quietschen - vermutlich Bremsen?
vorab: A80/T89 comfort edition, BJ. 89, der kleine Diesel.
bei mir Quietscht es seit einiger Zeit, und es wird schlimmer. Zunächst dachte ich an den Keilreimen weils vor allem beim losfahren mit stark eingeschlagener Lenkung (servo) war, aber im Moment quietscht's furchtbar beim einfachen gradeaus fahren (z.B. bei 50, aber auch anderen Geschwindigkeiten). Wenn man ein ganz klein wenig einlenkt oder ein ganz bisserl anbremst geht es sofort weg, kommt aber auch sofort wieder wenn man das läßt; daher würd ich mal drauf tippen das was an den Bremsen schleift. Böserweise bin ich damit schon rund 1000km gefahren, so das mit sicherheit irgendwas hinüber ist was teuer wird 🙁
drei Fragen:
1. (ja die ist dämlich) ich muß morgen noch 140km juckeln und das eigentlich mitm Wagen, is das vertretbar oder *****gefährlich? Die Karre läuft wie immer
2. wo lass ich das machen? Ich hab nen Hang zu Vertragswerkstätten, aber wenns Bremsen sind dürfte atu ja günstiger sein. Sind die OK, oder schluren die? Machen die vor allem richtige Prognosen, weil ich weiß ja nich so genau was es ist...
3. was kostet sowas vermutlich? Ist sicher schwer einzuschätzen, aber wenn jemand ein paar Tips abgeben könnte bester/schlechtester Fall oder so...
letzte Frage ein wenig [oT]: Ich mach mir immer Sorgen um Radlager und Stoßdämpfer, was sind da die gängigen Symptome? Radlager kenne ich mit klacken, pfeifen, brummen, Stoßdämpfer: weiss ich garnix drüber.
18 Antworten
Ja ich brauch jetzt dann eigentlich auch neue Sommerreifen, aber da ich auch Student bin und erst den anderen Scheiss reparieren muss ..........
komisch komisch das man so die gleichen Probs hat zur gleichen Zeit %)
Was nehm ich nur, Michelin, Conti, oder ExtraBillig... hmhmhm
dat wär mehr ein pfeifen, heulen oder brummen gewesen denke ich - und das Prob ist ja auch behoben (Bremse, wie gesagt).
danke trotzdem 😉