Quietschende Bremsen!!Grausam!!
Hi Leute!!
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe...
Die quietschenden Bremsen sind ja wohl ein bekanntes '80er Problem...
Mein Audi(80,'93-er,2,0E,5Gang) nervt mich aber nun tierisch..wenn Ich ca.10km gefahren bin,geht es los!
Ein fürchterliches Geräusch,kann nicht orten ob hinten oder vorne,geht erst kurz weg,wenn ich leicht auf der Bremse stehe,während der Fahrt!
Kann mir da einer einen Tip geben,wie Ich das beheben kann,neue Bremsen?Welche sind da gut?
Die Bremsleistung ist noch voll da,denke einfach nur,daß sie hakt!
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
38 Antworten
Guten Morgen...
was habe ich hier für eine diskussion entfacht;-))...
ich danke euch erstmal herzlich für die tips,werde sie mal auseinander bauen(die bremsen) und checken...bremsleistung ist wirklich noch voll da,wahrscheinlich aber,wie ihr schon sagt,im endstadium...
ich werde die scheiben NICHT fetten*lol*...
vielen dank für eure hilfe....
schönen tag noch für euch!!!
Mich würde mal interesieren warum die Bremsen Hersteller die Beläge nicht gleich anschrägen tuen? Damit wäre ja schon oft gegen das Quietschen was getan.
das machen so gut wie alle audis und mercedese dieses alters. bei meinem alten audi 100 waren die bremsen neu und haben gequitscht. kommt ganz drauf an wie man sie ich nenn es mal einbremst. wieviel km legt ihr mit euren scheiben und belägen zurück ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Das mit den Reibgeräuschen entsteht wahrscheinlich dadurch, dass Du bremst und somit Reibung entsteht
Danke Schalli, wär ich nie drauf gekommen 😉 😁
Mit dem Schlag könnte durchaus sein, hatte die letzten zwei Wochen bestimmt 3 Vollbremsungen! Allerdings nur in der City, aus so 50-60 km/h.
Gruß
John
Zitat:
wieviel km legt ihr mit euren scheiben und belägen zurück ?
Also meine sind jetzt seit 58tkm drauf und sind schon 14 Jahre alt.......die ersten halt noch.
Zitat:
Also meine sind jetzt seit 58tkm drauf und sind schon 14 Jahre alt.......die ersten halt noch.
doch so lang 😁. vorallem ne automatik.
Jo, wundert mich auch, wieso alle immer sagen, dass die Bremsen bei einer Automatik extrem verschleissen. Ich denke mir mal, dass runterschalten und vorrausschauend fahren das Geheimrezept sind 😉
Es sind aber auf jeden Fall noch die ersten Bremsen. Das kann ich dank meines peinlichst gepfelgtem Scheckhefts genau sagen 😎
hehe ich erinnere mich an den riesenordner 😁
bei automatik verschleißen hat die bremsen schneller weil du beim anfahren etc. auf der bremse stehst...