Quietschende Bremsen
Hallo zusammen,
Habe nach 30 Jahren Volvo die Marke gewechselt und fahre seit Dezember 2013 einen jungen Stern, 350er 4matic, Diesel, Erstzulassung 03/12, 25.000 km gelaufen.
Grundsätzlich bin ich SEHR zufrieden, tolles Auto !!
Leider gibt es ein Problem mit den Bremsen. Beim langsamen abbremsen quietschen die Bremsen unmittelbar bevor der Wagen endgültig zum Stillstand kommt. Beim Staufahren mit Distronic ist das besonders nervig. Die Mercedes Werkstatt hat bereits auf beiden Achsen Bremsscheiben und Bremsklötze gewechselt. Hat nichts geholfen. Nach dem letzten Werkstattaufenthalt teilte man mir mit, dass das Problem bei Mercedes bekannt sei, man aber die Ursache noch nicht gefunden hätte. "Stuttgart arbeitet an einer Lösung" . Es gibt wohl einige Fahrzeuge mit diesem Problem.
Nun frage ich mich natürlich ob dieses Problem erst nach ca. 25.000 km auftaucht, oder schon vorher bestanden hat!?
Hat jemand aus dem Forum das gleiche Problem ?
Viele Grüße
Bernd
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Habe nach 30 Jahren Volvo die Marke gewechselt und fahre seit Dezember 2013 einen jungen Stern, 350er 4matic, Diesel, Erstzulassung 03/12, 25.000 km gelaufen.
Grundsätzlich bin ich SEHR zufrieden, tolles Auto !!
Leider gibt es ein Problem mit den Bremsen. Beim langsamen abbremsen quietschen die Bremsen unmittelbar bevor der Wagen endgültig zum Stillstand kommt. Beim Staufahren mit Distronic ist das besonders nervig. Die Mercedes Werkstatt hat bereits auf beiden Achsen Bremsscheiben und Bremsklötze gewechselt. Hat nichts geholfen. Nach dem letzten Werkstattaufenthalt teilte man mir mit, dass das Problem bei Mercedes bekannt sei, man aber die Ursache noch nicht gefunden hätte. "Stuttgart arbeitet an einer Lösung" . Es gibt wohl einige Fahrzeuge mit diesem Problem.
Nun frage ich mich natürlich ob dieses Problem erst nach ca. 25.000 km auftaucht, oder schon vorher bestanden hat!?
Hat jemand aus dem Forum das gleiche Problem ?
Viele Grüße
Bernd
94 Antworten
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 2. April 2015 um 11:32:51 Uhr:
@razer: Das wäre echt toll von Dir, wenn Du auch nochmal Bilder einstellen könntest! Sehe ich das richtig, dass Du sogar einen Mopf hast? Ich dachte, das die Quietscherei durch die geänderte Bremsanlage mit den kleineren Scheiben beim Mopf erledigt wurde.
Wie oft hast Du reklamiert, bis man Dir diese Lösung angeboten hat.
Hallo wakeup,
ich habe das Gequietsche genau 1x reklamiert und sofort und anstandslos neue Klötze + Scheiben sowie diese Zusatzgewichte (sind mir erst durch diesen Beitrag aufgefallen, schaut nebenbei bemerkt nicht wirklich sexy aus aber naja...dafür quietscht es nicht peinlich bei jeder Kreuzung) verpasst bekommen, keinerlei Motzen oder Beschwerden von meinem 🙂.
Bzgl. Fotos: Klaro kriegst du Fotos, ich werde diese anfertigen sobald ich am Felgen-Umstecken bin, dann sieht man es besser weil meine Winterfelgen nicht so offen sind wie die 18" AMG's.
LG,
Razer
Hallo Zusammen!
Ich habe auch das Problem mit den quietschenden Bremsen wenn ich z.B. langsam an die Ampel ranrolle und abbremse. Auch erst wenn 3-4 gebremst wurde - wahrscheinlich sind die dann etwas wärmer... .
Gibt es da nun irgendwelche aktuellen Informationen? Bei unserem Mercedes Hänlder vor Ort hat man noch nie von der Problematik gehört und die Beläge sind auch noch nicht runter.
@Razer2320, welche Niederlassung wusste denn sofort was zu tun ist? Vielleicht kann man da mal nachfragen?!
Danke und Grüße
Das selbe Phänomen wie bei mir damals. RKG Bonn hat auch Scheiben und Klötze rundum getauscht, allerdings auch erst nach etwas hartnäckigerem Drängen meinerseits...
Ich bin mit meinem leider seit knapp 6 Monaten aus der Garantie raus oder wird sowas auf Kulanz gemacht? Immerhin scheint es ja ein Problem seites Mercedes zu sein?
Wurde denn "nur" Scheiben und Beläge gewechselt und dann war Ruhe?
Ich habe AMG Bremsen drauf, falls die Information dienlich ist?!
Danke!
