Querlenkergummis

Opel Astra F

Hallo!

Ich war neulich mit meinem Opel Astra F CC Bauj. '95 in der (nicht-vertrags)-Werkstatt und habe meine Bremsscheiben vorne machen lassen. Bei der Abholung bekam ich mit der Rechnung netterweise gleich eine Mängellist mit, was noch alles so zu machen wäre.. 🙄
Neben so nützlichen Hinweisen wie "Wischwasser leer" steht da u.a. auch noch drauf, dass meine Querlenkergummis an der Vorderachse defekt sind (gehe ich recht in der Annahme, dass das in Zusammenhang mit dem Quietschen steht, dass der Kleine neuerdings von sich gibt?).

Mache ich noch mehr kaputt, wenn ich die nicht sofort machen lasse? Bzw. sind die überhaupt elementar? Ich werde das Auto voraussichtlich max. noch 1,5 Jahre fahren.. Dann habe ich heute wieder in der Werkstatt angerufen, um ein Angebot einzuholen.. Da meinte der nette Herr, dass es Querlenkegummis so einzeln nicht gibt, nur die gesamte Geschichte, was auf einen geschmeidigen Wareneinsatz von 400€ + Montage kommen würde... 😰
Stimmt das?? Gibts die Querlenkergummis evt wo anders einzeln, sodass ich die nur noch von denen einbauen lassen kann? Weil das ist mir echt zu viel für mich..
🙁

Vielen lieben Dank im Voraus!

15 Antworten

viel spaß beim einpressen^^ klick mich

MfG

Das haben dir mir auch bei ATU gesagt als ich nen neuen Keilriemen hab machen lassen. Die meinten das es ein grosses sicherheitsrisko währe so weiter zu fahren naja ich muss es leider trotzdem denn ich hab die 500 € auch nicht um das neu machen zu lassen. Hab mich auch schon son biesschen rumgeschaut aber die dinger zu wechseln scheint nicht einfach zu sein^^

Kompletten Querlenker kaufen ist günstiger, die Teile sind im Zubehör nicht so teuer und der Einbauaufwand ist deutlich geringer.

ich hab meine letzte woche erst sebst gemacht kostenpunkt 50€ neue querlenker und 30 € neue stabis da dir sicher die schrauben reissen werden und eine stunde arbeit ... is recht einfach und schnell gemacht

Ähnliche Themen

Moin!
Ich hab gerade zufällig die Rechnungen meiner Schwester (man was hat die an Kohle versenkt), von nun meinem zur Arbeit Roller Astra durchgesehen, da war auch eine von Buchse Querlenker 19,50 und Arbeit 34,00 Netto dabei (die anderen Buchsen sind dann 2 Jahre später Schrott). Verstärkte Querlenker von Meyle bekommst auch für nen Hunni (beide Seiten), nur etwas Werkzeug brauchst halt auch, oder ne günstige Freie, die haben mir beide für ca 55 eingebaut. Allerdings sollte noch ne Spurvemessung hinterher gemacht werden.
Mfg Ulf

Verstärkte sind für die GSI... Bei den kleinen Motoren völlig überflüssig...

Aber die Preise so wurden schon genannt. Meine verstärkten haben im Zubehör 86€ zusammen gekostet (FOH 90€ pro Stück). Fraglich wo die 500€ zusammenkommen sollen...? Der Einbau ist sicherlich in einer Stunde erledigt...

Bei 1,5Jahren die das Fz. noch zu laufen hat, MUSS man sich dann schon um neue Dreieckslenker kümmern. Material und Lohn sollten dann max bei 200€ liegen...

Werkstatt anfragen, wie der Preis zustande kommen soll (Angebot machen lassen). Wenn der Preis dann immernoch bei über 200€ liegt, nett ankündigen nie mehr wiederzukommen. Und schick den Gesichtsausdruck einprägen^^

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Verstärkte sind für die GSI... Bei den kleinen Motoren völlig überflüssig...

Aber die Preise so wurden schon genannt. Meine verstärkten haben im Zubehör 86€ zusammen gekostet (FOH 90€ pro Stück). Fraglich wo die 500€ zusammenkommen sollen...? Der Einbau ist sicherlich in einer Stunde erledigt...

Bei 1,5Jahren die das Fz. noch zu laufen hat, MUSS man sich dann schon um neue Dreieckslenker kümmern. Material und Lohn sollten dann max bei 200€ liegen...

Werkstatt anfragen, wie der Preis zustande kommen soll (Angebot machen lassen). Wenn der Preis dann immernoch bei über 200€ liegt, nett ankündigen nie mehr wiederzukommen. Und schick den Gesichtsausdruck einprägen^^

mit der zeit wirst du nur noch die verstärkten bekommen, bei den kleinen heist es schon sehr oft bei opel nicht mehr lieferbar.

aber die großen passen problemloß, bei achsteilen und anderen teilen sind nur noch die teureren zu haben.

wie es im zubehör aussieht weiß ich nicht genau

Das war bei mir im Feb./März... Da waren beide bestellbar beim FOH... Im Zubehör ist es auch kein Problem. Eher ob die verstärkten auf Lager sind.

Hallo,
schau mal hier!
http://www.yatego.com/.../...querlenker-febi-bilstein-f%C3%BCr-astra-f

Das sind die gleichen die Opel auch original eingestzt hat.
Dazu benötigst Du nur noch die Hülsen und alles ist schön.
Grüsse

http://www.yatego.com/.../...querlenker-febi-bilstein-f%C3%BCr-astra-f

Fahrzeugteile AY e.Kfm.
Adem Yaldiz
Eschenbruchshof 18
46117 Oberhausen
Telefon: 020882888844
Fax: 02086203025
Internet: http://www.fahrzeugteileay.de

45,99 das Stück

Dann benutzt den mal bitte.
Sorry hatte den ausprobiert und er funzte, jetzt jedoch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von ekaat


Hallo,
schau mal hier!
http://www.yatego.com/.../...querlenker-febi-bilstein-f%C3%BCr-astra-f

Das sind die gleichen die Opel auch original eingestzt hat.
Dazu benötigst Du nur noch die Hülsen und alles ist schön.
Grüsse

der link geht nicht

MfG

Hallo,

habe meinen Beitrag editiert!
Der zweite link funzt bei mir, obwohl es der gleiche ist. Hmmmm.
Habe aber die Kontaktdaten hinzugefügt ......

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von ekaat



Adem Yaldiz

Für mich nicht vertrauenswürdig...

Der örtliche Händler sollte das ganze zu gleichen oder gar günstigeren Preisen hinbekommen...

Händleradressen nennen finde ich hier dann doch etwas zuviel Werbung.

meine hinteren sind auch defekt kosten ca 20-25 euro pro buchse, der einbau kommt mit ca 50 euro dazu

Händleradressen nennen finde ich hier dann doch etwas zuviel Werbung.Sorry, wollte ja nur helfen!!!
Dachte dafür sei so ein Forum da!
Grüsse
Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen