Quietschende Bremsen

VW Scirocco 3 (13)

Tach.
Meine Bremsen quietschen tierisch...aber kein Flugrost oder so vorhanden.
Hat das noch jemand von Euch?
Gruss

Beste Antwort im Thema

also viele aktuelle porsche, sowie audi (r8 / rs4 / rs6) quitschen auch! insbesondere die keramikanlagen!!! oder die mitsubishi evo und subaru imprezas....! der m3 von bmw auch...zumindest, wenn man ihm vorher auf die fresse gibt!
ebenso werfen sie mehr aggresiven bremsstaub raus......
was ich damit sagen will, soll keine entschuldigung für quitschen sein, aber....es ist ganz normal für bremsen, die höhere leistungen verpacken müssen und hat nichts mit qualität zu tun.

allerdings verstehe ich auch jeden, den es stört!!!

112 weitere Antworten
112 Antworten

Nur die 160er und 200er oder auch der 11 PS betroffen?
Hieß ja mal hier, das ab 160 PS größere Bremsen vorhanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von dukie


Bei mir ist es heute morgen auch ganz massiv. Konnte es jemand mit erfolg beseitigen ( lassen)?

Hallo, ja ich bei mir selbst, wie beschrieben.....

@tobsen89 Scirocco mit 11PS du machst mir Angst!!!😁
Im Ernst, ja beim Diesel bzw. ab 160PS Benz. ist vorn die Große Bremse Verbaut, hinten aber immer die gleiche.....Geräusche können aber bei allen auftreten.....mfg

Sollte natürlich 122 PS heißen. Also haben der kleine Benziner und der kleine Diesel ne kleinere Bremse

Hallo,

bei mir ist dieses Problem auch aufgetreten. Meine Bremsen haben von Anfang an beim Rangieren und Bremsen bei langsamer Fahrtgeschwindigkeit gequietscht.

Bin erst nach einigen Wochen zur Werkstatt meines Vertrauens und dann war für 2 Wochen Ruhe. Nun geht es wieder bei mir los und sogar lauter als zuvor. Das geht mir ehrlich gesagt tierisch auf den Keks...! Habe erst durch das Forum mitbekommen, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin und da wohl ein systemischer Fehler hinter steckt.
Konnte das Problem denn bei einem von euch so behoben werden das es PERMANENT quietschfrei geblieben ist?

Insgesamt bin ich im Moment ein wenig enttäuscht, weil sich doch mittlerweile die Fehler zusammenläppern (Rostende Kofferaumschrauben, nicht gleichmäßig abschließende Motorhaube (auch nach neuer Ausrichtung in Werkstatt) , Klappern/Knarzen meiner Dynaudioboxen (RNS 510) erst vorn Beifahrerseite (wurde behobven) - nun erneut beide Boxen hinten...)
dazu kommt der wirklich deutlich als angegebene Spritverbrauch (min 10 Liter) beim 1.4 TSI mit 160PS ...
Der Scirocco ist wirklich wunderschön, aber das trübt mittlerweile meine anfängliche Freude ein wenig....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Ach mann was machen die denn??? Quitschen kommt durch Schwingungen der Bremsbeläge in den Belagführungen und Anlageflächen vom Bremskolben usw....
Einbremsen hilft hier nicht!!!

Und das hilft: Sämtliche Schächte und Kolben mit Plastilube einstreichen und fertig!!!

Sollte einer VW Werkstatt bekannt sein....machen wir seit Jahren so!!!

kann ja wohl nicht wahr sein....🙁mfg

Meiner quietscht auch. Meine Werkstatt hat die Bremsbeläge angeschliffen, ohne Erfolg. Hier oben ist ein Lösungsvorschlag, den ich noch nicht versucht habe. Hat das bei jemanden schon geholfen oder ist es auch nur eine Vermutung!

lg aus Wien
Copykill2012

Hallo, also ich habe meinen seit einem Monat und jetzt 2000Km runter.

Ich habe den Wagen eingefahren die 1000-1500Km und natürlich auch die Bremsen immer mehr den Druck erhöht.

Probleme mit den Bremsen habe ich nicht, kein Quitschen ect. Dafür andere Kleinigkeiten.🙂

Habt Ihr denn die Bremsen auch richtig eingefahren ?

Gruß Ron

Also meine Bremsen hinten quietschen auch immer wieder mal, aber das kommt vom leichten rost, die die nach dem waschen oder bei dem scheiß wetter hier ansetzen. ein paar mal bremsen und es ist wieder ruhe...

Habe gehört, dass die Bremsbacken ab Werk NICHT angeschrägt sind.

Wer's kann einfachmal ausbauen, anschrägen und das Quietschen los sein 🙂

ODER

Zum Händler, bzw dessen Werkstatt - die machen lt einiger User-Erfahrungen genau dasselbe.

Also das anschrägen hilft nicht. Ich war auch schon in der Werkstatt damit und das half nicht. Erst wenn es drausen wieder Warm wird ist dieses quietschen wieder weg.

Jetzt wo es wieder kalt ist, quietscht er wieder.

Weiß einer von euch ob dieser Fehler bei VW eigentlich schon bekannt ist?

Oder ob das auch wie beim Rasseln wieder "Stand der Technik" ist?

LG,
Ronny

Ich kram den Thread mal wieder hervor.

Mein Scirocco hat jetzt 13500 KM runter und die Bremsen quietschten schon einige tausend Kilometer.
Mit dem kalten Wetter wurde es immer schlimmer.
Eine Katastrophe beim Langsamfahren und Rangieren.

Als ich nun beim Winterreifenwechsel das Quietschen in der Werkstatt angezeigt hatte, blieb der Wagen auf einmal den ganzen Tag in der Werkstatt.
Grund:
Der Fehler ist mittlerweile bei VW erkannt und nicht nur bekannt.
Grund sollen wohl Schwingungen im Bremssystem sein.
Die Bremsbeläge vorne und deren Halterungen wurden gewechselt.Schöne Sache.
Nun ist Ruhe.

Mit der Aktion bin ich ausnahmweise mal sehr zufrieden was meine Werkstatt betrifft.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von d-fens2


Ich kram den Thread mal wieder hervor.

Mein Scirocco hat jetzt 13500 KM runter und die Bremsen quietschten schon einige tausend Kilometer.
Mit dem kalten Wetter wurde es immer schlimmer.
Eine Katastrophe beim Langsamfahren und Rangieren.

Als ich nun beim Winterreifenwechsel das Quietschen in der Werkstatt angezeigt hatte, blieb der Wagen auf einmal den ganzen Tag in der Werkstatt.
Grund:
Der Fehler ist mittlerweile bei VW erkannt und nicht nur bekannt.
Grund sollen wohl Schwingungen im Bremssystem sein.
Die Bremsbeläge vorne und deren Halterungen wurden gewechselt.Schöne Sache.
Nun ist Ruhe.

Mit der Aktion bin ich ausnahmweise mal sehr zufrieden was meine Werkstatt betrifft.

Gruss

Schöne Info, dann ist das eine Sache mehr, die ich auf meinen Mängelzettel schreibe, wenn ich den Wagen im Januar zur Werkstatt bringe.

Na schau mal einer an! Ich habe keinen Rocco, aber bei mir ist dieses furchtbare Quietschen von den Bremsen auch zu hören, seit 4000 km ist das schon so. Die Werkstatt meint das mein Golf der einzige in ganz Deutschland mit dem Problem ist.
Ich werde die Beiträge mal ausdrucken und dem Servicemeister vorlegen, bin mal gespannt was der dazu sagt.

Also mein Servicemensch hat gesagt dass die Problematik in Wolfsburg bekannt ist.Sonst wär ja auch nichts gewechselt worden.
Ein "Rausreden" der Werkstätten ist nunmehr nicht mehr drin.Auf jeden Fall für den Scirocco nicht.

Zitat:

Original geschrieben von d-fens2


Ich kram den Thread mal wieder hervor.

Mein Scirocco hat jetzt 13500 KM runter und die Bremsen quietschten schon einige tausend Kilometer.
Mit dem kalten Wetter wurde es immer schlimmer.
Eine Katastrophe beim Langsamfahren und Rangieren.

Als ich nun beim Winterreifenwechsel das Quietschen in der Werkstatt angezeigt hatte, blieb der Wagen auf einmal den ganzen Tag in der Werkstatt.
Grund:
Der Fehler ist mittlerweile bei VW erkannt und nicht nur bekannt.
Grund sollen wohl Schwingungen im Bremssystem sein.
Die Bremsbeläge vorne und deren Halterungen wurden gewechselt.Schöne Sache.
Nun ist Ruhe.

Mit der Aktion bin ich ausnahmweise mal sehr zufrieden was meine Werkstatt betrifft.

Gruss

Hallo, kann das noch wer bestätigen? Mein Bremsen quietschen auch wie Sau, wenn das bei VW bekannt ist, lasse ich das gleich beim wechseln auf die Sommerreifen durchführen.

lg aus Wien
Copykill2012

Das ist mir bei meinem auch aufgefallen. Dachte schon, das würde durch den Flugrost nach der Wäsche verursacht. Besonders bei leichtem Lenkeinschlag und anbremsen tritt das Quietschen bei mir auf.

Ein weiterer Punkt für die TODO-Liste der Werkstatt nächste Woche 🙄 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen