Querlenker wechseln

Audi 80 B3/89

Moin,

habe hier einen neuen Querlenker für mein Audi liegen. Brauch ich da jetz noch neue Schrauben/Muttern oder sonst irgendwas? War nichts weiter dabei...

31 Antworten

Das Rad steht trotz neuem Querlenker immernoch leicht aus der Mitte. Was nun?

Beide Seiten oder nur eins?

Mein Tipp bei einer Seite:

Traggelenk falsch rum eingebaut, bzw falsche Seite verbaut.

Bei beiden Seiten:

B4 Kotflügel am Typ89, da wäre es normal.

Mach doch mal Bilder und erzähl mal was du schon gemacht hast...

Am Tragegelenk habe ich nichts gemacht. Habe nur den Querlenker gewechselt. Bild kann ich morgen mal machen. Ich denke zumindest nur Links.

So hier mal links:

Ähnliche Themen

und rechts

Vielleicht hast du Querlenker vom B4 erwischt?

Das kann ja nicht, wenn er noch die alten Traggelenke drin hat. Die B4 Querlenker werden ja mit 3 Schrauben mit dem Traggelenk verschraubt, bei der Typ89 Limo sinds meines Wissens nur 2.

Und die Räder standen vor dem QL-Tausch mittiger? Dann lass einfach ne Achsvermessung machen, die Traggelenke haben ja Langlöcher, da kann man einiges verstellen.

Aber nochmal zur Klärung @schmiedt: Die Traggelenke hast du am Auto dran gelassen und die Verbindung Traggelenk-Querlenker losgemacht um die Querlenker zu tauschen?

Morgen ,

ihr Fachmänner :

sage mal ist der Stabilisator ordendlich verschraubt am Querlenker ???

( M12 --- unbedingt selbstsichernde Mutties nehmen und die speziellen UNTERLEGSCHEIBEN --- die Tellerscheiben richtig rum auf den Gummi legen oben und unten -- dann

die Koppelstange durch --- das ganze hält nur wenn die Tellerscheiben an richtiger Position sind !!!

----nicht vergessen --- sonst Unfallgefahr bei Volldampf und Co. )

mfg

pit

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


Aber nochmal zur Klärung @schmiedt: Die Traggelenke hast du am Auto dran gelassen und die Verbindung Traggelenk-Querlenker losgemacht um die Querlenker zu tauschen?

Richtig 😉

Es wurde weder am Stabi noch an der Koppelstange was gemacht. Nur der Dreieckslenker getauscht

Ok dann können es schonmal keine (falschen) B4 Querlenker sein, die deinen Radversatz erklären würden.

Also dann weiß ich persönlich auch nix mehr, wenn alles wieder da ist wo es hingehört, einfach mal ne Achsvermessung machen lassen, wenn da alles stimmt weiterfahren 😉

Morgen,

Ist das hier eine B3 oder B4 --- Rutsche ???

Tragegelenk vertauscht ???

mfg

pit

Servus,

nachdem nur der Querlenker getauscht wurde,....
könnte es sein, daß man Dir den falschen Querlenker geliefert hat ?
Ich meine Rechts statt links verbaut, oder umgekehrt ? ... ich glaube das ist machbar, bin mir da allerdings nicht sicher.
Kannst Du mal ein Bild, von den Querlenkern, von unten machen ?

Und meß mal beidseitig den Abstand, vom Hinterrad ( Achsmitte ) zum Vorderrad ( Achsmitte ), ob Du da einen wesentlichen Unterschied feststellen kannst ( vorher natürlich die Räder gerade stellen ).

Grüße Hanno

so habe jetzt mal gemessen: rechts 55cm und links 54cm. Bid von unten kann ich vielleicht später mal machen. Sind die Querlenker rechts und links verschieden?

Servus,

ich hab ja hier nur meinen 90er Fronttriebler zum Vergleich
und da sind Links und Rechts definitiv unterschiedlich.

Grüße Hanno

Das ist ja schonmal nicht schlecht zu wissen. Kann man das einstellen? Mein Lenkrad steht auch um ein paar grad nach rechts wenn ich gerade aus fahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen