Quietschen A170BE und es macht mich wahnsinnig..

Mercedes A-Klasse W169

Hallo und guten Abend,
ich fahre einen A170 Blue efficiency aus 2010 mit nun knapp 133.000km.
An sich ein suoer Auto aber seit etwa 1-2 Jahren queitscht das Auto unerträglich. Manchmal auch wieder nicht..
Ich bilde mir ein das es bei 10-15 grad sowie über 30 grad am schlimmsten ist. Habe schon wasser in den Riementrieb gekippt. Gab keine Änderung des Geräusches. Beim Gasgeben verschwindet es, beim ausrollen ist es sofort wieder da.
Getauscht wurde bissher alle Spannrollen sowie die Wasserpumpe und Riemen. Doch nichts brachte Besserung.
Das Geräusch klingt genau so wie in dem folgenden Video. Hab schon mit einem Motorstethoskop alles abgehorcht aber irgendwie lässt es sich nicht lokalisieren.
Klingt ein Kettenproblem etwa so . Bisher hab ich mich nur auf den Riemen fokusiert.
Vllt ist ja jemand hier der schon was ähnliches hatte und das Problem kennt. Ich bitte um Hilfe da das so einfach keinen Spaß mit dem Auto macht.
Vielen Dank.

https://www.youtube.com/watch?v=-P3OHo2fjDE

Beste Antwort im Thema

Soo endlich mal ein Update:
Das Teil könnte nun nach fast 8 Wochen endlich geliefert werden . Gestern ging’s ans ausbauen.
Dazu wurde der die Lenkung getrennt, die Schürze angenommen , Auspuff gelöst , Kühler mit Draht gesichert , Riemen mit Spezial Werkzeug für das Federelement der BE Modelle demontiert und der Motor abgesenkt. Da ich keinen passenden Heber dafür hatte habe ich 4 25cm Gewindestangen M12x1,5 (Achtung Feingewinde, kein Regelgewinde !!) zum absenken verwendet .
Ging an sich ganz gut nur ohne Hebebühne echt ein Akt an alle Stecker ran zu kommen . Dann Anlasser raus (was ein Murx!!) und eine extra angeschaffte Haltesperre eingesetzt . Danach wurde der Motor mit einem Wagenheber abgefangen und die beiden rechten Motorlager losgeschraubt und das ganze Teil etwa 5cm hoch gedrückt um an die Zentralschraube zu kommen. Eine kleine Verlängerung mit 2m brachte das Teil zum Aufgeben. Dann neuen Simmerring rein und die neue Scheibe drauf .
Das Biest war rundherum eingerissen und quietschte bereits beim verdrehen auf der KW.
Danach die Schraube mit 200Nm +90grad wieder fest gemacht und alles wieder zusammengebaut. .
Summa summarum gingen dafür knapp 10h drauf an 2 Abenden . Jetzt ist erstmal Ruhe .
Also falls jemand mit BE Modell quietschende Geräusche hat, lohnt ein Blick auf die Riemenscheibe .

19 weitere Antworten
19 Antworten

Leider gibts noch kein Update bei mir. der nette Mercedes Mitarbeiter rief zwar nochmal an.
Lieferengpass bei dem Teil bis ende Februar!
Gibt auch keine Alternative für die oben genanne Riemenscheibe bei meinem Auto.
Auch im Zubehör ist absolut nichts zu bekommen. Werde ich wohl oder übel warten und beten müssen dass da nichts kaputt geht in den nächsten Wochen. Das gequieke ist schon grausam bei dem Wetter momentan.. :-(
Werde mich noch mal melden sobald es etwas neues bei mir gibt. Vllt dokumentiere ich den Absenkvorgang etwas mit der Kamera.

Soo endlich mal ein Update:
Das Teil könnte nun nach fast 8 Wochen endlich geliefert werden . Gestern ging’s ans ausbauen.
Dazu wurde der die Lenkung getrennt, die Schürze angenommen , Auspuff gelöst , Kühler mit Draht gesichert , Riemen mit Spezial Werkzeug für das Federelement der BE Modelle demontiert und der Motor abgesenkt. Da ich keinen passenden Heber dafür hatte habe ich 4 25cm Gewindestangen M12x1,5 (Achtung Feingewinde, kein Regelgewinde !!) zum absenken verwendet .
Ging an sich ganz gut nur ohne Hebebühne echt ein Akt an alle Stecker ran zu kommen . Dann Anlasser raus (was ein Murx!!) und eine extra angeschaffte Haltesperre eingesetzt . Danach wurde der Motor mit einem Wagenheber abgefangen und die beiden rechten Motorlager losgeschraubt und das ganze Teil etwa 5cm hoch gedrückt um an die Zentralschraube zu kommen. Eine kleine Verlängerung mit 2m brachte das Teil zum Aufgeben. Dann neuen Simmerring rein und die neue Scheibe drauf .
Das Biest war rundherum eingerissen und quietschte bereits beim verdrehen auf der KW.
Danach die Schraube mit 200Nm +90grad wieder fest gemacht und alles wieder zusammengebaut. .
Summa summarum gingen dafür knapp 10h drauf an 2 Abenden . Jetzt ist erstmal Ruhe .
Also falls jemand mit BE Modell quietschende Geräusche hat, lohnt ein Blick auf die Riemenscheibe .

Respekt dass du das so zu Hause machst. Bei MB 1500€ Arbeit

Hier nochmal ein paar Bilder von der Aktion:
Die Riemenscheibe war rundherum eingerissen.

Hepwa0t0tc2amh3h7ou4tq
2cfphhbbrf6gymv5ij-puw
Swc1uekcswuiyqqzbnw-rg
+2
Ähnliche Themen

Gleiches Problem inclusive Lieferengpass von über 2 Monaten bei unserem A160 BE bei 90.000 km!

Armselig, wenn man auf ein Teil für ein 08/15 Auto solange warten muss!

Gruß
Flacher-Erich

A2660350112
Deine Antwort
Ähnliche Themen