quietschende lüftung?
hallo astra j fahrer, ich habe da auch nochmal ne frage. mir ist seit kurzen
aufgefallen das kurz nach dem start so ein quietschen zu hören ist. dachte erst es kommt evt. von der lenkung weil es kalt ist nun habe ich mal drauf geachtet und es kommt auch ohne das ich lenke. habe also überlegt ob es von der lüftung kommen kann? ist euch das auch schon mal aufgefallen? danke für die antworten
13 Antworten
Moin,
bei mir ist die auch zu hören für ganze 3 Sekunden dann verschwindet das Geräusch. Mich stört es nicht sonderlich wen es bei dem Zeitfenster bleibt 🙂
Hallo,
mein Lüfter hat nach ca. einem halben Jahr angefangen Geräusche zu machen. In Stufe 1, 2 und 3 nach ca. 15 Minuten Laufzeit ein ständiges leisen nervendes "klacken". Meine Fachwerkstatt hat den Lüfter ohne Kommentar ausgetauscht. Das Problem ist anscheinend bekannt und schon mehrmals vorgekommen. In diesem Zuge wurde auch ein neues Update aufgespielt, nun funktioniert auch die Umluftklappe wieder, die seit dem letzten Update nicht mehr schloss.
Gruß mathias
Weißt du zufällig was die für die Tausch ausbauen mussten?
Das Cockpit, oder eher von der Seite des Motors?
moin,
komisch, ich war ja vor gut 2 w.
beim foh wegen dem ausfall der beleuchtung klima.
da wurde ein softupdate gemacht, und 2 fehler ausgelesen.
einer wurde nicht behoben > hohe spannung oddsr sowas...
seit ich da war, hab ich manchmal auch geräusche aus de
gebläseöffnungen.
ist aber , soweit ich bis jetzt festgestellt habe,
auf stufe 1, undtaste fußraum...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
komisch, ich war ja vor gut 2 w.
beim foh wegen dem ausfall der beleuchtung klima.
da wurde ein softupdate gemacht, und 2 fehler ausgelesen.
einer wurde nicht behoben > hohe spannung oddsr sowas...seit ich da war, hab ich manchmal auch geräusche aus de
gebläseöffnungen.
ist aber , soweit ich bis jetzt festgestellt habe,
auf stufe 1, undtaste fußraum...
Hallo ruhe,
bei mir fällt ab und zu auch die Beleuchtung der Klima aus!
TC Meister sagte, er könne nix reproduzieren und daher auch nix reparieren!
Was für ein SW wurde bei dir gemacht?
Gibts da eine Nummer?
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Weißt du zufällig was die für die Tausch ausbauen mussten?
Das Cockpit, oder eher von der Seite des Motors?
Das weiß ich leider nicht. Was mir aufgefallen ist jedoch, dass bei starken Bodenunebenheiten nun das Armaturenbrett knarzt. Von daher vermute ich, dass im Innenraum gearbeitet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo ruhe,Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
komisch, ich war ja vor gut 2 w.
beim foh wegen dem ausfall der beleuchtung klima.
da wurde ein softupdate gemacht, und 2 fehler ausgelesen.
einer wurde nicht behoben > hohe spannung oddsr sowas...seit ich da war, hab ich manchmal auch geräusche aus de
gebläseöffnungen.
ist aber , soweit ich bis jetzt festgestellt habe,
auf stufe 1, undtaste fußraum...bei mir fällt ab und zu auch die Beleuchtung der Klima aus!
TC Meister sagte, er könne nix reproduzieren und daher auch nix reparieren!
Was für ein SW wurde bei dir gemacht?
Gibts da eine Nummer?Grüße VC
Hallo,
Die Fachwerkstatt prüft bei jedem Besuch die aktuelle Version und tut entsrechend updaten. Was das Update bewirkt weiß der Meister nicht, er sagt: "Die Fachwerkstätten werden hierzu nicht informiert". Letzte Woche hat sich das Infotaimentsystem im laufenden Betrieb mal wieder total abgeschaltet. Ein unendliches Thema. OPEL kriegt die stabile Steuerung der vielen elektronischen Elemente nicht in Griff.
Seit Wochen warte ich auf ein Ersatzteil, dass das Klacken im Lastwechsel beheben soll. Habe hier schon meinen Anwalt eingeschaltet.
Gruß Mathias
Zitat:
Original geschrieben von alf84
hallo astra j fahrer, ich habe da auch nochmal ne frage. mir ist seit kurzen
aufgefallen das kurz nach dem start so ein quietschen zu hören ist. dachte erst es kommt evt. von der lenkung weil es kalt ist nun habe ich mal drauf geachtet und es kommt auch ohne das ich lenke. habe also überlegt ob es von der lüftung kommen kann? ist euch das auch schon mal aufgefallen? danke für die antworten
Das Gleiche Problem! :-(
bei mir ist es anders ab stufe 3 fängt es an leise zu quietchen und beim umschalten auf automatik,frontscheibe oder fußraum stärker nur beim umschalten.
war bei meinen foh 3 mann haben nichts gehört frau und ich hören es und beim leihwagen war kein gereusch da, hab es ferglichen foh mein soll im sommer noch mal vorbei kommen dann vieleich ölen wenn es noch da ist
Mal die SuFu nutzen 😉 Stichwort "Geräusche Lüfter ".
Vielleicht gab es durch das bekannte Problem des Wassereinbruchs durch das Scheibenwischergestänge einen Wasserschaden am Gebläselüfter, sodass die Lager des Gebläses Geräusche verursachen...
Hallo!
Hatte das gleiche Problem mit der Lüftung. Immer nach dem Start, hauptsächlich frühmorgends, gab es kurzzeitig Quietschgeräusche, aus der Lüftung. War beim FOH, die haben die Lüftung auseinandergenommen und irgendwelche Umlenkhebel geschmiert. Habe alerdings einen ohne Klimaautomatik. War eine Vorführwagen. Der Astra stand dafür 2 Tage in der Werkstatt .Es ist aber auch noch eine neue Kunststoffleiste eingebaut worden (mußte erst bestellt werden), vorne rechts an Windschutzscheibe außen, sieht so aus als wenn die Scheibenwischer immer dagegen fahren das Teil eindrücken. Links fängt es auch schon an.
Hi!
Bei mir war das Quitschen auch zu hören. Kurz nach dem Start des Fahrzeugs. Normalerweise läuft dann schon das Radio. Mir ist es aufgefallen, als eine MP3 CD eingelegt war und das Radio etwas länger gebraucht hat, bis es die CD abgespielt hat.
Man konnte das Quitschen auch reproduzieren. Wenn man die Lüftung nach oben (manuelle Klimaanlage) ein, bzw. ausgeschaltet hat, war es zu hören. mein FOH hat nachgeschaut und das Komplette Armaturenbrett zerlegt um die Verteilung zu ersetzen. Das Auto ist noch in der Werkstatt, ich werde angerufen, wenn es fertig ist.
Werde dann gleich mal testen, wenn ich das Auto wieder habe.
Ich habe das Geräusch auch. Aber es war nicht von Anfang an da. Mir wurde auch vorgeschlagen, dass gesamte Amaturenbrett rauszunehmen und den Fehler zu beheben. Man gab mir aber zu bedenken, dass das Amaturenbrett danach evtl. klappern könnte.
Da mich das Geräusch nicht so stört, da es nur beim Umschalten Frontscheibe bzw. Fußraum ist, habe ich den Ausbau nicht vornehmen lassen und lasse das jetzt auf sich beruhen. Es ist bei mir aber auch kein besonders lautes Geräusch und man hat mir versichert, dass es zu keinem Ausfall der KLima kommen kann.
Da ich mich in 2 Jahren eh vom Wagen trenne, lasse ich es jetzt so.
Shenja