Quietschen beim Starten

Mercedes G-Klasse W463

Hi zusammen,

beim Starten bei kalten Temperaturen ertönt immer ein ganz kurzes Quietschen.

Auf dem Film ist es bei Sekunde 9 ganz kurz zu hören.
https://youtu.be/Hv7l2PIGlsE

Was kann das sein?

Liebe Grüsse
Achill

44 Antworten

Das mit dem vermeintlichen Leistungsverlust kann auch eingebildet sein. Wenn man im Gelände ohne Untersetzung unterwergs ist und man überquert z.B. einen kleinen Baumstumof oder ähnliches, kommt es einem immer kurz vor dem Hochpunkt so vor als zieht die Kiste keine Wurst viom Teller. Darum sollte man immer untersetzen, auf manuell schalten und kleinen Gang rein, wenn Hindernisse zu queren sind (wie man es in den Kursen gelernt hat).

Genauso kann es einem an einem hohen Randstein gehen. Zunächst wird der Reifen komprimiert und der zu überwindende Widerstand wird dadurch nioch gröer. Bei ganz miedriger Drehzahl ist das Drehmoment noch nicht vpll da.

Da denkt man schon mal, es geht nichts.

Der Leistungsverlust kann auch eingebildet sein, das stimmt. Bin in diesem Moment wohl auch eher aufs Rumoren als aufs Gas geben fokussiert.

Der Lärm ist wirklich so, als würde da ein Sack grosser Steine zwischen die Zahnräder mahlen.

Der Abgasstrang kann das kaum sein, oder doch? Würd da nicht eher was klappern wenn was lose ist?

Kann's aber das Getriebe sein? Das könnte ich ja mal dem Spezialisten vorführen wenns das sein kann?

Das ist auf keine Fall normal, kannst dus das Geräusch mal aufnehmen?

Hmm... ich versuchs.

Ähnliche Themen

Hallo Achill

wenn es nur bei Erschütterungen rummort, kann es eigentlich nicht vom Getriebe kommen (es sei denn es ist lose, dann hättest Du aber Ölaustritt), das Mahlen müsstest Du dann dauernd bzw. bei Lastwechsel haben.

Es muss etwas lose unter Deinem G sein, so wie ich es schon angemerkt habe. Fahr zu einer Grube oder zu einer Hebbühne und lass es prüfen. Vielleicht ist es wirklich nur eine Kleinigkeit. Es gibt es immer wieder, dass sich Schrauben lösen (insbesondere wenn man grobes Profil fährt).

Wenn man die KD jährlich macht, wird das auch überprüft.

Gruß

Tom

Das mach ich auch.

Was ist KD? ;-)

KD := Kundendienst

Meiner Mercedes Garage hier traue ich nicht über den Weg, die vergessen schon mal das Kugelgelenk hinter dem Rad zu fetten.

Leider.

Zitat:

@apras77 schrieb am 29. März 2020 um 17:03:46 Uhr:


Hi zusammen,

beim Starten bei kalten Temperaturen ertönt immer ein ganz kurzes Quietschen.

Auf dem Film ist es bei Sekunde 9 ganz kurz zu hören.
https://youtu.be/Hv7l2PIGlsE

Was kann das sein?

Liebe Grüsse
Achill

Wurde denn vorne der Keilriemen bzw. alle Spannrollen kontrolliert?

Ich hab das Rumoren mal aufgezeichnet.

Es ist ca bei Sekunde 2 bis Sekunde 4 zu hören. Grad vor dem Rumoren bin ich zügig aber nicht schnell über einen Randstein gefahren, vielleicht 15-20cm hoch. Mehr nicht.

Nein, die Spannrollen oder der Riemen wurden nie kontrolliert. Welche Rolle könnten diese Teile spielen?

Sie quietschen beim Starten...wenn Toleranzen da sind, die nicht sein sollten.
Wäre schnell feststellbar, danach wird es komplizierter ...

Zitat:

Ich hab das Rumoren mal aufgezeichnet.

Damit traue ich mir gar nichts zu sagen. das könnten auch Geräusche aus dem Innenraum sein. Am, besten nimmst du mal einen MB-Mechaniker mit oder versuchst eine bessere Aufnahme. so könnte das von einem zugeschlagenen Handschuhfach über ein lockeres Abschirmblech alles sein.

Das klingt so wie das hin und her Rollen meiner Motorsäge, die ich monatelang in der Heckabteilung herumgefahren haben. Mehr kann ich da auch nicht heraushören. Immerhin kannst Du das Geräusch erzeugen. Das ist mal ein Anfang.

Es hat eigentlich schon einen Vorteil, wenn man regelmäßiig alle Kundendienste macht. Wenn ich mit solchen Geräuschen zu meinem Händler käme, nehmen die sich Zeit und untersuchen meine Kiste. Wenn die alles richtig gemacht haben, darf es kein technisches Problem geben, das solche Geräusche erzeugt.

Ich kann nur empfehlen das in Deiner Werkstatt anschauen zu lassen, als uns hier im Nebel herumstochern zu lassen. Die finden die Ursache.

Hatte auch ein quietschen beim Starten. Schau dir das Endrohr vom Auspuff an. Oberhalb davon wo das Endrohr an der Gummihalterung befestigt ist ein Träger. Bei mir hat die abgewinkelte Halterung vom Endtopf den Träger ganz zart berührt und hat vor allem beim Starten gequietscht. Einmal die Gummihalterung 0.5mm nach hinten geschoben und weg war das Geräusch. Hoffe ich konnte helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen