Quietschen beim Schaltvorgang
Hi leute,
unzwar habe ich immer ein Problem das wenn ich im Sport Modus Gas gebe, beim Schalten in den 2 und 3 Gang so ein kurzes Quietschen habe als ob ein Gummi durchrutscht.
Hat einer eine Ahnung was das sein könnte?
Es handelt sich um einen 440i mit Sport-Automatik Getriebe.
Beste Antwort im Thema
Ich hab dann mal was Neues.
Nachdem meiner seit Montag wieder beim Händler steht, kam heute die zugegebenermaßen nicht sehr zufriedenstellende Aussage von BMW selbst, dass das Problem jetzt bekannt ist, doch durchaus mehrere Fahrzeuge betroffen seien, alles 40er Motoren und mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird. Der Austausch der Riemen brächte keine dauerhafte Besserung. Nur ne Woche. Also lässt man es. Wahrscheinlich entwickeln sie nen neuen Riemen...
Mein Händler würde jetzt jede Woche die Fortschritte beobachten. Anscheinend gibts da so ein Portal in das sie sich einloggen können. Er will mich auf dem laufenden halten.
Jetzt hab ich den zum 5. Mal wegen der Geschichte beim Freundlichen. Ist jedesmal ein Heidenaufwand. Über 50 km einfach und frei nehmen muss ich mir die Zeit auch immer. Da hätte ich doch gerne mal was als Wiedergutmachung? Ob da was geht? Mal beim Kundenservice beschweren!
Erinnert mich irgendwie an die Hinterachsgeschichte bei den ersten E46. Da hat BMW erst auch alles abgestritten.
Eigentlich grad in Zeiten der Dieselkrise ein richtiges Armutszeugnis wenn die Benziner auch Probleme haben...
Hat das eigentlich auch wer in Verbindung mit manueller Schaltung? Oder haben das nur die mit Sportautomatik?
Gruß
Heiko
89 Antworten
Ich kenn das Quietschen!
An meinem 440i F32 von Mitte April tritt das seit ca. 8-10 Wochen auf. Anfangs nur sporadisch und auch nur 1x pro Fahrt. So wie schon beschrieben in Sport/Sport+ sowohl manuell als auch in S-Stellung. Vom Ersten in den Zweiten und in den Dritten.
Seit 4 Wochen häufte es sich. Hab daher vor 2 Wochen mal ne Probefahrt beim Händler mit dem Serviceleiter gemacht. Vorführeffekt! Kein Quietschen! Trotzdem einen Termin für diesen Montag Abend 25.7. gemacht.
Seit Montag steht er beim Händler. Wurde am Dienstag angerufen, dass nichts festzustellen sei. Auch sei auf Nachfrage bei BMW nichts bekannt. Kein Quietschen, nichts! Ich habe daraufhin vehement protestiert und auch auf diesen Thread hier verwiesen. Es wurde eine neue Fahrt unternommen, bei der der Fehler dann "plötzlich" auftrat, allerdings "wäre es wohl eher hinten und nicht das Getriebe.."
Die Rückmeldung heute war dass die Fahrten heute auch das Quietschen gezeigt haben, die Fehlersuche aber kein Ergebnis geliefert habe. Auch hinten kein Problem. Kein Durchdrehen der Räder und auch kein Verdrehen/Rutschen der Reifen auf den Felgen... Der ständige Kontakt des Händlers mit BMW hat ergeben dass außer meinem 440i noch EIN anderer von diesem Problem betroffen wäre... das wird wohl nicht bei dem einen bleiben...
Für morgen haben sich die Getriebespezialisten von München angemeldet die dann bei meinem Händler den Fall untersuchen...
Soweit der Stand heute 27.7.
VG
@fu69
Super!! Danke für dein Engagement und deinen Bericht! Bei mir ist zwar noch nichts (Prod.im Januar), aber der Fred hier ist gebucht!
Zitat:
@fu69 schrieb am 27. Juli 2016 um 16:08:44 Uhr:
...
Super Bericht, danke. Je mehr Leute damit zum Händler gehen desto eher passiert was. Rückmeldung von 340i Fahrern dazu gabs bisher keine oder eben kein Geräusch vorhanden. Scheint nur 440er zu betreffen.
Eine Frage noch um es etwas zu konkretisieren: Hast du auch das MPPSK oder ist deiner noch Serie?
Ähnliche Themen
Meiner ist Serie ohne Kit. Ich denk das würde das Problem noch verschlimmern.
Ich tippe mal auf ein Viskositätsproblem wegen Temperatur.
Aber morgen weiß ich hoffentlich mehr und ihr dann anschließend natürlich auch!
Also meiner ist Serie und das Problem tritt eher im kalten Zustand auf. Hoffe das es nicht ein größeres Problem mit dem Getriebe ist... Super Bericht Fu bitte halte uns auf dem laufenden
Update!!!!
Hab gerade mit dem Freundlichen telefoniert. Kurz gesagt: Die Spezialisten sind NICHT gekommen!
Was ich erfahren habe: Da es sich ja um einen neuen Motor handelt wird das sehr ernst genommen. Da reichen die zwei (bei BMW) bekannten Meldungen und die haben anscheinend gerade Vollalarm und einen Maulkorb. Da gibt es auch den Händlern gegenüber eine "Keine Aussage" Order... Angst vor negativer Presse wahrscheinlich...
Dem Serviceleiter ist das sehr peinlich wie das läuft, aber helfen kann er auch trotz hohem Einsatz nicht. Seine Verbindungen haben durch die Blume ergeben dass ein baugleiches Exemplar gerade im Werk rangenommen wird und ein anderes auf dem Nürburgring...
Fakt ist dass ich morgen mein "Quietschi" wieder abholen kann. Es ist sicher dass kein Schaden entsteht oder sich vergrößert. ...schon mal gut zu wissen... Der ganze weitere Ablauf wird jetzt aus München gesteuert. Die werden meinem Freundlichen mitteilen ob man mein Auto nochmal sehen will und wann, oder wie der Defekt beseitigt werden wird. Dann will man mich kontaktieren wegen Terminabsprache...
Über meine Frage wie sich BMW die Wiedergutmachung vorstellt... entgangene Freude am Fahren, Werkstattaufenthalt, schäbiger Ersatzwagen (318d, ohne Ausstattung, lahm, 75tkm,...), Testfahrkilometer, Werkstattfahrten (sind jedesmal 50 km einfach bei mir)... mussten wir dann beide lachen... mal schauen ob da morgen auch noch gelacht wird, wenn ich das bei meinem Verkäufer nochmal mit Nachdruck frage?
Ach ja bevor ich es vergesse... Der Serviceleiter tippt auf die Hardyscheibe... laut ihm kommen die Geräusche von hinten... oder Auspuff (?????)
Und was mir dann noch beim Nachdenken so eingefallen ist: wenn du im Sport oder Sport+ bist, dann haut der die Gänge schon recht knackig rein find ich... ich meine mich erinnnern zu können, daß das etwas "gedämpfter" ist wenn das Quietschen kommt. Kann das wer bestätigen?
Soweit so gut! Ich möchte euch alle auch auffordern mit den Quietschern zum Händler zu gehen, damit da noch mehr Druck aufgebaut wird...
Morgen wieder mehr!
FU69
Danke! So muss das sein mit solchen Berichten! Klasse! Ich fahre morgen wieder einige km und Hau die Gänge mal rein mit offenen Fenstern!
Vielen Dank auch nochmal von mir. Ich bin wie gesagt nächste Woche da und werde es ansprechen. Man kann nur hoffen das BMW es wirklich so ernst nimmt. Immerhin kann aus einem unbedeutenden Quietschen auch mal was größeres werden. Vor allem wenn es von Anfang an solche Geräusche gibt. Sobald ich Infos habe berichte ich auch.
Top Leute! Ich werde auch mal bei Gelegenheit vorbei fahren und das Problem ansprechen. Ich hoffe wirklich das es kein größeres Problem ist da ich eigentlich sehr zufrieden bin mit meinem 440...
Und noch ein kleines Update!
Der Freundliche hat sich gemeldet, weil BMW sich gerührt hat. Meiner wäre jetzt doch wieder der einzige ???? mit diesem Fehler. Es will ein anderer Spezialist sich der Sache annehmen und den Beamer begutachten. Termin muss noch vereinbart werden. Anscheinend gibt's jetzt ne neue Theorie und sie tippen jetzt auf eine Pumpe????
Mir schleierhaft, wie dadurch dieses Geräusch entstehen soll, aber die werden das schon irgendwann finden...
In diesem Sinne liebe Freunde und Leidensgenossen: Ab zum Händler dass ich kein "Einzelfall" bleibe....
VG
FU69
Einzelfall ? ja nee is klar ....hat mein F36 440i xdrive definitiv auch.
Quietscht vom 1. in 2, und 2. in 3. Gang besonders deutlich bei manuellem Schalten im Sportmodus. Da brauch ich auch keine Scheibe aufmachen, damit ich das höre. Auftreten tut es, wenn der Motor stand (kalt oder warm) die ersten 5 bis 10 min. ....heisst nicht nur bei kaltem Motor, sondern auch im warmen Zustand, z.B. wenn er kurz an der Tanke stand. Nach 15 min Fahrt quietscht dann nix mehr.
Die 5er und 6er Kollegen sagen man darf halt nicht soviel Gas geben....toll. Freude am Quietschen....mal sehen wie es weiter geht.
Nur kurz. Hab jetzt nen neuen Termin am 11.8. mit dem Spezialisten. Mal schauen was passiert.
Und ich hab es am Samstag zum ersten Mal gehört im Komfort Modus und Schaltstellung "D".... soviel zum Thema es könne sich nichts verschlechtern... 🙁
Hab es Freitag und Sonntag versucht zu reproduzieren. Nix. Also bei mir scheints (noch?) ok zu sein. Bin trotzdem gespannt, was sie bei dir machen. Viel Glück!