Ähnliche Themen
Wird sicherlich nicht auf Kulanz gehen. Bei mir wurden nur Beläge und Scheiben gewechselt, dann war Ruhe. Habe da Sportpaket Exterieur mit größerer Bremsanlage vorne...
Zitat:
@OrkelTorkel schrieb am 22. September 2015 um 12:37:02 Uhr:
Ich bin mit meinem leider seit knapp 6 Monaten aus der Garantie raus oder wird sowas auf Kulanz gemacht? Immerhin scheint es ja ein Problem seites Mercedes zu sein?Wurde denn "nur" Scheiben und Beläge gewechselt und dann war Ruhe?
Ich habe AMG Bremsen drauf, falls die Information dienlich ist?!
Danke!
Verschleißteile auf Kulanz? Sind das deine ersten Scheiben? Aktueller km stand?
Das Problem tauchte bei knapp 37.000 auf.
Wenn ein Verschleißteil nicht so funktioniert wie es soll (Resonanzschwingungen und dadurch quietschen wie eine alte Lock) und extra neue Scheiben/Beläge entwickelt wurden um das Problem zu lösen, ist wohl klar dass die ursprünglichen Teile nicht das geleistet haben was ein Auto in der Klasse bzw. ein Auto überhaupt leisten soll.
Es käme ja auch eine Teilkulanz in Frage. Die Beläge sind eben noch nicht runter und man könnte locker noch 10.000 Kilometer damit fahren, Scheiben könnten wohl draufbleiben. Nun muss ich beides aber frühzeitig wechseln obwohl es eigentlich nicht nötig wäre, wenn direkt die korrekten Beläge von MB gesetzt worden wären.
Ich bin schon froh, dass es mit neuartigen Belägen (gibt es wohl erst seit 05/2015) und Scheiben erledigt sein soll und diese Anschweißungen wie auf den Bildern nicht notwendig sind.
Kulanz gibt es übrigens leider nicht seitens MB aber ich habe eine kompetente Werkstatt gefunden und laß nun die Bremsen wechseln 🙂
Hallo an alle,
ich habe damals neue Bremsscheiben + Klötze auf Garantie bekommen...geholfen hat es und das deutlich, nun beginnt aber das Gequietsche wieder -.-
@OrkelTorkel: Ich bin schon froh, dass es mit neuartigen Belägen (gibt es wohl erst seit 05/2015) - Hast du da vielleicht eine Teilenummer oder so ähnlich zur Hand? Dann hau ich das meinem 🙂 mal um die Ohren...in der Preisklasse haben Bremsen nicht so stark zu quietschen, das klingt nicht gerade nach Premium aber naja...
Ich werde auch mal mit meinem 🙂 drüber plaudern. Achja, mein "verbesserter" Satz Bremsen hielt 14tkm bis das quietschen wieder angefangen hat. Habe aktuell knappe 27tkm auf meinem Dicken abgespult.
LG,
Razer
Zitat:
@Kai-74 schrieb am 14. März 2015 um 10:53:25 Uhr:
Ok, Moment... :-)Ich hatte die Dateien eigentlich freigegeben... Egal, dann halt hier! :-)
Nicht böse sein, abgesehen von der unglücklichen Modifikation, sieht die ganze Bremsanlage echt schei.. aus.
Die Oberfläche der Scheiben ist doch auch fürchterlich "ruppig".
Habt ihr alle die "Sport" Bremse mit den gelochten Scheiben?
Mein Mopf aus 3/2013 (einer der Ersten, E350 4M Airmatic) hat die Standard-Bremse ohne Löcher in den Scheiben.
Ich habe nun 60tkm am KI und da quietscht oder pfeift NICHTS.
Auch sehen die Scheiben sehr gut aus. Keine Riefen, kein Rost und ganz glatt.
Nachteil: Die Felgen sind kurzfristig sehr schwarz, war beim 211er nicht so arg.
Ja anscheinend sind die mit den Löchern in der Scheibe betroffen - also das AMG Sportpaket. Auf den Bildern sieht man diese zumindest auch.
Also ich war bei Mercedes und es hieß dass es dazu extra neue Bremsbeläge geben würde. Diese sind wohl aus Anfang 2014. Da die S212 Vormopfs aus 2013 sind, scheint das ja auch so zu sein.
Nr. A007424920 (für AMG Sport Paket habe)
Aber es gibt wohl eine Diagnosesystem wo alle möglichen Fälle aufgelistet sind und da war mein Fall bei.
Also das langsame ausrollen und quietschen.
Das "Tutorial" meine ich, sagte der Herr von MB war von Anfang bis Mitte 2015.
Da gab es dann einen extra Installationsleitpfaden, wo auch berücksichtigt werden musste eine Paste aufzutragen (durch google habe ich erfahren kupferndes Molykote für die Kanten).
Müssten eigentlich alle MB Partner einsehen können.
*** Mich wundern nur diese Bilder von den komischen Anschweißungen Oo - da wusste der Berater von MB komischerweise gar nichts von und würde gerne von einem mehr darüber hören ***
Ich hoffe nur es hält dann auch und ich muss nicht andauernd Beläge und Scheiben wechseln ^^
Zitat:
@OrkelTorkel schrieb am 24. September 2015 um 13:37:09 Uhr:
Ja anscheinend sind die mit den Löchern in der Scheibe betroffen - also das AMG Sportpaket. Auf den Bildern sieht man diese zumindest auch.Also ich war bei Mercedes und es hieß dass es dazu extra neue Bremsbeläge geben würde. Diese sind wohl aus Anfang 2014. Da die S212 Vormopfs aus 2013 sind, scheint das ja auch so zu sein.
Nr. A007424920 (für AMG Sport Paket habe)
Aber es gibt wohl eine Diagnosesystem wo alle möglichen Fälle aufgelistet sind und da war mein Fall bei.
Also das langsame ausrollen und quietschen.Das "Tutorial" meine ich, sagte der Herr von MB war von Anfang bis Mitte 2015.
Da gab es dann einen extra Installationsleitpfaden, wo auch berücksichtigt werden musste eine Paste aufzutragen (durch google habe ich erfahren kupferndes Molykote für die Kanten).
Müssten eigentlich alle MB Partner einsehen können.
*** Mich wundern nur diese Bilder von den komischen Anschweißungen Oo - da wusste der Berater von MB komischerweise gar nichts von und würde gerne von einem mehr darüber hören ***
Ich hoffe nur es hält dann auch und ich muss nicht andauernd Beläge und Scheiben wechseln ^^
Aber es gibt wohl eine Diagnosesystem wo alle möglichen Fälle aufgelistet sind und da war mein Fall bei.
Also das langsame ausrollen und quietschen.
Das "Tutorial" meine ich, sagte der Herr von MB war von Anfang bis Mitte 2015.
Bei mir wurden ca. letztes Jahr im Dezember die Bremsscheiben + Klötze aufgrund des Quietschens gewechselt und auf Nachfrage (eben weil ich selber die Verwendung von Kupferpaste so bei anderen Autos kenne) ob eben Kupferpaste oder eine andere Paste verwendet wurde, wurde mir verneint. Insofern kann es also sehr gut hinkommen, dass man bei MB doch eingesehen hat, dass die Verwendung von solch einer Paste von Nützen ist...danke dir vielmals OrkelTorkel für diesen Hinweis. Werde mal beim 🙂 vorsprechen und das durchführen lassen.
Danke nochmals und liebe Grüße,
Razer
In der Anbaueinleitung waren auch extra Fotos hinterlegt, die zeigen wie man genau vorgehen soll.
Das ist die Teilenummer der Paste: A0019898751
Hier hat jemand das gleiche Problem bei einem anderem Mercedes gehabt, der hat zusätzlich zur o.g. Paste die Seitenkanten abgeschliffen, das ist bei den neuen Belegen auch der Fall, also eine von Werk gesetzte schräge Seitenkante.
Hey, ich muss den Thread nochmal hoch holen, weil mein W212 4M auch quietschende Bremsen hat. Fällt mir immer bei trockenen Wetter auf, bei langsamem Abbremsen bis zum stillstand... Habe den wagen gut 3Monate und Junge Sterne, würde das darüber laufen? Der hat jetzt knapp 26T km runter und EZ 03/17.
Shigger
Zitat:
@Shigger1 schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:53:31 Uhr:
Habe den wagen gut 3Monate und Junge Sterne, würde das darüber laufen?
Mercedes-Benz Junge Sterne Garantie
§ 2 Umfang, Dauer und Geltungsbereich der Garantie
Die Garantie bezieht sich auf den in der Garantiezusage näher bezeichneten Personenkraftwagen
oder Geländewagen (bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht) mit allen mechanischen, elektrischen,
elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Teilen, soweit sie nicht durch die folgenden
Ziffern 2 oder 3 ausgeschlossen sind.
(...)
2. Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für:
a) sämtliche Aufhängungs- und Verbindungsteile des Fahrwerks (Achslager, Buchsen, Gelenke), Aus-
rücklager, Bremsklötze, Bremsbeläge, Bremsbacken, Bremsscheiben, Bremstrommeln, Kupplungs-
druckplatte, Kupplungsscheibe sowie Einstellarbeiten der Kupplung; Scheibenwischer-Blätter, -Arme
und Profilgummis, Waschdüsen; Spurstangenköpfe, Fahrwerkstoßdämpfer, Fahrwerkeinstellung/
Vermessung (siehe § 1 Ziffer 3)
... aber Fragen kostet nichts. Also nicht im Forum, sondern beim Händler!
Viel Erfolg!
@Shigger1 Meiner Meinung nach ist mit JS innerhalb der ersten 6 Monate oder 7.500km der Austausch auf Garantie, es wird Wartungsfreiheit garantiert!