Quietschende Bremsen
Tach.
Meine Bremsen quietschen tierisch...aber kein Flugrost oder so vorhanden.
Hat das noch jemand von Euch?
Gruss
Beste Antwort im Thema
also viele aktuelle porsche, sowie audi (r8 / rs4 / rs6) quitschen auch! insbesondere die keramikanlagen!!! oder die mitsubishi evo und subaru imprezas....! der m3 von bmw auch...zumindest, wenn man ihm vorher auf die fresse gibt!
ebenso werfen sie mehr aggresiven bremsstaub raus......
was ich damit sagen will, soll keine entschuldigung für quitschen sein, aber....es ist ganz normal für bremsen, die höhere leistungen verpacken müssen und hat nichts mit qualität zu tun.
allerdings verstehe ich auch jeden, den es stört!!!
112 Antworten
Also meiner hatte besher auch schon praktisch ALLE Fehler, von denen hier berichtet wurde. Bauzeit Ende 2008.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Also meiner hatte besher auch schon praktisch ALLE Fehler, von denen hier berichtet wurde. Bauzeit Ende 2008.
Ja ich leider auch...
Soviel habe ich gelernt, ich kaufe mir NIE wieder ein Auto vor dem ersten Modelljahrwechsel!
Denn wie ich Ende 2008 / Anfang 2009 mit meinen Problemen beim 🙂 war, war die VW Fehlerdatenbank noch nahezu leer und einen VW Mechaniker (und damit meine ich einen richtigen Mechaniker) gibt es anscheinend nicht. Sobald ein Fehler/Problem nicht in dieser Datenbank ist, gibt es diesen Fehler auch nicht und man wird mit irgendwelchen, erfundenen Ausreden abgespeißt!
LG,
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronnye
... und einen VW Mechaniker (und damit meine ich einen richtigen Mechaniker) gibt es anscheinend nicht. Sobald ein Fehler/Problem nicht in dieser Datenbank ist, gibt es diesen Fehler auch nicht und man wird mit irgendwelchen, erfundenen Ausreden abgespeißt!
Traurig aber wahr.
Zum Thema Bremsen kann ich schonmal eine kleine Aussage tätigen.
VW gesteht das offensichtlich als bekanntes PRoblem beim Scirocco ein und daher bekam mein Autohaus die Freigabe für eine Reparatur.
Es gibt dort wohl neu entwickelte Bremssättel und Bremsbeläge für den Scirocco. Jene sind bestellt und sollen bei mir verbaut werden.
Ärgerlich ist bei mir nur, dass ich nun wohl nen Turboschaden habe oder aber sonst was, denn mein Wagen zieht keinen Hering mehr vom teller...
Ähnliche Themen
ich zähl mich au seit dieser woche zu den quietschenden bremsen... nunja... jetzt quietscht er net nur beim schalte, sondern au beim bremse... somit gleichts sich aus *lol* (DAS WAR EIN WITZ)
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
ich zähl mich au seit dieser woche zu den quietschenden bremsen... nunja... jetzt quietscht er net nur beim schalte, sondern au beim bremse... somit gleichts sich aus *lol* (DAS WAR EIN WITZ)
siehe einen post über dir^^
ja, hatte ich gelesen (du kannst aber noch net bestätige das es dann weg is, oder)... werde ihn aber nimmer mache lasse... kann es zwar mal meinem 🙂 sage, aber die werden eh nix unternehmen... 😁
kannste ja schonmal für den neuen scriocco vormerken, wobei die verbesserung ja denke ich mal in die serie einfließen wird
ja ich denke schon... aber ich finds komisch das es erst jetzt auftaucht nach über 11T km... dacht erst es liegt am wetter, die kälte und dann nass und salzig... aber anscheinend is da doch was im busch... ich wart jetzt mal ab, sollte es mich doch nerven, wer ich mal zum 🙂 gehe und sage die sollens mache...
danke dir... 😁
aktueller Stand:
Teile sollen Ende der Woche geliefert werden. termin wird dann denke ich für nächste Woche gemacht.
Wieviele km hat euer gutes Stück drauf. Bei mir quietschen die Bremsen schon lange und der 🙂 hat es auch vor dem Winter einmal versucht zu beheben aber ohne Erfolg. Jetzt gibt es ja scheinbar neu entwickelte Bremsbeläge von VW, bis wieviele km werden diese ausgetauscht? Habe schon gut 18.000 km drauf, das wird dann wohl nix auf kosten von VW, oder?
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Wieviele km hat euer gutes Stück drauf. Bei mir quietschen die Bremsen schon lange und der 🙂 hat es auch vor dem Winter einmal versucht zu beheben aber ohne Erfolg. Jetzt gibt es ja scheinbar neu entwickelte Bremsbeläge von VW, bis wieviele km werden diese ausgetauscht? Habe schon gut 18.000 km drauf, das wird dann wohl nix auf kosten von VW, oder?lg aus Wien
Copykill2012
Also meiner hat 19000 und ich bekomme sie ohne Diskussion.
Gruß
soweit ich das weiß gesteht VW diese Fehlkonstruktion ein und tauscht das auch anstandslos nur vorher muss ne anfrage an die geschickt werden.
Hallo zusammen,
habe einen Golf 5 Variant und hatte dasselbe Problem wie ihr mit dem Quietschen seid KM-Stand 700. Durch ein zufälliger Talk in der Werkstatt, hatte mal nachgefragt, ob es seitens VW ne Lösung gibt und siehe da seid den 28.11.09 gibt es eine Lösung seitens VW. Habe letzte Woche neue Bremsträger bekommen und das Quietschen ist jetzt weg.
Fragt mal in eure Werkstatt nach, aber beachtet dass die Bremsen nicht älter als 6 Monate sind Bzw. noch keine 10.000 Km erreicht haben. Es ist wichtig dass ihr das gemeldet habt und einen Eintrag bei VW gibt, sonst muss man es selber zahlen. Hätte sonst was um die € 400 gekostet.
Gruß Blade
Zitat:
Original geschrieben von blade4u
Fragt mal in eure Werkstatt nach, aber beachtet dass die Bremsen nicht älter als 6 Monate sind Bzw. noch keine 10.000 Km erreicht haben. Es ist wichtig dass ihr das gemeldet habt und einen Eintrag bei VW gibt, sonst muss man es selber zahlen. Hätte sonst was um die € 400 gekostet.Gruß Blade
Na dann pfeif ich drauf mit meine 18.000km, da warte ich bis ich die Bremsen tauschen muss weil sie hinüber sind. Das bisschen quietschen wird mich nicht gleich umbringen. 400€ zahl ich sicher nicht, für Bremsen die erst 18.000km drauf haben, nein danke. Sicherheitsmäßig kann ja nix sein, sonst würde VW ja alle Bremsen von allen bisher gekauften Roccos tauschen. Also warte ich gleich bis ich neue bekomme.
lg aus Wien
Copykill2012