Quietschen bei kaltem Motor nach Umprogrammierung

VW Passat B8

CL 2.0 TDI 150 PS DSG 23.000km Mj. 2016

War am 10.12. zum Update beim Freundlichen (23S3 / 24CP / 91O1)
Seit kurzem habe ich ein Quietschen aus Richtung ZR / KR vernommen, welches verschwindet, sobald der Motor warm ist.
Gibt es einen Zusammenhang zum Update oder kann schon nach dieser Laufleistung was am ZR / KR bzw. Verbraucher (Lima etc.) defekt sein?
Montag bringe ich den Wagen zum Freundlichen, damit die sich am Folgetag ein Bild bei kaltem Motor machen können.

Gruß und guten Rutsch

Trappi

23 Antworten

Hat jemand von euch die TPI bekommen?

Wollte morgen ein Termin machen , wäre super wenn ich die hätte.

Danke

Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Mein Freundlicher hat nach Rücksprache mit VW den Zahnriemen und sämtliche rollen gewechselt, bei etwa 30.000 km. Seit dem ist das Quietschen weg.

Sorry, habe die TPI nicht erhalten, aber es gibt eine. Habe den Stapel Papiere gesehen.

Mir ist noch aufgefallen, dass alle ZR-Probleme den 2.0 TDI 150 PS betreffen.
Ist das richtig?
Und keiner konnte sagen, ob der quietschende ZR zu Problemen führen könnte.
Vielleicht ist es gar nicht nötig und nur ein Komfortproblem (s. Beitrag von thiz rox)

Trappi

Ähnliche Themen

Bei mir wurde die spannrolle getauscht.

Der Servicemeister hat nach der Fehlerbeschreibung gesucht und mir ein Video mit dem Geräusch vorgespielt und gefragt ob es das ist.

Hallo Zusammen,

betrifft dies alle 2.0er oder nur den 150iger?

Danke Euch.

Mein Passat ist derzeit bei 50.000 km und seit ca. 45.000 km quietscht auch etwas. Habe am Donnerstag einen Termin beim Händler. Wurde das bei euch über die Werksgarantie reguliert?

Zudem knarzt beim Beschleunigen meine Mittelkonsole, ebenfalls ein Garantiefall?

Und das bekannte Fahrwrkspoltern, gehört so etwas ebenso zur Werksgarantie?

Wie ich ja schon geschrieben hatte fing meiner bei 36.000 km damit an, jetzt mittlerweile habe ich 80.000 km gefahren und er quietscht durchgehend. (so laut, dass man es auch im Innenraum gut hört) Laut dem freundlichen ist es die Zahnriemenrolle, die morgen getauscht wird.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 8. Februar 2017 um 21:58:35 Uhr:


Hallo Zusammen,

betrifft dies alle 2.0er oder nur den 150iger?

Danke Euch.

betrifft auch den 190,er
habe das Problem auch, ist die Spannrolle vom Zahnriemen
kannst du bei Erwin nachschauen da stehen dann alle TPI´s
zu deiner Fahrgestell Nummer.

meiner hatte das Geräusch schon länger habe jetzt 16000km runter.
nun bekommt er nicht nur eine neue Spannrolle sondern auch einen neuen
Zahnriemen da er wohl beschädigt ist, also nicht ganz ungefährlich das
Geräusch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen