Quietschende Bremsen

VW Scirocco 3 (13)

Tach.
Meine Bremsen quietschen tierisch...aber kein Flugrost oder so vorhanden.
Hat das noch jemand von Euch?
Gruss

Beste Antwort im Thema

also viele aktuelle porsche, sowie audi (r8 / rs4 / rs6) quitschen auch! insbesondere die keramikanlagen!!! oder die mitsubishi evo und subaru imprezas....! der m3 von bmw auch...zumindest, wenn man ihm vorher auf die fresse gibt!
ebenso werfen sie mehr aggresiven bremsstaub raus......
was ich damit sagen will, soll keine entschuldigung für quitschen sein, aber....es ist ganz normal für bremsen, die höhere leistungen verpacken müssen und hat nichts mit qualität zu tun.

allerdings verstehe ich auch jeden, den es stört!!!

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hallo Leute....

sagt mal....

gibts hier auch 122Ps´ler wo die Bremsen quietschen????

Hallo Leute mal eine Frage: Ist das bei euch so ein richtiges Quietschen gewesen oder ein übermäßig lautes schleifgeräusch beim betätigen der Bremsen? Mir fällt das schon die ganze Zeit auf. Besonderst wenn man an der Ampel langsam stoppt hört mans richtig schmiergeln. War bei meinem alten Auto so wenn ich ihn 3 Wochen nicht gefahren hatte und es war Rost auf den Scheiben. Oder war euer quietschen eher das wenn man die Bremsbeläge nicht mit dieser Paste besprüht?

Hab ich auch bei den hinteren Bremsen.
Ich schätze mal das ist ne Mischung aus Riefen in den Bremsscheiben und festgefahrenen Steinchen in den Bremsbelägen.
Da müssen wir uns beim Winter bedanken.
Abhilfe schafft da nur ein Austausch.Der dürfte hinten bei 300 Euro für Scheiben und Beläge liegen.Vorne vielleicht bei 350 Euro.

Moin,

war schon jemand mit einem MJ2010 betroffen?
Meine Bremsen quitschen kurz vorm Stillstand, nicht aber während des normalen Betriebes.

Mein Wagen ist in der ersten Woche des Modelljahres 2010 im Mai 09 vom Band gelaufen.

Gibt es eine TPI oder eine Möglichkeit selbst herauszufinden, ob ich von der Austauschaktion betroffen bin?
Bzw. hat schon jemand vom Händler telefonisch eine Info erhalten?

Gruß
Atte

Ähnliche Themen

Hallo

ich schrieb in dem Thread hier schonmal, dass es neue Teile für den Scirocco gibt. Die Bremsen sind was das angeht ne Fehlkonstruktion und mit den neuen Teilen hat man dann Ruhe. Mich nervte das quietschen auch, aber nun ist Ruhe seitdem ich die neuen Teile drin habe.

Hallo,

bei meinem scirocco ist das gequitsche vor kurzem aufgetreten. 16000 KM.
Muss man die Kosten für den wechsel selber tragen oder fällt das in die Garantie, da ja fehlkonstrukt?

Natürlich geht die Sache auf Garantie.

Garantie eigentlich nur bis 10.000 der rest ist dann Kulanz. So is es bei mir.
Aber da der Fehler ja bekannt ist und VW des auch mehr oder weniger zugibt machen die des sicher.

Also meiner hatte 15000km, und ich hab nix zahlen muessen. Ist mir also egal ob garantie oder kulanz.

Hallo zusammen,

habe übernächste Woche nen Werkstatttermin wegen nem anderen bekannten Problem beim 1.4er mit 160 PS und habe den Meister darauf angesprochen, dass die Bremsen quietschen. Der sagte, das er noch nie was davon gehört habe 😉 und will auch nichts dagegen machen. Gibt es irgendeine Serviceaktion bzw. etwas Handfestes das ich ihm um die Ohren hauen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Roccet


Hallo zusammen,

habe übernächste Woche nen Werkstatttermin wegen nem anderen bekannten Problem beim 1.4er mit 160 PS und habe den Meister darauf angesprochen, dass die Bremsen quietschen. Der sagte, das er noch nie was davon gehört habe 😉 und will auch nichts dagegen machen. Gibt es irgendeine Serviceaktion bzw. etwas Handfestes das ich ihm um die Ohren hauen kann?

Ja gibt es. Der faule Hund soll mal ins System gucken, denn es gibt neue Teile für den Scirocco, die hier schon mehrere LEute bekommen haben und danach ist dann auch Ruhe.

so nach 15tsd km habe ich auch das problem mit dem schleifen und quitschen von bremsen,habe hute ein termin bei vw bin gespannt was der sagt...also wenn das problem bei vw bekannt ist dann sollte die auch bei mir komplett austauschen und alles über die garantie oder als kulanz laufen lassen.

Bin mit mein auto nur 10tsd km gefahren(5tsd km war schon drauf da ich ein vorführwagen gekauft habe),heute wird stress gemacht mit denen da ich mehrere mängel melden muss!!

Zitat:

Original geschrieben von Atte85


Moin,

war schon jemand mit einem MJ2010 betroffen?
Meine Bremsen quitschen kurz vorm Stillstand, nicht aber während des normalen Betriebes.

Mein Wagen ist in der ersten Woche des Modelljahres 2010 im Mai 09 vom Band gelaufen.

Gibt es eine TPI oder eine Möglichkeit selbst herauszufinden, ob ich von der Austauschaktion betroffen bin?
Bzw. hat schon jemand vom Händler telefonisch eine Info erhalten?

Gruß
Atte

Bei mir das Gleiche MJ10, KW 23, also eine Woche später als Deiner.

Hast Du schon was herausbekommen?

Die bremsen werden heute untersucht,heute abend muss ich abholen,bin auch gespannt was mit dem lack weiter geht,obwohl ich mein auto polieren lassen habe mit nano die flug rost flecke kommen immer wieder raus,ist das überhaupt nicht normal...wenn so weiter geht mit dem lack gibts echt ärger....wenn ich schon jetzt probleme habe nach 7 monat wer weiss wie mein lack in 2-3 Jahre aussieht...:-(

Hi,

also sind davon jetzt nicht die neuen Roccos davon betroffen meiner wird in KW 23 2010 nochgebaut.

Grüße xeaL

Deine Antwort
Ähnliche Themen