Quietschendes Dach

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo Gemeinde,

Ich habe worin Video zu hören ein sporadisch quietschendes Dach welches die Werkstatt nicht in der Lage ist zu beheben. Jetzt wo EuroPlus ausläuft wollte ich dieses beheben lassen und vorab Erfahrungen sammeln, da laut Werkstatt dieses Problem in keinster Weise BMW bekannt sein soll. Mehrfach wurde dieser Fehler bereits im Autohaus gemeldet.

Die Aussage der Werkstatt das die EuroPlus keine Fehlersuche zahlt macht dieses Thema für mich relevant. Ungern möchte ich der Werkstatt mehrere Euro an den Hals werfen.

Das erste mal wurde das Hydrauliköl aufgefüllt, spätere versuche sollen mit Grafitöl erfolgt sein. Jedoch scheint dies keine Feuerwache Lösung zu sein.

Zudem kommt zum zweiten Mal ein nicht aufrollender Gurt, klappernde Seitenscheiben bzw. die dazwischen sitzende Schiene und ein sporadisch quietschender Fahrerrückspiegel.

Nun freue mich auf zahlreiche Antworten.

https://youtu.be/u-yNHBpQNyg

Gruß Satsang

90 Antworten

Das Autohaus kennt das Video genauso wie BMW München, o-Ton vom freundlichen, ich bilde es mir ein. Ich mache mittlerweile jedesmal ein Video wenn das Dach geschlossen wird.

Schau Dir einfach noch mal meine PN von vor Wochen an und betrachte den Kundenservice als eine bessere Hotline. Mehr darfst Du von denen nicht erwarten.

Die PN habe ich mir schon entfach zu Gemüte geführt, denke aber das dies zu nichts führen wird, dafür bin ich mit einem Cabrio ein doch zu kleines Licht im System.

Es ist doch nur ein Aufwand von 30min und Kosten für Porto. Danach kannst aber sagen, ich habe alles versucht!

Kleine Lichter machen sich oft nur selber so klein!

Ähnliche Themen

Habe heute mein "Quietscheentchen" zu meinem Händler gebracht. Morgen kommt ein Techniker aus München dort hin und schaut bzw hört dich das an. Danach wird weiter entschieden. Ev geht das Auto dann nach Dingolfing ins Werk und dort weiter bearbeitet.
Ich werde berichten.

So, der Techniker war da, und konnte das Geräusch auch hören. Es wurden einige Dämpfer geschmiert und es war ruhig.
Allerdings meinte er nach Rüclsprache mit einem Verdeckspezialisten, dass das nicht lange hält. Da könnte man nichts machen. Ist eben so. Das sei bekannt, es gebe aber keine Lösung.
Und das bei einem 75tausend € Auto einer "Premium Marke". Das ist schon enttäuschend. Ich habe jetzt meinen Unmut beim Kundenservice in München kund getan. Sie haben einen Rückruf versprochen, mal sehen, ob sie das hin bekommen.

Zitat:

@honda magna schrieb am 29. September 2017 um 06:49:17 Uhr:


So, der Techniker war da, und konnte das Geräusch auch hören. Es wurden einige Dämpfer geschmiert und es war ruhig.
Allerdings meinte er nach Rüclsprache mit einem Verdeckspezialisten, dass das nicht lange hält. Da könnte man nichts machen. Ist eben so. Das sei bekannt, es gebe aber keine Lösung.
Und das bei einem 75tausend € Auto einer "Premium Marke". Das ist schon enttäuschend. Ich habe jetzt meinen Unmut beim Kundenservice in München kund getan. Sie haben einen Rückruf versprochen, mal sehen, ob sie das hin bekommen.

Seltsam nur, dass die meisten Dächer eben nicht quietschen....

Da der 4er nun schon einige Jahre gebaut wurde und auch das Dach vom Vorgänger nahezu identisch in Bezug auf die Konstruktion ist, finde ich so eine Aussage schon mehr als unbefriedigend.

Als erstes würde ich mir eine schriftliche Anleitung geben lassen, welche Stellen genau zu schmieren sind. Denn dieses sollte wenn bekannt, ohne Schwierigkeiten möglich sein.

Auf jeden Fall wäre mein Kontakt den ich suchen würde nicht der Kundenservice, dann kann ich auch den Hausmeister vom Autohaus fragen.

Auf jeden Fall viel Erfolg und nicht einknicken.

PS: Ein Laie würde alle Komponenten die am quietschen beteiligt sind statt schmieren, einfach austauschen.

Das Schmieren hat auch tatsächlich einen Tag Ruhe gebracht. Eine massive Beschwerde meinerseits und die Intervention vom Händler hat jetzt doch etwas gebracht. Die Spezialisten in München haben anscheinend dem Austausch von 2 Hydraulikzylindern zugestimmt. Das Autohaus will aber alles tauschen und kämpft für die Freigabe. Mal sehen.

BMW will nicht alle Zylinder austauschen, sondern nacheinander probieren. Das heißt noch ein paar mal zum Händler. Zum Glück läuft das noch als Garantie.
Auf das Argument dass tausende 4er Cabrios keine Geräusche machen wollte der Techniker aus München nicht eingehen.
Ich bin bald soweit, dass ich an die Presse gehe.

Ich hab resigniert und werde selbst mein Glück versuchen. Spricht was gegen WD40?

Ich fahre kein Cabrio damit der ständig in der Werkstatt steht und ich mit Leihwagen fahre. Sollen sie mit anderen Geld verdienen bzw. anderen aus der Tasche ziehen.

Dass das ev. die Dichtungen der Zylinder bescheinigen könnte. Der Techniker aus München hatte meinen Kundendienst Meister bestimmte Schmierstoffe empfohlen um die Zylinder zu ölen. Allerdings hat das nicht viel gebracht. Ich werde noch nicht aufgeben denn es kann nicht sein dass ein Auto in der Preisklasse solche peinlichen Geräusche von sich gibt. Und das Argument das ist eben so kann ich nicht akzeptieren dass tausende andere Cabrios gibt die nicht quietschen.

Und gibt es bei Dir mittlerweile neuere Erkenntnisse?

Leider nicht, mein Kundendienstberater hat zu einem anderen Autohaus gewechselt, und der neue will fast wieder von vorne anfangen. Er hat einen Verdeck Spezialisten aus München kontaktiert und der meint wieder lapidar das könnte einfach so vorkommen. Meine nächste Aktion würde sein mich an die Presse zu wenden bzw einen Anwalt einzuschalten. Ich habe so das Gefühl dass BMW hohe Reparaturkosten scheut und das ganze aussitzen will.

Ich habe gestern das ganze an einen Anwalt gegeben, der ein Schiedsverfahren einleiten wollte. Parallel dazu habe ich einen Kontakt von mir bei der Presse aktiviert um den Fall eventuell da zu veröffentlichen. Heute habe ich von dem Anwalt Bescheid bekommen, dass mit wie Werkstatt noch BMW an einem Schiedsverfahren interessiert sind. So bleibt mir jetzt eigentlich nur noch der gerichtliche Weg und die Presse.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen