Quietschende Bremsen!!Grausam!!

Audi 80 B3/89

Hi Leute!!
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe...
Die quietschenden Bremsen sind ja wohl ein bekanntes '80er Problem...
Mein Audi(80,'93-er,2,0E,5Gang) nervt mich aber nun tierisch..wenn Ich ca.10km gefahren bin,geht es los!
Ein fürchterliches Geräusch,kann nicht orten ob hinten oder vorne,geht erst kurz weg,wenn ich leicht auf der Bremse stehe,während der Fahrt!
Kann mir da einer einen Tip geben,wie Ich das beheben kann,neue Bremsen?Welche sind da gut?
Die Bremsleistung ist noch voll da,denke einfach nur,daß sie hakt!
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!

38 Antworten

buh kein ahnung. bei meinem vater wars es eigentlich immer, egal ob sanft oder härter...

Was mir noch einfällt, bei sanftem Bremsen quitschen sie zwar, aber man hört kein Schleifendes Geräusch! Bei härterem Bremsen hört man ein lautes schleifendes Geräusch! Allerdings auch nur nach ein paar Bremsungen. Das Quitschen bei sanftem Bremsen ist dagegen immer vorhanden.
Tja Leute, mal ne Herausforderung 😁!

Gruß

schleifendes geräusch? haste vll nen stein drin? ich hab oben quitschen gemeint! 😁

Das schleifen ist ja nach ein paar härteren Bremsungen weg! Das Quitschen dagegen bleibt, wie gesagt nur bei leichtem Bremsen....

Ähnliche Themen

wie gesagt wenn beläge und scheibe (markenhersteller, scheibe keinen schlag) und die führungen io sind dann mal den kolben checken

Nene, dass lass ich lieber! Laut Werkstatt war alles in Ordnung bei der letzten Inspektion! Es hört sich zwar anders an, aber naja. Außerdem wag ich mich da nicht ran! Bin eher ein Typ fürs "Feine", und nicht fürs "Grobe" 😉 😁

Zitat:

Laut Werkstatt war alles in Ordnung bei der letzten Inspektion!

die in der werkstatt schauen nicht nach so nem zeug, egal ob inspektion oder belagwechsel. das interessiert keine sau. wenn auf dem auftrag steht belagwechsel, dann wird auch nur das gemacht. denkste die sind in der werkstatt so freundlich und schauen nachm rest? vergiss es. ich kann dir da geschichten aus meinem und anderen betrieben erzählen da wirds dir anders. da möchteste dein auto nur noch selber warten. 😁

Mein Vater kennt den Meister ja persöhnlich, und ich schilderte ihm damals das Problem des Quitschens! Er meinte er kuckt sich das mal an und gibt in Auftrag dass die Kanten der Bremsklötze gebrochen werden! Als ich meinen Wagen abholte, meinte er, Scheiben und Beläge noch vollkommen in Ordnung, und das sie wie gesagt die Kanten der Bremsklötze gebrochen hätten. Danach war das Quitschen ja weg. Aber nur für ein paar Wochen!

Gruß

solche maßnahmen wie anschleifen und bremsenspray für die belage bringen nur zeitweiße erfolg bzw. ruhe...

Zitat:

lol...
naja was solls. ist halt nun mal so und wenn du das halt net merkst, vorallem weil du dich nicht auskennst (was du mir ja bei icq mehrmals gesagt hast) kann ich auch nix machen. als lügner hab ich dich auch net bezeichnet also stell net so solche dinge in raum...

ich weiß ja nicht, ob du lesen kannst, aber die Bremswirkung war die gleiche und ich habe es gemerkt, sonst wär ich nicht in der Werkstatt, sonst hätt ich hier niemals gefragt und sonst würde ich vllt. bald nimmer leben, da ich ja dann immer noch damit rumfahren würde.

Naja, du willst es glaube ich einfach nicht verstehen 🙂...

Zitat:

vorallem weil du dich nicht auskennst (was du mir ja bei icq mehrmals gesagt hast)

schön, wie du hier Fakten verdrehst...ich hatte das mit dem "Auskennen" auf die Preise bezogen. Ich hatte dich bloß gefragt, ob der Preis für die Reparatur ok wäre, da ich ja nicht den Durchblick von den Preisen habe. Woher soll ich auch wissen, ob ein bestimmter Geldbetrag für eine Reparatur in Ordnung ist. Dieses habe ich aber bereits im Chat mit dir klargestellt, aber auch das scheinst du wieder vergessen zu haben. Schön, dass du meine Worte so fein ignorierst.

Eines habe ich aber gelernt und das ist, dass ich dir sowas am besten nimmer erzählen werde, denn Faktenverdreher oder Ungläubige sind nich so mein Ding, kann ich absolut nicht haben.
Würde mich an deiner Stelle mal ein wenig ändern was die Freundlichkeit entgegen der Mitglieder angeht.

Andreas.

Ich hatte auch mal das Problem mit den Bermsen. Bei mir haben die Bremsen während der Fahrt, vor allem so bei 30 -60 Km/h geräusche gemacht - und das im Stossbetrieb und bei leichtem Gas geben. Bei einer zügigen Beschleunigung und bei leichtem tippen auf das Bremspedal war das Geräusch weg. Sowas ist echt peinlich wenn man Nachts durch die city cruisen/fahren will.

Meine Beläge sind nun unten und ich würde sowas nur professionell machen lassen!

Zitat:

Würde mich an deiner Stelle mal ein wenig ändern was die Freundlichkeit entgegen der Mitglieder angeht.

das sagt der richtige, hast ja auch schon einige dinge hier gedreht...

bin eigentlich immer freundlich, aber wenn manche bei kritik komisch reagieren kann ich auch nix machen..

somit sind schon zwei in der ignorier liste...

Welche Kritik denn? ...du liest einfach nicht, was ich schreibe und das finde ich sehr traurig...dass du mich nun ignorierst ist wiederum ein Zeichen dafür, dass du hier was falsch verstanden hast. Ich bin hier nicht auf Konfrontation aus, sondern erwarte einfach, dass man die verfassten Beiträge richtig liest und ich habe mich nun bereits 3x daran versucht dir zu erklären, was war und was nicht war...du aber hast es nicht begriffen, weil du es einfach nicht glauben möchtest. Ich kann dir nur sagen, dass du so mit Kunden nicht umgehen kannst, aber als Mech. brauchste das evtl. ja auch nicht, zum Glück. Wenn ich Kunde wäre und der Meister stellt mich als dumm hin, bin ich auch nicht davon überzeugt, ob man hier wirklich das bekommt, was man erwartet. Ich zumindest werde dich nicht ignorieren, da ich das für Kinderkram halte.
Ich kann und möchte solche Sachen noch publik diskutieren, da man so auf einen besseren Nenner kommt.
Ich weiß echt nicht, was in dich gefahren ist, dass du einfach nicht verstehen möchtes, aber wenn du das hier wirklich diskutieren möchtest, bitte ich dich, meine Worte ernst zu nehmen und zu glauben, denn ohne eine gewisse Basis ist eine Diskussion erst garnicht möglich.
Wenn du das hier nicht diskutieren möchtest, können wir ja wie gewohnt weiter machen, unser breites Grinsen aufsetzen, unsere Floskeln an die Köpfe werfen und einfach so tun, als wenn nichts geschehen wäre :>...

Andreas.

siehe pn. ich nehme dich vollkommen ernst, bevor das irgendwie außer kontrolle läuft lassen wir das thema einfach, sind ja sonst immer gut ausgekommen. ich hab ah zz nen bissel stress und da bin ich einwenig gereizt.
übrigends war ich als mechaniker immer freundlich. auch als mechaniker kommste mit kunden in kontakt, teilw. mehr als ein meister. wurde auch häufig von kunden gelobt, kannste gerne meister oder chef von meiner lehrlingsfirma fragen.
bin pennen..

Zitat:

Naja, das interessante ist ja, wenn ich nur ganz leicht Bremse, quitschen die Teile schon fast so laut, dass ich morgens denke das ich halb Honnef aufwecke. Allerdings wenn ich später und kräftig bremse (bitte nicht falsch verstehen, ohne einsetzendes ABS ) quitscht garnix!

Genau dasselbe Problem habe ich auch. Letzten habe ich aber gemerkt, dass meine hinteren Bremsscheiben einen Schlag haben und deshalb schiebe ich die Schuld vorerst mal darauf.

Das mit den Reibgeräuschen entsteht wahrscheinlich dadurch, dass Du bremst und somit Reibung entsteht 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen