Quietschende Bremsen

VW Scirocco 3 (13)

Tach.
Meine Bremsen quietschen tierisch...aber kein Flugrost oder so vorhanden.
Hat das noch jemand von Euch?
Gruss

Beste Antwort im Thema

also viele aktuelle porsche, sowie audi (r8 / rs4 / rs6) quitschen auch! insbesondere die keramikanlagen!!! oder die mitsubishi evo und subaru imprezas....! der m3 von bmw auch...zumindest, wenn man ihm vorher auf die fresse gibt!
ebenso werfen sie mehr aggresiven bremsstaub raus......
was ich damit sagen will, soll keine entschuldigung fĂŒr quitschen sein, aber....es ist ganz normal fĂŒr bremsen, die höhere leistungen verpacken mĂŒssen und hat nichts mit qualitĂ€t zu tun.

allerdings verstehe ich auch jeden, den es stört!!!

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hab heute den 🙂 drauf angesprochen das es bekannt ist und es soll was geben gegen das quietschen der Bremsen, aber leider verfĂ€llt nach 10.000km die Garantie auf Bremsen. Is des normal?

Es stimmt dass grundsĂ€tzlich nach 10000KM die Garantie auf die BremsbelĂ€ge und Bremsscheiben vorĂŒber ist.

Nur ist dieses VW intern bekannte Problem ja soetwas wie ein SchuldeingestĂ€ndnis fĂŒr mangelhafte Teile.In diesem Falle die BremsbelĂ€ge und deren Halterung.Schliesslich gibts ja auch ne Lösung.
Deswegen sollte VW im Rahmen der 2jĂ€hrigen Neuwagengarantie auch die Verantwortung ĂŒbernehmen.

Meiner hatte letzte Woche beim Werkstattaufenthalt 13500KM auf der Uhr.

Gruss

Soooo kaum wird es wieder kalt, quietschen die Dinger wieder!!!!

Habe meinen seit Jan09, da fingen die auch gleich an zu quietschen...als es wÀrmer wurde war es weg. Und nun die Temperaturen gehen wieder in den keller fÀngt es wieder an! Nicht direkt, sondern so um 3 wochen verzögert!!!

Weiter so VW

Hab auch die quietschenden Bremsen, von Anfang an, war aber nicht so dramatisch. Jetzt im Winter ist es aber krass geworden. Montag Termin beim Freundlichen gehabt. Ich bekomm neue BremsentrĂ€ger ( vermute mal er meint SĂ€ttel ) und neue BelĂ€ge. Allerdings sind die Teile im RĂŒckstand, da momentan wohl viele reklamiert und getauscht werden. Hab ĂŒbrigens ĂŒber 18000 km runter und es gab keine Diskussion deswegen.

Ähnliche Themen

Moin!

Meine Bremsen quitschen zwar nur sehr selten, dafĂŒr finde ich aber, dass sich die Scheiben/BelĂ€ge im Winter schnell mit Salz & Dreck zusetzen. Habt Ihr das Problem auch?
Wenn der Wagen eine Weile gestanden hat (ca. 10 Stunden) dann machen die Bremsen die ersten paar Bremsungen laute GerÀusche, als ob sich der Belag erstmal wieder sauberschleifen muss.

Auch bei starkem Regen auf der Autobahn, benötigt die Bremsanlage erstmal eine Gedenksekunde, damit dass Wasser von der Scheibe verdampft und die Bremskraft aufgebaut wird.

Das verhalten kenne ich von meinen vorherigen Auto's nicht.

Viele GrĂŒĂŸe
Torben

@TorBenz
Die GerÀusche sind normal.Hatte bis jetzt jeder meiner VW's und Audi's.Im Winter mehr, im Sommer (viel) weniger.

@j.slr
Bei den BremstrÀgern handelt es sich nicht um die BremssÀttel.
Das sollen die Teile sein die die BremsbelÀge haltern.
War bei mir auch so.

Muss noch was hinzufĂŒgen.
Der Servicemitarbeiter meinte das der Wechsel ned viel bringen wĂŒrde da es wieder anfĂ€ngt. Er könnte es auch ölen und dann wĂ€re 2 Wochen Schluss damit.

Naja mir is es egal. Ich lass da nix machen.

Da ich nicht sicher bin, ob mein Quietschen das Quietschen ist, auf das hier Bezug genommen wird:
Bei mir tritt es bei niedrigen Geschwindigkeiten auf, gerne auch, wenn der Berganfahrassistent löst (Garageneinfahrt) oder wenn der Wagen an der Ampel "stuckerhaft" abgebremst wird (also in den letzten ZĂŒgen des Rollens). ISt das Euer Servicefall oder ist das was ich beschreibe "normal" bei VW? (Was mein HĂ€ndler dazu sagt, brauch ich hier nicht zu schreiben...ist schade fĂŒr den verschwendeten Speicherplatz)

Zitat:

Original geschrieben von dukie


Da ich nicht sicher bin, ob mein Quietschen das Quietschen ist, auf das hier Bezug genommen wird:
Bei mir tritt es bei niedrigen Geschwindigkeiten auf, gerne auch, wenn der Berganfahrassistent löst (Garageneinfahrt) oder wenn der Wagen an der Ampel "stuckerhaft" abgebremst wird (also in den letzten ZĂŒgen des Rollens). ISt das Euer Servicefall oder ist das was ich beschreibe "normal" bei VW? (Was mein HĂ€ndler dazu sagt, brauch ich hier nicht zu schreiben...ist schade fĂŒr den verschwendeten Speicherplatz)

Ja ich glaube das triffts genau. Soll aber wirklich bei VW gang und gebe sein was ich in letzter Zeit so höre.

Also meiner ist auch wegen quietschender Bremsen in der Werkstatt und die haben heute die Freigabe bekommen und es wird was dran gemacht. Was genau ka, aber ich werde berichten, wenn ihr das so wollt. Morgen soll ich den nach 3 Tagen in der Werkstatt dann wiederbekommen^^ war ne etwas lÀngere Liste....

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Also meiner ist auch wegen quietschender Bremsen in der Werkstatt und die haben heute die Freigabe bekommen und es wird was dran gemacht. Was genau ka, aber ich werde berichten, wenn ihr das so wollt. Morgen soll ich den nach 3 Tagen in der Werkstatt dann wiederbekommen^^ war ne etwas lÀngere Liste....

Servus Teufeldj,

ja bitte!!

Ich bin am Montag nĂ€mlich auch beim 🙂 und lasse unter (sehr viel) anderm auch meine quietschenden Bremsen machen!

Danke schon mal im voraus!
LG,
Ronny

Geht mir genauso, am montag kommt er 3 Tage in die Werkstatt, da wird die magnetkupplung getauscht. Auserdem noch:

- Hupe toent mal hoeher und mal tiefer
- loses material in der Heckklappe
- bremse quietschen bei langsamer Fahrt beim leichten Bremsen

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Geht mir genauso, am montag kommt er 3 Tage in die Werkstatt, da wird die magnetkupplung getauscht. Auserdem noch:

- Hupe toent mal hoeher und mal tiefer
- loses material in der Heckklappe
- bremse quietschen bei langsamer Fahrt beim leichten Bremsen

Ja, das ist doch ein Irrsinn....

hier mal eine kleine Aufstellung was ich am Montag machen lasse:

1. Sitzheitzung funktioniert auf Stufe 1 und 2 nicht
2. WischergestÀnge rumpelt
3. Hecklappe poltert und knackt
4. Bremsen quietschen, genau wie bei dir
5. In der RĂŒckenlehne vom Fahrersitz knackt auch was
6. Beim Musikhören, scheppert was in den TĂŒren

und das bei knapp 7000KM (BJ. 10/2008, 2.0 TSI)
Also von der GerÀuschkulisse her, erinnert mich mein Scirocco eher an einen Lada, als an einen VW...
LG,
Ronny

Das mit der Heckklappe hatte ich natuerlich auch, konnte es selber etwas verbessern, indem ich die Anschlagpuffer eingestellt habe.

Das Problem mit den sitzen scheinen ja viele zu haben, bei mir zum Glueck (noch) nicht.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Das mit der Heckklappe hatte ich natuerlich auch, konnte es selber etwas verbessern, indem ich die Anschlagpuffer eingestellt habe.

Das Problem mit den sitzen scheinen ja viele zu haben, bei mir zum Glueck (noch) nicht.

Ja und nach dem VW in meinen Scirocco alle Werksfehler eingabaut hat die es gibt, ist es nur eine Frage der Zeit bis auch ich das lose Material in der Heckklappe habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen