Quietschendes Dach

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo Gemeinde,

Ich habe worin Video zu hören ein sporadisch quietschendes Dach welches die Werkstatt nicht in der Lage ist zu beheben. Jetzt wo EuroPlus ausläuft wollte ich dieses beheben lassen und vorab Erfahrungen sammeln, da laut Werkstatt dieses Problem in keinster Weise BMW bekannt sein soll. Mehrfach wurde dieser Fehler bereits im Autohaus gemeldet.

Die Aussage der Werkstatt das die EuroPlus keine Fehlersuche zahlt macht dieses Thema für mich relevant. Ungern möchte ich der Werkstatt mehrere Euro an den Hals werfen.

Das erste mal wurde das Hydrauliköl aufgefüllt, spätere versuche sollen mit Grafitöl erfolgt sein. Jedoch scheint dies keine Feuerwache Lösung zu sein.

Zudem kommt zum zweiten Mal ein nicht aufrollender Gurt, klappernde Seitenscheiben bzw. die dazwischen sitzende Schiene und ein sporadisch quietschender Fahrerrückspiegel.

Nun freue mich auf zahlreiche Antworten.

https://youtu.be/u-yNHBpQNyg

Gruß Satsang

90 Antworten

So liebe Gemeinde mal was Neues, ich hab heut morgen mein Dach geschlossen und seht selbst im Video was passiert ist.

Übrigens ist das quietschen des Verdecktes beziehungsweise des Daches, laut meiner BMW Werkstatt, Stand der Technik.

Mittlerweile habe ich auch München eingeschaltet da ich mit solchen Aussagen nichts anfangen kann.

Kann mir einer anhand des Videos sagen was das für ein Teil ist und wozu es im Dachgestänge gut ist?

https://youtu.be/rn3UG9rnZ_Y

Mein Händler hat mittlerweile auch München eingeschaltet da sie mit diesem Geräusch nicht weiterkommen .

Mein 8 Jahre altes Dach vom e93 läuft ohne Geräusche. Wenn hierzu jemand gesagt hätte, dass kann im Alter auftreten, dann hätte ich ja noch etwas Verständnis.

Dieser Fehler muss doch einzugrenzen sein. Es ist doch nur die Frage, welche Dämpfer, Scharniere oder Seilzüge machen grad was in der Situation. Oder lesen alle Mitarbeiter nur Arbeitsanweisungen und wenn es keine dafür gibt, ist es auch kein Fehler

Als Ergänzung: wenn ich die Beladehilfe nutze, und das Dach 5 min oben lasse, quietscht es noch schlimmer. BMW München hat zwar schon einige Anweisungen gegeben, die alle nichts geholfen haben. Der Freundliche hat einen Techniker aus München angefordert, oder angefragt ob das Auto nach München soll, aber die rühren sich nicht. Dem Kundendienstmeister in der Werkstatt ist das langsam peinlich, bzw er ist am verzweifeln weil nichts voran geht.

Ähnliche Themen

Ich glaube die VOX Autodoktoren würde den Fehler finden, weil solche Techniker mit etwas Logik an die Sache heran gehen

Was passiert denn wenn die Beladehilfe oben ist. Vielleicht sind daran die gleichen Dämpfer etc. beteiligt. Was kann alles Geräusche produzieren und das gute, da kann man doch direkt hin hören woher es kommt.

Es ist einfach nur peinlich ein Dach zu schließen was quietscht und das hörbar, es ist noch peinlicher zu sagen man soll sich nicht so haben, das bisschen quietschen oder gar zu behaupten das wäre stand der Technik. Der F33 ist in der Qualität schlechter als mein E90...

Das Dach wurde jetzt bestimmt schon 5x geölt und trotzdem kommt das quietschen wieder.

BMW bekommt genauste Anweisungen von mir, öffnet das Dach nachmittags um drei und schließt es morgens wieder um 8 und es wird quietschen, klar zwischendurch vielleicht noch drinnen parken.

Ich weiß mit meinem Latein nicht weiter, Garantie ist vorbei, ich berufe mich ständig auf Gewährleistung und BMW München bittet um Geduld.

Schonmal mit einem Anwalt darüber gesprochen? Leider leben wir in einer Zeit, in der das oft das letzte Mittel zu sein scheint, um Bewegung in irgendeine Sache zu bringen.....

So München hat sich gemeldet, das Autohaus ist bereit ein letztes Mal auf Kulanz mein Dach zu prüfen, jedoch konnte schon beim letzten Mal nichts festgestellt werden.

Ich geh mal davon aus das mein Händler meint ich bilde mir das quietschen ein, sowohl im Kopf als auf den Videos.

Klar öffne und schließe ich das Dach innerhalb kurzer Zeit ist ja auch nichts zu bemängeln. Hört man dem Kunden heut eigentlich noch zu?

Ich berichte weiter....

"Kann mir einer anhand des Videos sagen was das für ein Teil ist und wozu es im Dachgestänge gut ist?"

Hallo, das Teil ist bei meinem Auto auch schonmal abgebrochen. Es dient wohl zur Befestigung der Leiste auf dem Dach. Bei meinem ist es wohl abgebrochen, da beim Schließen öfters mal eine Schnur hinter der Leiste war, die dann für den Defekt sorgte. Bei meinem Wagen musste damals die komplette Leiste ausgetauscht werden. Das Dach habe ich übrigens nicht mehr bewegen können, da die Metallklammer, die in Deinem Video nach unten raussteht, immer auf der Gegenseite geschliffen hat.

Viele Grüße

Andreas

Auch bei mir gibt es etwas Neues. Ein Techniker aus München soll kommen und das anschauen. Dss wird aber erst im September, weil wir vorher im Urlaub sind. Mal sehen, ob er was findet. Auch ich werde berichten.

So heute ging mein Auto in die Werkstatt zur Behebung des Unfallschadens. Die Kundenbetreuung hat mir telefonisch zugesichert dass dabei auch das Dach noch mal geprüft wird, interessanterweise wusste davon der Servicemitarbeiter im Autohaus heute nichts.

Ich habe in seinem Beisein das Dach geschlossen, man muss zugeben es hat leicht gequietscht was durch die Umgebungsgeräusche nicht ideal hörbar, er war steif der Meinung er hätte gar nichts gehört, ich hab ihn dann gefragt ob er meint ich bilde mir das ein und er antworte einfach mit ja und ging davon.

Er meint er macht da nichts mehr, man hört ja nichts. Ich hab seinen Chef verlangt jetzt wird anscheinend doch noch mal das Dach geprüft.

Interessant war dann das es auf einmal hieß da würde ein Service fehlen und und und...

Wir werden sehen was raus kommt. Ich berichte weiter.

Na etwas testen quietscht das Dach noch immer wenn auch wieder leiser, also muss wieder einer was geölt haben...ich werde noch verrückt mit diesem gequietsche.

Gruß satsang

Ich habe in 8 Jahren mein Dach vom E93 nie geölt, geschmiert etc.

Hoffe hast Dir zeigen lassen, an welcher Stelle geölt werden muss und wie häufig. Ich würde mir sowas immer zeigen lassen, denn der nächste sagt dann später, dass keine Schmiermittel verwendet werden dürfen, da diese Dreck binden oder oder.... Also den Werkstattmeister besuchen, Ihm bitten die Stelle zu zeigen wo nun regelmäßig geschmiert wird und dann noch einen Wink mitgeben, dass man hier doch mehr Qualität erwartet hat und BMW mit dieser Lösung noch mal konfrontieren wird, denn dieses steht so in keinem Serviceheft und andere Kunden müssten das ja dann auch tun.

Wie verkaufe ich es meinem Kunden,dass ich eigentlich gar nichts gemacht habe, darum geht's doch leider zu oft.

Wie zeigen lassen wenn die Annahme sagt da quietscht nichts, ich bilde mir das ein, und die Werkstatt trotzdem ölt und hinterher heißt es, wir haben nichts gemacht.

Heute hat auch ein Autohaus eine E-Mail Adresse - oder hast das Video nur hier geteilt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen