Quietschen bei langsamer Fahrt

VW Golf 3 (1H)

Hallo Rennfreunde, Schrauber und Bastler,

ich muss mich mal wieder mit nem Problemchen an Euch wenden:

Morgen geht`s zum TÜV und dementsprechend habe mir neue Stossdämpfer, neue Bremsbeläge und -scheiben montiert. Das ist 100km Fahrt her, dann trat ein Quitschen bei langsamer Fahrt (ca. 10-20 kmh) auf. Hab mir dann endlich auch die Spur einstellen lassen, die Bremsen eben nochmal gängig gemacht, Radlager hinten nachgeschaut, aber NIX !!
Es quietscht immer noch ?????
Hat jemand einen Rat, ich weiss nicht mehr was ich noch kontrollieren soll ???
Das Quietschen ist abgehakt und entspricht der Geschwindigkeit, es ist also ein gewisser Takt, kein durchgängiges Quietschen wie beim verschlissenen Keilriemen... irgendwo scheint ein sich bewegendes Tei an ein anderes zu kommen (metallisches Geräuch)...
Ich danke Euch für im voraus für Eure Tips !!!

Beste Grüsse
Karsten

30 Antworten

Kein Plan, könnte sein, so wie du es beschreibst hört es sich auf jeden fall so an. Wenn du den Sattel abmachst und die Bolzen mit der Hand reindrückst müssen sie von allein wieder ein Stück rauskommen.

Wie bekomme ich die denn gängig, wenn sie nicht rauskommen ???

Beste Grüsse

Hat jemand einen Tip ???

Lieben Dank im Voraus !!!

Klingt so als hättest du die Hülsen trocken und nicht mit Fett eingesetzt.

Ähnliche Themen

Das ist korrekt, weill man mir von Fett an den Bremsen abgeraten hat !!!
Soll ich die Hülsen einfetten ???

Also meine hab ich gefettet. Auf denen "schwimmt" ja der Sattel. Den Bremskolben am besten auch gleich wenn er schwergängig ist. Meinen konnt ich mit der Hand reindrücken. 

Das werd ich gleich morgen machen ... wie gut, dass morgen das WE beginnt ;-)

Ich danke Dir und

beste Grüsse aus Aachen !!!

Zitat:

Original geschrieben von Acid


Das ist korrekt, weill man mir von Fett an den Bremsen abgeraten hat !!!
Soll ich die Hülsen einfetten ???

Ja klar kommt kein fett an die Bremsen!!!!!!!!!! Aber in die Hülsen MUSS fett, sonst laufen die trocken, man oh man...

Kein fett an den Hülse, ohh man..;_) Was meinst du zuwas die Gummitüllen da drüber sind? Um sie vor Dreck und Äuseren Einflüssen zu schützen UND das das Fett da beibt wo es ist;-))!

THUMBS UP!

Zitat:

Original geschrieben von cyberking


Kein fett an den Hülse, ohh man..;_) Was meinst du zuwas die Gummitüllen da drüber sind? Um sie vor Dreck und Äuseren Einflüssen zu schützen UND das das Fett da beibt wo es ist;-))!

Erzähl mir was neues...ist mir auch klar, dass kein fett an die hülsen kommt...🙄

Das fett gehört in die Hülsen!

hey mstylesz

Meine doch net dich sondern den Ersteller des Threads!!!!

Ich wollte ihm damit sagen das der da beruhigt fetten kann, das da nix an die Bremse gelangt;-)!

Aso...

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein sehr ähnliches Problem.

Gab es hier damals eine Lösung bei Dir?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Chris

@cd_vw ist das beim lenken oder allgemein beim fahren?

Mal so und mal so.@Santmann

Ich hatte es während der Fahrt beim einlenken rechts. Dann auch mal kurz und sehr leise bei gerade Fahrt und minimalem Lenkeinschlag.

In den letzten Tagen ist es gar nicht mehr aufgetreten.

viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen