Quietschen beim Starten
Hi zusammen,
beim Starten bei kalten Temperaturen ertönt immer ein ganz kurzes Quietschen.
Auf dem Film ist es bei Sekunde 9 ganz kurz zu hören.
https://youtu.be/Hv7l2PIGlsE
Was kann das sein?
Liebe Grüsse
Achill
44 Antworten
Hab diese Woche einen guten erfahrenen Mechaniker kennengelernt. Eine Wohltat, echt. Bei Mercedes hier bei mir um die Ecke gibts sowas nicht mehr.
Zum Thema Anfahrtsleistung meint er, dass könnten verkokte Injektoren sein. Der Motor läuft auch nicht rund, beim Beschleunigen ruckelt er ganz leicht. Eben als würden nicht alle Zylinder nicht gleich arbeiten. Ich mach jetzt mal ne Injektionsreinigung mit Tankzusatz. Dann mal schauen. Sonst könnten's noch die Kerzen sein. Die wurden aber vor knapp drei Jahren neu reingeschraubt.
Lies doch mal die Injektoren aus, evtl. ist auch einer aus dem Toleranzbereich. Würde ich nach meinen Erfahrungen immer als erstes tun, bevor ich mich in Aktionismus stürze. Das geht auch ohne SD.
Was heißt die Injektoren auslesen?
Es wurde eben schon mehrmals die Diagnose angesteckt, ohne irgendwelche Fehler.
Zitat:
Der Motor läuft auch nicht rund, beim Beschleunigen ruckelt er ganz leicht.
Könnte auch das Abgasregelventil sein. Das kann nicht ausgelesen werden und zeigt dann auch solche Symptome. Da vibriert der Motor im Leerlauf und beim anfahren. Ist nicht teuer und kann schnell gewechselt werden.
Zündkerzen? Da ist ein Fehler vorstellbar, wäre aber wirklich selten.
Injektoren? Kann sein, dass da einer tropft, aber da der Motor endlos in S-Klasse verbaut worden ist, wäre ein solches Problem bekannt.
Ähnliche Themen
Moment, ist ein Benziner, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Verkokte Einspritzdüsen beim Benziner? Sicherlich können die sich auch zusetzen oder sonstwie beschädigt sein, Aber verkoken, wusste ich bisher rauch noch nicht. Ich würde auf jeden Fall erst einmal auslesen gehen. man kann natürlich auf Verdacht hin anfangen, alles in Frage Kommende auszutauschen. Kann kostspielig werden.
Eben, dachte mir, mal sehen, wie lange es dauert, bis das einem auffällt.
Aber, da ist ja immerhin ein Kenner kontaktiert worden.
Ja, scheint echt eine Koryphäe zu sein. Wobei, ganz im Ernst, selbst mit ein wenig Schraubererfahrung sind die jüngeren G nicht ohne. Wie oft stand ich da wie der Ochse vorm Berg.
EDIT: wieso schreibe ich "stand"?
Ihr meint mein hoffnungsvoller und in meinen Träumen endlich gefundener Mechaniker, der mich und meinen Wagen versteht, ist nun doch keiner?
Können Benzin Injektoren nicht verkoken, so dass sie gereinigt werden müssten? Denn das, denn genau das hat mein gehofft erlösender Mechaniker gesagt was zu tun wäre.
;-)
Vielleicht hast du ihn auch falsch verstanden.
Das nicht. Wir sassen auf ner Testfahrt im Wagen, meinem Benziner, und er meinte es gäbe zwei Möglichkeiten die zum unrunden Lauf des Motors und dem Leistungsverlust führen kann. Verkokte Injektoren oder nicht perfekte Zündkerzen.
Ich solle als erstes mal nen Tank voll mit Injektorenreiniger machen. Falls das nichts hilft, die Kerzen überprüfen.
Ohne jetzt Deinen Motor näher zu kennen und auch ohne den unrunden Lauf erlebt zu haben, aber mir würden da noch ein Haufen anderer Möglichkeiten einfallen, die dazu beitragen.
Vielleicht haben die in Deinem G einen Diesel verbaut. Aber Spass beiseite, beim Benziner kann das nicht gehen.
Das mit dem Agasregelventil, wie von 571 dargestellt, könnte eher hinkommen.
Aber Du stocherst hier wirklich nur im Nebel rum und siehst überall was seltsames. Nimm das Ding auf eine Hebühne und untersuche zunächst mal den Abgasstrang, ob der überall noch fest sitzt. Vielleicht findest Du dann doch gleich Dein Problem. Wenn ein Schelle oder eine Befestigung gerissen ist, schlägt die Anlage an den Rahmen und das macht richtig Lärm bei Erschütterungen. Ist der Strang undicht, dann hast Du auch Dein Stottern und Quitschen. Es genügen minimale Abweichungen.
Aber das Zeug in den Tank schütten kannst du schon mal.
Ich weiß, ist doof so aus der Ferne. Ich bin aber schon mal froh um Hinweise, die man einfach ausprobieren oder ausschließen kann.
Ich bin auch froh um Hinweise für eine gute Werkstatt oder Schrauber rundum Zürich. Alle, dienlich bisher ausprobiert habe, inkl Mercedes, hängen nur die Diagnose an, die ja keinen Fehler zeigt, und Zucken dann mit den Achseln. Nun gibts ja auch Disfunktionen, die keinen Fehler abspeichern. Um die gehts mir.
Hallo Apras77,
Habe Dir eine private Nachricht geschickt.
Gruß Gregor