat dann nach ca. 2000 km die Geräusche von sich gegeben.
Ich bin mal gespannt was das noch wird.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von TT Brombeere
Neue Riemenscheibe ist erhältlich.
Die neue Riemenscheibe wird in Verbindung mit der Wasserpumpe getauscht(Neue Riemenscheibe ist jetzt geschlitzt)
Bekomme meine in den hessischen Herbstferien eingebautGruß aus Unterfranken
So Wasserpumpe mit der Riemenscheibe (geschlitzt 3schlitze sind in der neuen Riemenscheibe das heist die Riemenscheibe sieht 3 geteilt aus)ist eingebaut Wekstatt hat sauber und prima gearbeitet, und das wichtigste das Quietschen ist weg.
Hoffe doch für immer.
Gruß aus Unterfranken