Quietschende Geräusche

Opel Corsa D

Moin Leute. Ich habe da mal eine Frage. Bin leider kein Autofreak und habe gefühlt gar keine Ahnung von Autos. Deswegen erhoffe ich mir ein wenig licht in Dunkeln 😅

Es geht um folgendes. Ich habe mir vor einigen Monaten einen Gebrauchten Corsa D zugelegt mit ca. 96.000km auf der Uhr. Bereits vor ca. 2 Monaten ist mir aufgefallen, dass quietschende Geräusche aufkommen, wenn ich im

Rückwärts (über kupplung kommen) die Auffahrt bei uns hoch fahre. Anderweitig ist es mir sonst nicht wirklich aufgefallen. Vor ca. Einer Woche habe ich die Bremsen erneuern lassen, da diese schon komplett runter gerockt waren. Zugleich habe ich das Problem dort einmal kurz angeschnitten, habe aber zudem hinzugefügt, dass ich gelesen habe, dass so quietschende Geräusche auch von verschlissenen Bremsen kommen können. Die wurde bejaht. Nunja. Bremsen Neu und direkt heute die gleiche Geräuschkulisse (die tatsächlich nicht immer auftritt). Das Geräusch kommt scheinbar zustande, wenn ich die kupplung trete und getreten lasse bzw. Ganz langsam kommen lasse. Dabei ist es scheinbar egal, ob der 1. Gang eingelegt ist oder der Schalthebel in Neutral Stellung steht. Ansonsten merke ich beim fahren eigentlich so keine wirklichen Probleme. Der gute Herr aus der Werkstatt meinte letzte woche sogar noch, dass ihm selten ein Fahrzeug in so einem guten Zustand unter die Hände gerät.

Kann mir eventuell jemand auf die Sprünge helfen?😅 mit freundlichen Grüßen

32 Antworten

Kann das Ausrücklager sein.

Hm, für mein Verstädnis. Du kannst im 1. Gang rückfährts fahren?

Welche Bremsen wurden gemacht?
Hinten Scheiben- oder Trommelbremsen?

Zitat:

@D-Cat Manni schrieb am 23. April 2025 um 18:46:55 Uhr:


Kann das Ausrücklager sein.

Danke für die schnelle Antwort.

Aber macht sich dies denn anderweitig noch bemerkbar oder nur Anhand von den Geräuschen? Mfg

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. April 2025 um 18:49:34 Uhr:


Hm, für mein Verstädnis. Du kannst im 1. Gang rückfährts fahren?

Welche Bremsen wurden gemacht?
Hinten Scheiben- oder Trommelbremsen?

Sorry. Vielleicht bisschen falsch formuliert. Das Geräusch fiel mir explizit im Rückwärtsgang beim fahren auf. Darauf hin habe ich im Stand nochmal beim laufenden Motor das ganze "ausprobiert". Deshalb 1. Gang und neutral

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. April 2025 um 18:49:34 Uhr:


Hm, für mein Verstädnis. Du kannst im 1. Gang rückfährts fahren?

Welche Bremsen wurden gemacht?
Hinten Scheiben- oder Trommelbremsen?

Vorne wurden die Scheibenbremsen erneuert.

Und hinten sind Trommelbremsen, welche aber nicht gemacht wurden. Das Geräusch kommt auch eher von vorne

Zitat:

@D-Cat Manni schrieb am 23. April 2025 um 18:46:55 Uhr:


Kann das Ausrücklager sein.

Das dreht aber immer gleichherum.

@Danot1995 Schreib doch mal was zum Motor 😉

Kannst Du das geräusch eidneutig als "von vorn aus dem Motorraum" verorten oder könnte es auch von hinten kommen?

Richtig, deswegen ist ja auch egal ob das Auto steht oder fährt. Beim betätigen der Kupplung quietschen die Teile gern im Alter. Beim Fahren ist es entlastet und alles ist gut.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. April 2025 um 18:56:17 Uhr:


@Danot1995 Schreib doch mal was zum Motor 😉

Kannst Du das geräusch eidneutig als "von vorn aus dem Motorraum" verorten oder könnte es auch von hinten kommen?

Bin mir schon sehr sicher, dass es von vorne kommt. Aus meiner Sicht eher rechts. Anfangs dachte ich auch Keilriemen, aber das hat ja nichts mit der kupplungs betätigung zu tun oder?

Was soll denn beim stehenden Fahrzeug hinten quietschen?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. April 2025 um 18:56:17 Uhr:


@Danot1995 Schreib doch mal was zum Motor 😉

Kannst Du das geräusch eidneutig als "von vorn aus dem Motorraum" verorten oder könnte es auch von hinten kommen?

Zitat:

@D-Cat Manni schrieb am 23. April 2025 um 18:57:03 Uhr:


Richtig, deswegen ist ja auch egal ob das Auto steht oder fährt.

Hat er aber nicht geschrieben. Er hat das quitschen wenn der Druck auf die Kupplung gibt, das Fahrzeug sich so rückwärts bewegt. Das müsste im Prinzip dann auch im 1. Gang passieren.

@D-Cat Manni er *fährt*.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. April 2025 um 19:01:20 Uhr:



Zitat:

@D-Cat Manni schrieb am 23. April 2025 um 18:57:03 Uhr:


Richtig, deswegen ist ja auch egal ob das Auto steht oder fährt.
Hat er aber nicht geschrieben. Er hat das quitschen wenn der Druck auf die Kupplung gibt, das Fahrzeug sich so rückwärts bewegt. Das müsste im Prinzip dann auch im 1. Gang passieren.

Ja genau. Nur, dass es beim fahren bzw. Anfahren im ersten Gang bis jetzt nicht aufgefallen ist. Ich habe das nur im Stand im 1. Gang wahrgenommen. Beim rückwärts fahren über die kupplung fällt es hingegen doch sehr auf.

Im Stand, hier schreibt er es doch. Könnt Ihr alle nicht lesen? Wenn es im Stand ist, dann können es nicht die Bremsen sein Ihr Einsteins...

Deine Antwort
Ähnliche Themen