Querlenkerlager wechseln 9N, 1.2 64PS

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo!

Ich würde bei ner Freundin demnächst gerne die vorderen Querlenkerlager tauschen. Kann mir einer mal eben ein paar Eckdaten nennen was da zu beachten ist? Bekomm ich die Lager so ohne weiteres da raus bzw. rein oder brauch ich dazu ne Presse? Muss der Querlenker dazu komplett raus?

Spur einstellen ist dann denk ich mal sowieso Pflicht, oder?

Danke! mfg

17 Antworten

das sieht man schon,der springt einen fast an 😁

...und n heber nicht unter den ölsensor stellen inner wanne,das mag der nicht.

😛 Dachte es mir das es nur der eine sein kann, aber zur Sicherheit frägt man doch lieber.

sorry aber das traurige von ,,arbeiten am Auto" kann man sich nicht mehr anhören bzw. lesen
was seit ihr für Mechaniker?
ich bin auch kein KFZ-Schlosser Mechaniker elektiker oder sonstiges...
Achse vermessen???
das beste war ja Querlenker ausbauen????????????????????????
für was??
rausschlagen, FERTIG!!!!
sauber machen, ordentlich einfetten und vorsichtig ( da kunststoff ) einschlagen, habe es mit einen Kupferdorn mit Gefühl und nachträglich von jeder Seite eingeschlagen!!
da der Bericht mittlerweile 2 Jahre alt, wundert es mich nur warum die Leute lesen und nihcts schreiben *blödgucken😕*

Deine Antwort
Ähnliche Themen