Quietschende Bremsen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

Habe nach 30 Jahren Volvo die Marke gewechselt und fahre seit Dezember 2013 einen jungen Stern, 350er 4matic, Diesel, Erstzulassung 03/12, 25.000 km gelaufen.
Grundsätzlich bin ich SEHR zufrieden, tolles Auto !!
Leider gibt es ein Problem mit den Bremsen. Beim langsamen abbremsen quietschen die Bremsen unmittelbar bevor der Wagen endgültig zum Stillstand kommt. Beim Staufahren mit Distronic ist das besonders nervig. Die Mercedes Werkstatt hat bereits auf beiden Achsen Bremsscheiben und Bremsklötze gewechselt. Hat nichts geholfen. Nach dem letzten Werkstattaufenthalt teilte man mir mit, dass das Problem bei Mercedes bekannt sei, man aber die Ursache noch nicht gefunden hätte. "Stuttgart arbeitet an einer Lösung" . Es gibt wohl einige Fahrzeuge mit diesem Problem.
Nun frage ich mich natürlich ob dieses Problem erst nach ca. 25.000 km auftaucht, oder schon vorher bestanden hat!?
Hat jemand aus dem Forum das gleiche Problem ?

Viele Grüße
Bernd

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Habe nach 30 Jahren Volvo die Marke gewechselt und fahre seit Dezember 2013 einen jungen Stern, 350er 4matic, Diesel, Erstzulassung 03/12, 25.000 km gelaufen.
Grundsätzlich bin ich SEHR zufrieden, tolles Auto !!
Leider gibt es ein Problem mit den Bremsen. Beim langsamen abbremsen quietschen die Bremsen unmittelbar bevor der Wagen endgültig zum Stillstand kommt. Beim Staufahren mit Distronic ist das besonders nervig. Die Mercedes Werkstatt hat bereits auf beiden Achsen Bremsscheiben und Bremsklötze gewechselt. Hat nichts geholfen. Nach dem letzten Werkstattaufenthalt teilte man mir mit, dass das Problem bei Mercedes bekannt sei, man aber die Ursache noch nicht gefunden hätte. "Stuttgart arbeitet an einer Lösung" . Es gibt wohl einige Fahrzeuge mit diesem Problem.
Nun frage ich mich natürlich ob dieses Problem erst nach ca. 25.000 km auftaucht, oder schon vorher bestanden hat!?
Hat jemand aus dem Forum das gleiche Problem ?

Viele Grüße
Bernd

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ja, das kommt direkt vom Werk...

Die Gewichte sind durch einen Clip auf dem Sattelträger befestigt und zusätzlich mit irgendwas verklebt.

Dass das gebastelt aussieht, finde ich auch. Wenn es schön gemacht wäre, hätte ich auch nichts dagegen einzuwenden. Aber so... Ich, persönlich, finde es unmöglich!

Viele Grüße!

Hier noch der Link zum Video:

http://www.scheinbar.com/video.wmv

Ton an und bis zum Ende schauen.... :-)

Klingt wie auf'm Bahnhof. Das wird doch peinlich. Da muss man etwas gegen tun.

Im Moment es es ja weg.... Dafür habe ich nun diese Gewichte an der Bremse. Nicht schön!

Aber ich bin jetzt 2,5 Jahre so rum gefahren... Ich habe viele erschrockene Gesichter gesehen. :-)

Ähnliche Themen

Kleiner Scherz:

lass doch von der Werkstatt eine Lok-Hupe nachrüsten. Dann passt das schon mit der Bremse.

https://www.youtube.com/watch?v=cnr6uGIV8no

Gut das die elende "Quietscherei" nun ein Ende bei dir hat ... aber die Optik der ohnehin schon für diese Preisklasse verbauten Bremssättel ist durch diese "Modifikation" ja kaum als finale Lösung zu erwägen.

Das kann man vielleicht als vorübergehende Maßnahme betrachten, aber da muss nun wirklich noch mal nachgebessert werden. Der Slogan "Das beste oder nichts" ... und dann diese Lösung ... nee ... das passt ja beim besten Willen nicht zusammen.

Ich stelle mir gerade vor: das wäre mein Auto und ich muss zur HU ... was der TÜV-Prüfer dazu sagen würde?

Hallo Leute,

gibt es inzwischen noch jemanden, der diese "endgültige" Lösung inzwischenverbaut bekommen hat? Schon jemand dabei, der für die Lösung etwas bezahlen musste, weil die Werksgaranie inzwischen abgelaufen is?

Hallo zusammen,

Die endgültige Lösung habe ich nicht verbaut. Hatte meinen Wagen aber vor einigen Wochen wegen dieses Problems in der Werkstatt. Es wurden Scheinen und Beläge rundum auf Kosten von MB erneuert, das quietschen ist nun weg, laut Aussage von MB soll das auf Geund anderer Materialien auch dauerhaft so bleiben, warten wir es ab. Von dieser "Gewichtslösung" hat niemand was gesagt.

Gruß Nils

Die anderen Beläge hatte ich auch schon drin... Das Quietschen kam aber wieder.

Gruß
Kai

Ich hatte (bei bisherigen Fahrzeugen) immer so ein Zeug von "Plastilube" verwendet. Nach ca. 15-20.000 km mit hohem Stadtverkehrsanteil musste das ab und an erneuert werden. Habe das dann im Rahmen des Räderwechsels bei Bedarf mit aufgetragen. Kosten ca. 3-4 Euro (?). Hält ewig, man benötigt nur sehr wenig.

VG
Christian

Bremsenfett

Zitat:

@omi_caravan schrieb am 18. März 2015 um 15:10:06 Uhr:


Ich hatte (bei bisherigen Fahrzeugen) immer so ein Zeug von "Plastilube" verwendet. Nach ca. 15-20.000 km mit hohem Stadtverkehrsanteil musste das ab und an erneuert werden. Habe das dann im Rahmen des Räderwechsels bei Bedarf mit aufgetragen. Kosten ca. 3-4 Euro (?). Hält ewig, man benötigt nur sehr wenig.

VG
Christian

Kann ich nur bestätigen. Bei mir gleichfalls so. Beim Räderwechsel einfach die Klötze vorsorglich raus, die Kontaktstellen (NICHT zwischen Bremsklötze und Bremsscheibe) ordentlich reinigen/entrosten, Plastilube (oder was es sonst so für ein Zeug dafür gibt), und aus ist es mit dem Quietschen bzw. kommt es erst gar nicht.

Ich muss das Thema nochmal rauskramen. Gibt es denn jetzt noch den ein oder anderen E-Klasse-Fahrer, der die Zusatzgewichte als Lösung der "Quietschbremse" erhalten hat?

Mich würde mal interessieren, ob das bei allen Fahrzeugen die Lösung ist oder ob es unterschieldiche Lösungsansätze gibt, die wirklich eine dauerhafte Abhilfe bringen...

Zitat:

@wakeup18 schrieb am 31. März 2015 um 21:07:33 Uhr:


Ich muss das Thema nochmal rauskramen. Gibt es denn jetzt noch den ein oder anderen E-Klasse-Fahrer, der die Zusatzgewichte als Lösung der "Quietschbremse" erhalten hat?

Mich würde mal interessieren, ob das bei allen Fahrzeugen die Lösung ist oder ob es unterschieldiche Lösungsansätze gibt, die wirklich eine dauerhafte Abhilfe bringen...

Ich habe diese Zusatzgewichte als Quietsch-Lösung bekommen und habe seitdem kein Problem mehr mit quietschenden Bremsen...wirklich gut aussehen tut diese Lösung allerdings nicht. Ich werde demnächst selbst auf die 18 Zoll Sommer AMG-Felgen umstecken und dabei gleich mal Fotos von meinen Gewichten und der Einbauqualität machen und hier hochladen.

LG,
Razer

@razer: Das wäre echt toll von Dir, wenn Du auch nochmal Bilder einstellen könntest! Sehe ich das richtig, dass Du sogar einen Mopf hast? Ich dachte, das die Quietscherei durch die geänderte Bremsanlage mit den kleineren Scheiben beim Mopf erledigt wurde.
Wie oft hast Du reklamiert, bis man Dir diese Lösung angeboten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen