Querlenkerlager unten hinten innen
Hallo an alle, ich habe Querlenkerlager hinten unten innen für Opel Signum Vectra-C gekauft. Hat jemand schonn die Lager selber getauscht oder muss ich unbedingt in die Werkstatt. Bei mir ist die Einstellschraube fest die muss ich abflexen.
Beste Antwort im Thema
nicht alles durcheinander hauen .
Das sind die Lager vom unteren Querlenker innen . Da wo Schraube 20(die rechte ) im Bild durchgeht . Die Lager gibts auch von Powerflex ( aber teurer) .
Neu müssen Schraube 20 mit 21 und 19 und 20 und 24 und 19, da ist aber ein Fehler im Programm, das sind 2 verschieden Lange Schrauben ... !!!!! also nicht dieselben.
Die anderen Gammeln nicht wirklich fest .
Man kauft also diese Schrauben, Scheiben und Muttern je 2x , das og. Lager 2x
Die Lenker 22 und 23 komplett (je 2x)(wobei dort je nach Lieferant schon obige Schrauben dabei sein können ....)
Las Lager 5 2x für unten aussen
und wer es komplett mag auch noch die Buchse 10 (2x) die waren bei mir noch tadellos, aber wenn man schon mal dabei ist ......
294 Antworten
Womit hast du die hinteren Lager am Querlenker ausgepresst? Meine Hülse ist etwas kurz.
Wenn du Alulenker meinst, habe ich noch nicht, werde die Tage machen...
Einmal alles sagte der Heimschrauber zum Teiledealer 😁
Zitat:
@MrGenovese schrieb am 18. April 2017 um 16:29:57 Uhr:
@vectra.gtshttp://www.ebay.de/itm/331863326619?...
Die sind für den Querträger oben zu wechseln, laut Opel nicht wechselbar - daher verkauft Opel die Querträger lieber neu für ~140€ das Stück.
@Schland
Siehe Anhang, zu Deiner Schraubenfrage --> alle 😉 laut TIS sind so gut wie alle Schrauben (welche man anfässt) zu wechseln.
P.S.: Koppelstange und Stabigummis nicht vergessen :P
Hallo erstmal, ich hoffe das es hier noch zu Rückmeldungen kommt da der Beitrag ja echt alt ist.
Sehe oder vermute ich das richtig, daß die Buchse in die Position passt, wo die Schraube 18 hinein gehört?
Ich hoffe auf wenigstens eine Antwort.
Vielen Dank im voraus
Ähnliche Themen
Bitte was? Wenn ich Dich richtig verstehe, ja die Buchse Position Nr. 5 wird in Position Nr. 4 gepresst und mittels Schraube Nr. 18 am Alulenker montiert.
Zitat:
@MrGenovese schrieb am 18. April 2017 um 16:29:57 Uhr:
@vectra.gtshttp://www.ebay.de/itm/331863326619?...
Die sind für den Querträger oben zu wechseln, laut Opel nicht wechselbar - daher verkauft Opel die Querträger lieber neu für ~140€ das Stück.
@Schland
Siehe Anhang, zu Deiner Schraubenfrage --> alle 😉 laut TIS sind so gut wie alle Schrauben (welche man anfässt) zu wechseln.
P.S.: Koppelstange und Stabigummis nicht vergessen :P
Sorry Ich habe mich da nicht verständlich ausgedrückt.
Der Träger Position
17 hat auch ein Gummilager (innen) und wollte wissen, ob da auch das Gummilager Position 5 rein passt?
Danke
Das ist verständlich, meine Antwort: nein
Entweder PU Buchse oder passende Buchse in Polen einkaufen, sollte im Thread genannt sein.
So habe ich gemacht!
Ich komme an die Mutter des Bananenlenkers nicht dran. Die sind bei mir in Fahrtrichtung nach vorne verbaut. Da ist dann der Stabi und der Tank im Weg. Hat da schon jemand dran gebastelt und dann falsch eingebaut?
Keine Chance, mit einer Nuss oder Schlüssel dran zu kommen. Das Kardangelenk für die Ratsche ist zu lang, selbst die kürzeste Verlängerung passt nicht.
dort nur mit Ringschlüssel halten und am anderen Ende drehen .... wo ist das Problem ?
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFg5MDA=/z/w6AAAOSwjfhcn4ph/$_10.JPG
Ja stimmt so wird es mir auch klar. Hatte wohl zu sehr den blöden Spruch meines alten Lehrmeisters im Kopf. "Immer schön die Mutter kreisen lassen", hieß es da. 😁
Da hab ich mich aber auch eine ganze Weile gequält, ging gerade so ohne andere Teile demontieren zu müssen.
Bei Ulridos ist der Endschalldämpfer auch zur Seite geklappt für mehr Platz 😉
Ich hole nochmal hoch...
Sind das die richtigen Lager anstelle der PU-Lager?
Am schrägen Arm oben? Wo viele die Vectra-B Buchsen auf 62mm runter drehen??
https://www.autodoc.de/tedgum/8531090
Jarnsen
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 6. August 2015 um 16:36:05 Uhr:
Powerflex
PFR80-1216Oder jemand der russisch oder ukrainisch kann .... Da gibts die einzeln für knapp 10€ pro 2
TEGUM 00502040 wäre ne passende ca. 10€Stk.
Jarnsen
Ich habe auch von Tegum eingebaut