Quietschen wenn ich über Bodenwellen fahre
Hallo. Wenn ich über Bodenwellen, oder tiefere Kanaldeckel fahre höre ich von vorne ein quietschendes Geräusch.
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber in den selben Situationen oder auch wenn es holprig wird, klappert es vorne in Bodennähe (ab und zu mal) und das quietschen wie oben beschrieben ist eigentlich fast immer, wenn es irgendwie holprig wird.
Kann das vom Stossdämpfer oder so sein?
Was hat das zu bedeuteten? Ist es gefährlich wenn ich so weiterfahre? Es ist ein A3 8L Bj2001 96kw Diesel
Danke im vorraus.
18 Antworten
Hi,
zur Zeit fahre ich auch noch einen A3. Hatte auch so ein nervendes Knarzen wenn ich langsam über ne Bodenwelle gefahren bin. Mein Freundlicher hat da einfach ne Dose Silikonspray raufgehauen und nun bin ich seit ca. 3 Monaten Knarzfrei unterwegs. Ist zwar keine Dauerlösung aber auf die Schnelle hat das schon was gebracht.
also da ich bald zum tüv muss muss auch dieses problem bei mir nun endlich gelöst werden...
nochmals zur sicherheit: jetzt wo es kalt ist fast kein "PET-quitschen", wenn es sehr warm ist dann quasi bei jeder gefahrenen langsamen bodenwelle...
sind das sicher stabi-gummis und was würdet ihr in einer freien werkstatt dafür ansetzen?
Zitat:
Original geschrieben von lutscher-toni
jetzt wo es kalt ist fast kein "PET-quitschen", wenn es sehr warm ist dann quasi bei jeder gefahrenen langsamen bodenwelle...sind das sicher stabi-gummis und was würdet ihr in einer freien werkstatt dafür ansetzen?
Hab auch ein Quietschen, hauptsächlich wenn's draußen heiß ist. Und zwar vorne, am stärksten dann, wenn sich das Auto seitlich neigen muss (bei Auffahrten, wenn man sie in der Kurve anfahren muss etc.)
Hab vorgestern die Stabi-Gummis wechseln lassen. Bin mir noch nicht so sicher, ob das was gebracht hat - es muss erst wieder richtig heiß werden. Aber ganz weg ist es jedenfalls noch nicht, das kann ich schon mal sagen.