Querlenkersatz erneuert

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Leute , ich habe ein anliegen bezüglich meines w211 bj 07.

Unzwar hatte oder habe ich ein poltern an der VA. Daraufhin habe ich folgendes wechseln lassen:

Koppelstangen
Traggelenke
Querlenker
Vorne links unten vorne links oben und das selbe rechts.

Das poltern ist leider nicht weg ganz im Gegenteil beim überfahren von Unebenheiten merke ich ein deutliches schlagen. Was könnte das sein.

Das nächste Problem ist im kalten Zustand beim anfahren auf eine rote ampel gibt es einen Ruck beim Bremsen. Kann es sein das ich das Getriebe mal spülen lassen muss. Diesbezüglich tritt beim beschleunigen ob kalt oder warm ein Leistungsverluste ein. Erst wenn ich vom Gas runter gehe und wieder beschleunige ist alles wieder ok. Liegt es eventuell am wandler ?

Fahrzeugdaten: w211 bj07 280cdi.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

sieh es mal so, meyle macht gute komponenten, diese 4 bauteile haben mich 64€ gekostet. bei Daimler wären es für die gleiche qualität vermutlich 200 geworden +Arbeit

ich fahre am Wochenende in ne Mietwerkstatt, für 3 Stunden Hebebüne + Werkzeuge kommen 45€ dazu. Fall erledigt. Und da ich eh liebend gern Schraube ists noch eine Freude für mich. Immer nur am PC Sachen zu konstruieren und BOSCH zu sagen, dass die mal wieder Mist gebaut haben wird auf dauer langweilig.

selbst wenn es ein gefälschtes Teil werden sollte, die 40€ fürs Paar Koppelstangen bringen glaube keinen um. Mir gehts nur um das Wissen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich könnte Dir mein Auspresswerkzeug borgen, falls Du in der Nähe wohnst. 99xxx, 98xxx, 96xxx, oder 07xxx wohnst.

Waldshut Tiengen 79..

oder Karben 61...

sind die OK
http://www.te-taxiteile.com/.../...r-unten-mercedes-w211-w219-und-w220
Warum ist auf dem Gelenk da wo die Gummimanschette sein sollte eine Kunststoffkappe? oder ist es nur der Schutz zum Einpressen?

http://www.te-taxiteile.com/.../...-mercedes-e-klasse-w211-vorn-rechts

Wie heißt das werkzeug überhaupt.. wieviel kostet so ein ding?

Die Gummikappe kommt in den Plastikmüll. Dient dem Schutz des Gewindes in der Verpackung, völlig sinnfrei. Soll die Hochwertigkeit der Marke unterstreichen. Dem fällt die Umwelt zum Opfer, wie überall bei den hochglanzverpackten Premiunprodukten (siehe Supermarkt), die dann gar nicht so premium sind. Schaue mal mit der richtigen Teilenummer bei daparto nach, da könntest Du ähnliche Teile evtl. sehr viel preiswerter erstehen.

Ich denke, beide Teile sind okay. Aber definitiv kann ich Dir das nur mit Deiner FIN sagen.

61/79xxx liegt leider nicht in der Nähe.

Zitat:

@Name.Vorname schrieb am 24. Januar 2018 um 16:09:08 Uhr:


Und neue Erkenntnisse ? TÜV. Dekra ?

Leider hat es heute nicht geklappt hatte keine Zeit muss es auf morgen oder Samstag verschieben. Habe aber den von der Werkstatt angerufen, er meinte die Schrauben müssten nochmal nachgezogen werden!! Die würden sich in den seltensten fällen minimal lösen , Dämpfer wären i.0. Das heißt für mich nicht das ich nicht zum tüv fahren werde.

Ähnliche Themen

@DeD_Masai Hast PN mit Teilenummern.

@w211avantgarde
Dekra oder TÜV sollen das Auto anheben und bewegen. So können sie das Geräusch lokalisieren und/oder sogar von unten sehen ob etwas ausgeschlagen ist oder dergleichen.

Sollst ja nicht nur wegen den Stossdämpfer dahin. Aber wenn sie die Stossdämpfer getestet hätten, würde man das Poltern im Video vlt sofort lokalisieren. Ist deine Entscheidung was du machst. Wenn deine Werkstatt des Vertrauens das sagt, ab wie hin!

Zitat:

@Name.Vorname schrieb am 24. Januar 2018 um 23:55:55 Uhr:


@w211avantgarde
Dekra oder TÜV sollen das Auto anheben und bewegen. So können sie das Geräusch lokalisieren und/oder sogar von unten sehen ob etwas ausgeschlagen ist oder dergleichen.

Sollst ja nicht nur wegen den Stossdämpfer dahin. Aber wenn sie die Stossdämpfer getestet hätten, würde man das Poltern im Video vlt sofort lokalisieren. Ist deine Entscheidung was du machst. Wenn deine Werkstatt des Vertrauens das sagt, ab wie hin!

Also ihr glaubt nicht was heute los war !!! Könnte meinen Augen nicht trauen. es wurde eine Schraube vergessen fest zu ziehen !!!!!! Ich war bafff der Prüfer könnte keine Mängel festellen als ich auf der rechten Seite vom Auto stand , bemerkte ich die Schraube sie hat nur noch ca 1 cm gehalten und ist selbst 5-6 cm lang. Hier ein Bild von dem Teil. Dämpfer sind i.O. Aber es knartz trotzdem noch beim einlenken!!

Zitat:

@W11Avantgarde schrieb am 26. Januar 2018 um 13:13:30 Uhr:



Zitat:

@Name.Vorname schrieb am 24. Januar 2018 um 23:55:55 Uhr:


@w211avantgarde
Dekra oder TÜV sollen das Auto anheben und bewegen. So können sie das Geräusch lokalisieren und/oder sogar von unten sehen ob etwas ausgeschlagen ist oder dergleichen.

Sollst ja nicht nur wegen den Stossdämpfer dahin. Aber wenn sie die Stossdämpfer getestet hätten, würde man das Poltern im Video vlt sofort lokalisieren. Ist deine Entscheidung was du machst. Wenn deine Werkstatt des Vertrauens das sagt, ab wie hin!

Also ihr glaubt nicht was heute los war !!! konnte meinen Augen nicht trauen. es wurde eine Schraube vergessen fest zu ziehen !!!!!! Ich war bafff der Prüfer hat keine Mängel festellen als ich auf der rechten Seite vom Auto stand , bemerkte ich die Schraube sie hat nur noch ca 1 cm gehalten und ist selbst 5-6 cm lang. Hier ein Bild von dem Teil. Dämpfer sind i.O. Aber es knartz trotzdem noch beim einlenken!!

moin,

bei meinem ist das stabilager rechts am knacken, deswegen habe ich mir ein satz (links + rechts) neuer koppelstangen und dazugehöriger Traggelenke bestellt.

meint ihr es ist ein schlechtes zeichen wenn das gütesiegel von Meyle mit einem zweiten überklebt wurde (sieht auch wie das original aus, aber drucker sind heute gut). ist etwas über fälschungen der meyleteile bekannt?

Das ich mir nie solche Gedanken machen muss und keine Kopfschmerzen haben will kaufe ich die Teile immer in der NL. Persönlich finde ich das den besten Weg.

sieh es mal so, meyle macht gute komponenten, diese 4 bauteile haben mich 64€ gekostet. bei Daimler wären es für die gleiche qualität vermutlich 200 geworden +Arbeit

ich fahre am Wochenende in ne Mietwerkstatt, für 3 Stunden Hebebüne + Werkzeuge kommen 45€ dazu. Fall erledigt. Und da ich eh liebend gern Schraube ists noch eine Freude für mich. Immer nur am PC Sachen zu konstruieren und BOSCH zu sagen, dass die mal wieder Mist gebaut haben wird auf dauer langweilig.

selbst wenn es ein gefälschtes Teil werden sollte, die 40€ fürs Paar Koppelstangen bringen glaube keinen um. Mir gehts nur um das Wissen.

Bau Mal ein, passt schon. Brauchst einen schweren Tragelenkausdrücker und entsprechende Druckstücke. Ich würde Dir Bühne und BFH empfehlen, sonst kommen die Traggelenke trotz schwerem Ausdrücker und langennHebeln nicht raus.

Zitat:

@Name.Vorname schrieb am 24. Januar 2018 um 23:55:55 Uhr:


@w211avantgarde
Dekra oder TÜV sollen das Auto anheben und bewegen. So können sie das Geräusch lokalisieren und/oder sogar von unten sehen ob etwas ausgeschlagen ist oder dergleichen.

Sollst ja nicht nur wegen den Stossdämpfer dahin. Aber wenn sie die Stossdämpfer getestet hätten, würde man das Poltern im Video vlt sofort lokalisieren. Ist deine Entscheidung was du machst. Wenn deine Werkstatt des Vertrauens das sagt, ab wie hin!

Kann das knacken von der Feder kommen ? Das federbein würde ja auch ausgebaut , beim wechseln der Teile!? Hört sich so an als würde die Feder rutschen und wieder einrasten.

Mit freundlichen Grüßen

Lass mal deine Zugstreben und deren Lager kontrolieren.Lager rissig,Gelenk ausgeschlagen,Manschetten beschädigt.Und direkt mal die Federn kontrollieren brechen gerne.Die Stoßdämpfer VA neigen auch sehr gerne zum poltern auch wenn die nicht undicht sind

Schau bitte nach, ob Du nach dem Winterreifenwechsel nicht versehentlich die Kugelbund- und Kegelbundmuttern verwechselt hat. Das hört sich genau so wie beschrieben an. Nichts mit Querlenker, Traggelenken und so weiter. Einfach die falschen Radmuttern und dadurch ein Satz Felgen mit etwas Spiel, die beim Anfahren, Bremsen, Ein- und Ausfedern "knacken".

Hört sich unglaublich an, ist aber so. Nach dem Reifenwechsel dauert es etliche Kilometer, und dann hört man es. Hat nicht immer was mit den Gelenken zu tun.

Gruß Mickblau

Zitat:

@W11Avantgarde schrieb am 3. Februar 2018 um 00:04:50 Uhr:



Kann das knacken von der Feder kommen ? Das federbein würde ja auch ausgebaut , beim wechseln der Teile!? Hört sich so an als würde die Feder rutschen und wieder einrasten.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen