Quietschgeräusche beim Schalten 14 TSI
Hallo wer von euch hat auch ein Quietschgeräusch beim Schalten so ca bei 2000-3000 Umdrehungen?
Das Quietschgeräusch kommt von der Riemenscheibe die den Kompressor antreibt.
Dieser wir mit Magnetkupplung zugeschaltet und jedesmal wenn die Magnetkupplung der Riemenscheibe schaltet und die Riemenscheibe für den Kompressor anläuft quietscht es erst ein mal.
Hat von euch auch jemand dieses Quietschen und wie wurde es beseitigt?
Gruß aus Bayern
Bei unserem Tiguan kam das Quietschen so bei einem Kilometerstand zwischen 2000-3000 Kilometer das erste mal
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe auch den 1.4, momentan 2200km gefahren.
Zum Benzinverbrauch: War am Anfang etwas geschockt, habe 11,5 L verbraten. Letzter aktueller Verbrauch war ca. 10 Liter. Es gibt hier im Forum einige, die angeblich weniger brauchen. Ich muß dazu sagen, das unser Tiger viel über Kurzstrecken bewegt wird, weshalb der Verbrauch durchaus noch gesenkt werden kann. Also für Kurzstrecken ( ca. 5km in die Arbeit) ist er nicht das Wahre! Ich sage dazu auch, das der Tiger meistens von meiner Frau gefahren wird, also kein Bleifuß!
Zum Motor kann ich nur sagen, absolut in Ordnung!!! Sehr spritzig (für einen Benziner), fast wie ein Diesel. Vom Motorgeräusch sehr angenehm, hört sich fast wie ein Sechszylinder an. Meiner Meinung nach wirklich eine gute Maschine, das mit dem angeblichen Loch im ersten Gang kann ich nicht behaupten! Geht bedeutend besser als mein letzter A4 BJ 2004.
Also bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 15000 bis 18000 kann ich nichts anderes empfehlen und mehr PS braucht man wirklich nicht!
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen!
Gruß
501 Antworten
Hallo,
meiner quietscht auch und zwar beim Schalten vom 3. in den 4. Gang, nach dem Einkupeln.
Allerdings nicht immer und nur bei trockenem Wetter. Sobald Luftfeuchtigkeit im Spiel ist, gibt
er Ruhe.
War schon in der Werkstatt aber es fing an zu Regnen und das Quietschen war nicht zu hören.
Super Vorführeffekt ;-(
Kilometerstand bei meinem Tig ist 2300km
Leroy
hallo leute,
es quietscht und quietscht und quietscht... eigentlich bei fast jedem schaltvorgang,es sei denn ich kupple ultravorsichtig ein. -- mach ich aber meistens nicht und so genieße ich seit april mit meinem schönen offenen panoramadach besonders intensiv dieses quietschen. auch die leute am straßenrand lauschen und schauen dann zu mir. ich bilde mir dann ein, daß sie meinen tiguan so toll finden...und nicht etwa wegen der quietschgeräusche zu mir schauen :-).
es qietscht übrigens auch wenn man im eingekuppelten zustand mal kräftig aufs gas tritt, jaaa das geht auch !
ach alles nicht so schlimm, mein tiguan hat doch nur reichlich über 30``€ gekostet, das hält man aus. wahrscheinlich
hatten alle testfahrer vorher dicke ohrpöppel in den ohren und bei vw soll man sich ruhig zeit lassen. das leben ist schön.
sagt mal, wenn das quietschen nach dem wechsel der riemenscheibe neuster generation weg sein sollte, kann ich mich dann eigentlich auf dieses klack-geräusch konzentrieren oder sollte dann eventuell wirklich ruhe einziehen ???
Zitat:
Original geschrieben von absinth1
hallo leute,es quietscht und quietscht und quietscht... eigentlich bei fast jedem schaltvorgang,es sei denn ich kupple ultravorsichtig ein. -- mach ich aber meistens nicht und so genieße ich seit april mit meinem schönen offenen panoramadach besonders intensiv dieses quietschen. auch die leute am straßenrand lauschen und schauen dann zu mir. ich bilde mir dann ein, daß sie meinen tiguan so toll finden...und nicht etwa wegen der quietschgeräusche zu mir schauen :-).
es qietscht übrigens auch wenn man im eingekuppelten zustand mal kräftig aufs gas tritt, jaaa das geht auch !ach alles nicht so schlimm, mein tiguan hat doch nur reichlich über 30``€ gekostet, das hält man aus. wahrscheinlich
hatten alle testfahrer vorher dicke ohrpöppel in den ohren und bei vw soll man sich ruhig zeit lassen. das leben ist schön.
sagt mal, wenn das quietschen nach dem wechsel der riemenscheibe neuster generation weg sein sollte, kann ich mich dann eigentlich auf dieses klack-geräusch konzentrieren oder sollte dann eventuell wirklich ruhe einziehen ???
Hallo,
wie kannst du diesen Zustand ertragen?
Warst du schon in einer Werkstatt mit dem Problem?
Wie alt ist dein Tiguna?
Gruß
tiguanos
Zitat:
Original geschrieben von tiguanos
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von absinth1
hallo leute,es quietscht und quietscht und quietscht... eigentlich bei fast jedem schaltvorgang,es sei denn ich kupple ultravorsichtig ein. -- mach ich aber meistens nicht und so genieße ich seit april mit meinem schönen offenen panoramadach besonders intensiv dieses quietschen. auch die leute am straßenrand lauschen und schauen dann zu mir. ich bilde mir dann ein, daß sie meinen tiguan so toll finden...und nicht etwa wegen der quietschgeräusche zu mir schauen :-).
es qietscht übrigens auch wenn man im eingekuppelten zustand mal kräftig aufs gas tritt, jaaa das geht auch !ach alles nicht so schlimm, mein tiguan hat doch nur reichlich über 30``€ gekostet, das hält man aus. wahrscheinlich
hatten alle testfahrer vorher dicke ohrpöppel in den ohren und bei vw soll man sich ruhig zeit lassen. das leben ist schön.
sagt mal, wenn das quietschen nach dem wechsel der riemenscheibe neuster generation weg sein sollte, kann ich mich dann eigentlich auf dieses klack-geräusch konzentrieren oder sollte dann eventuell wirklich ruhe einziehen ???wie kannst du diesen Zustand ertragen?
Warst du schon in einer Werkstatt mit dem Problem?
Wie alt ist dein Tiguna?Gruß
tiguanos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von absinth1
Zitat:
Original geschrieben von tiguanos
Hallo,
wie kannst du diesen Zustand ertragen?
Warst du schon in einer Werkstatt mit dem Problem?
Wie alt ist dein Tiguna?Gruß
tiguanos
hi tiguanos,
seit april hab ich ihn, war natürlich auch schon in der werkstatt,dort sagte man mir das das problem bei vw bekannt
ist und sie auf eine reparaturempfehlung aus wolfsburg warten- bis heute hab ich allerdings noch nix gehört...
ich halte das ab sofort wie folgt aus: dach zu- musik laut- das haut hin 😉grüße absinth1
Hallo absinth1,
hoffentlich wartest du nicht zu lange auf eine Reparaturempfehlung aus Wolfsburg!
Die Garantiezeit ist ja auch begrenzt und man weiß nie, ob das Problem nach dem
ersten Reparaturversuch von Seiten der Werkstatt gelöst werden kann.
Gruß
tiguanos
Zitat:
Original geschrieben von tiguanos
Hallo absinth1,hoffentlich wartest du nicht zu lange auf eine Reparaturempfehlung aus Wolfsburg!
Die Garantiezeit ist ja auch begrenzt und man weiß nie, ob das Problem nach dem
ersten Reparaturversuch von Seiten der Werkstatt gelöst werden kann.Gruß
tiguanos
Hallo!
Auch wenn die Garantiezeit natürlich begrenzt ist; wenn ich aber vor deren Ablauf einen Mangel beim 🙂 anmelde und aktenkundig mache, und es das Werk erst viel später fertig bringt eine entsprechende Problemlösung bereitstellen zu können, würde ich auf den Termin der ersten Reklamation bestehen.
Bin ich froh, dass es dieses Forum gibt :-)
Auch ich habe dieses Quietschgeräusch und auch bei mir ist es erst nach ca.1500 km aufgetreten.
Bei langsamem Einkuppeln tritt es fast nie auf-nur unter "Zug".
Beim Vorführen beim Händler war dann nix zu hören-jetzt nehm ich ihm die Infos von hier mit.
Juchhu :-)
Wann fing es denn bei euch mit den quitschen an ?. Ist euch das direkt nach der Auslieferung aufgefallen, oder kommt das Problem erst nach einiger Zeit ?. Hab meinen heute bekommen und der quitsch (noch) nicht.
Gruß tiguan 150
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan150
Wann fing es denn bei euch mit den quitschen an ?. Ist euch das direkt nach der Auslieferung aufgefallen, oder kommt das Problem erst nach einiger Zeit ?. Hab meinen heute bekommen und der quitsch (noch) nicht.
Gruß tiguan 150
hi tiguan 150
bei mir so ab ca. 1.500 km .
gruß von absynth1
Bei mir weiß ich nicht mehr genau, vielleicht so ab 3000 km. Auf jeden Fall war er bei Auslieferung quietschfrei.
Tja, an einer Lösung des Problemes mit dem Klackern wird gearbeitet. Ich finde es aber ganz schön deprimierend so lange (40.KW) mit diesen Geräuschen herumzufahren!!! Bei mir fing es auch so bei 2000 km an.
Am 02.06. zur Fahrzeug Abholung war noch alles ok.
Tigosi :-(
Dann bin ich mal gespannt wann es bei mir losgeht mit dem geqietsche.
bei mir quietsht es auch- jetzt 2500km- habe jedoch festgestellt,dass es nichts mit dem schalten zu tun hat, sondern mit dem gas geben. dachte auch erst, dass es vom schalten kommt , es quietscht jedoch immer dann wenn man etwas härter aufs gas tritt, was ja auch nach dem schalten zum beschleunigen der fall ist. probiert es mal ohne schalten aus voll aufs gas - gas weg und wieder drauf. bei mir quietscht es so bis 100 km/h - vielleicht sind ab dann die innengeräusche lauter.
So nun ist es auch bei meinem Wagen soweit mit dem Quitschen. hab jetzt 1700 km runter. Da ich noch einige Sachen reklamiert habe an dem Wagen, kann der Freunliche sich dann darum auch noch kümmen. Wird wohl ein längerer Aufenthalt in der Werkstatt.
Gruß Tiguan 150