Quietschen nach Kaltstart hört nach ein paar km wieder auf
Hallo,
hat jemand von euch auch das Problem, dass beim Kaltstart das Auto quietscht und nach ein paar km es sich wieder gibt und man nichts mehr hört.
Riemen ist es nicht, habe ich schon leicht geölt. Hört sich auch an, als ob es er in der Mitte des Autos wäre und nicht vom Motorraum kommt....
Bitte um Hilfe, da es echt nervig ist.
Danke
19 Antworten
Das liegt im Normalfall an einem alten Riemen. Wenn Klima an ist und oder gelenkt wird ist mehr Belastung auf dem Riemen und er fängt an durchzurutschen, das quietscht.
Wird der Riemen wärmer wird er elastischer und greift besser, quietschen hört auf.
Riemen demontieren, alle Rollen und Lager prüfen und wenn da was auffällig ist erneuern.
Manchmal sorgt auch ein defektes Lager für Quietschgeräusche, ist aber eher untypisch.
Zitat:
@hinkes schrieb am 15. September 2020 um 08:22:55 Uhr:
Das liegt im Normalfall an einem alten Riemen. Wenn Klima an ist und oder gelenkt wird ist mehr Belastung auf dem Riemen und er fängt an durchzurutschen, das quietscht.
Wird der Riemen wärmer wird er elastischer und greift besser, quietschen hört auf.
Riemen demontieren, alle Rollen und Lager prüfen und wenn da was auffällig ist erneuern.
Manchmal sorgt auch ein defektes Lager für Quietschgeräusche, ist aber eher untypisch.
Der Riemen ist relativ neu, die Umlenkrollen auch. Habe ich alle zusammen mit dem Schwingungsdämpfer getauscht.
Zitat:
wieso sollte die WaPu solche Geräusche machen, und das nur einmal kurz. Kann man das irgendwie testen um den Fehler auszuschließen?
Spannrollen auch?
Ähnliche Themen
ist ja nur eine, die habe ich drinne gelassen, da sie nich sehr gut aussah. Müsste man ja kurzzeitig dann mit nem Spritzer WD40 beheben können. Natürlich dann auch tauschen wenn sie enttarnt wurde.