quick down/up
hallo,
fahre den focus ghia turnier. bei mir auf der fahrerseite ist die quick down/up funktion defekt, d.h. die fenster fahren nicht mehr automatisch, sondern ich muss den knopf gedrückt halten. dadurch kann ich auch nicht mehr das fenster per fb schließen.
mir wurde gesagt, dass der motor defekt ist.
ich habe nun einen interessanten artikel bei ebay gefunden. allerdings stammt der stellmotor aus einem dreitürer.
kann ich den trotzdem benutzen? quick down/up hat der focus auf der fahrerseite doch immer!
hier ist der link: http://cgi.ebay.de/...1619QQihZ015QQcategoryZ38729QQrdZ1QQcmdZViewItem
es ist nur der motor, nicht die komplette fensterheber-anlage. soweit ich aber doch weiß, beinhaltet doch nur der motor diese quick up/down technik, oder?
mfg
markus
21 Antworten
Mein Focus Futura Kombi mit 4 el. FH kann das. Schließe über die Fernbedienung ab, halte den Knopf dabei gedrückt, dann gehen alle offenen Fenster auch zu.
Und umgekehrt. Beim öffnen, halte ich den Knopf gedrückt, gehen alle 4 Fenster auf. Erstmal Hitze rauslassen 😉
Unser zweiter Focus Futura Kombi mit nur 2 el. FH, hat diese Funktion nicht. Diese beiden Fensterheber haben auch diese quick/down Funktion nicht (Nur Fahrerseite für auf machen, aber nicht schließen. Und Beifahrer garnicht). Könnte mir vorstellen dass das damit zusammenhängt.
also meine Fensterheber arbeiten nach dem Prinzip, wie dein zweiter Focus. Daher vermute ich, dass ich das nicht kann!
D astellt sich natürlich die Frage, kann man das nachrüsten, bzw .. wieviel aufwand ist ein solcher umbau
Ich habe mir mal meinen Festerheber auf der Fahrerseite repariert. Eine Fensterhalterung war gebrochen, ist nur stupider Hardplastik. Das ganze ding aufmachen und so war aufwenig, aber wenn man weiß worauf man achten muß, dann geht es. Nur mit dem Fenstermotor unten, da bin ich mir unschlüssig!
Die Schalter sind kein Problem, ist ja nur eine Steckverbindung!
Muß das mal am Wochenede komplett auseinander nehmen und mal gucken
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusFutura
D astellt sich natürlich die Frage, kann man das nachrüsten, bzw .. wieviel aufwand ist ein solcher umbau
Das ist verdammt viel Aufwand und kostentechnisch auch nur mit Teilen vom Schrottplatz realisierbar. Du brauchst vorn komplett andere Fensterheber. Motor tauschen ist da nicht da der Hebemechanismus auch anders ist. Desweiteren andere Schalter, andere Türkabelbäume, da andere Stecker für Schalter und Motoren und noch weitere Verkabelung im Fahrzeuginnenraum.