Quietschen/Pfeifen Vorderrad

Mercedes E-Klasse W213

Hi zusammen,

mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.

Was könnte das sein... Tipps?

Danke.

Beste Antwort im Thema

@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht

481 weitere Antworten
481 Antworten

Ich hoffe das ich auch gleich andere Sättel bekomm

Bei mir und vielen anderen haben auch die nicht geholfen bzw es noch schlimmer gemacht. Also sei guter Hoffnung aber wunder
dich nicht falls auch du die nächsten Monate viel ärger mit dem Thema haben wirst

Das ist echt mühsam

Hallo Leute, ich habe mich jetzt hier etwas durchgelesen und mache mir sorgen über das quietschen. Ich hatte eigentlich das interesse, mir ein E Coupe mit erstzulassung 14.5.2019 anzuschaffen. Sind die probleme bei diesem modell noch aktuell?

Ähnliche Themen

Ja.
Allerdings is die Frage an was für ein Motor du gedacht hast . Aussage von dem Mann aus Stuttgart der zu meiner Niederlassung reiste war das nur die großen Bremsanlagen betroffen sein sollen die bei den größeren Motoren verbaut sind .

Ich hatte an einen E300 gedacht..aber mit AMG Exterieur. Beim konfigurator steht unter AMG line das dort eine leistungsfähigere bremsanlage verbaut ist. Wäre der wagen dann davon betroffen? Oder soll ich mich nach einen E200 umschauen? Mir gefällt der wagen schon sehr und würde nur ungern wegen der Bremse darauf verzichhten..

Kauf ihn einfach , irgendwann wird es schon die passende Lösung geben . Mich nervt es zwar auch wenn es quietscht aber es is ja nicht immer der Fall . Ich hätte auch schon wandeln können , das hatte man mir schon gesagt aber der Wagen is wunderschön und macht Spaß also behalte ich die Nerven und hoffe es klappt bald

Bei mir scheint sich etwas größeres anzubahnen.
Mein Autohaus wollte sich der Sache nur kostenpflichtig annehmen.
Das Autohaus bei dem ich den Wagen gekauft habe (600km entfernt) möchte sich der Sache auch nicht annehmen, weil Verschleißteil.
Eine nette Dame aus Maastricht teilte mir gestern mit, dass Verschleißteile nicht über die Neuwagengarantie abgedeckt wären. Man mir aber ohne Anerkennung irgendwelcher Garantieansprüche 150€Netto bei meinem Autohaus vor Ort hinterlegt hätten, damit ich die Bremsen reinigen lassen könnte. Eventuell anfallende Mehrkosten wären jedoch von mir zu tragen.
Ich bin ziemlich verärgert und enttäuscht gleichermaßen.
Muss ich für so einen Mist jetzt wirklich zum Anwalt laufen.
Hat jemand eine Idee wie man am besten weiter vorgehen könnte. Habe eigentlich nicht Die Zeit und die Muße jetzt rechtliche Schritte einzuleiten.

Also ich würde auf jeden Fall nochmal zu der nächsten größeren Niederlassung fahren und dort vorsprechen, wenn dein Fahrzeug dieses quietschen in der Form hat dann wissen die da ganz genau worum es geht wenn die in ihren Computer schauen .

Ich habe manchmal das Gefühl das einige User das Quietschen BEIM Bremsvorgang reklamieren, das ist ja nicht das hier besprochene Problem, wenn auch zweifelsohne unschön!
Bei dem "bekannten "Problem tritt das Quietschen OHNE Einwirkung der Bremse auf, produzierbar durch leichten Lenkradeinschlag beim Fahren, beim Bremsen hört es sogar kurz auf!
Denn dann kann ich mir schon vorstellen das Daimler egal, welche Garantie,keine Kosten trägt.
Gruß

Zitat:

@Die Gurke schrieb am 24. August 2019 um 09:00:41 Uhr:


.
Eine nette Dame aus Maastricht teilte mir gestern mit, dass Verschleißteile nicht über die Neuwagengarantie abgedeckt wären. Man mir aber ohne Anerkennung irgendwelcher Garantieansprüche 150€Netto bei meinem Autohaus vor Ort hinterlegt hätten, damit ich die Bremsen reinigen lassen

Das ist mein Reden. REINIGUNG der Bremsanlage. Da haben mich hier einige verhöhnt. Wenn selbst Mercedes das sagt, muss es ja wohl stimmen.

🙄

Zitat:

@chris500clk schrieb am 24. August 2019 um 19:48:12 Uhr:


🙄

Was sagst Du jetzt chrissie Boy? Zeit für eine Entschuldigung!!!

1. bin ich nicht Chrissie Boy

2. hast du immer noch keine Ahnung und bist scheinbar einfach wirklich ein sehr sehr beschränkter Mensch . Lies doch noch einfach alles wieder von vorn durch und DENKE mal nach .
Ich weiß ja langsam das Denken nicht zu deinen stärken gehört daher nochmal der Hinweis .. LASS ES DIR VON JEMANDEM ERKLÄREN .

Also ich komme ja aus dem 210 Forum und lese hier mit aber bei uns ist der Ton gepflegter. Ohne jetzt frech werden zu wollen, habe ich den Eindruck, das E- Klasse fahren immer mehr auch mit Fähigkeiten verbunden ist die man vor Jahren noch im GTI oder noch früher bei einem Manta verortet hätte. Die die sich angesprochen fühlen, dürfen jetzt gerne losprügeln, man muss sich dabei ja nicht in die Augen schauen. Grüße aus dem Schwarzwald, Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen