Querlenker wechseln Anleitung Audi A6 4G / C7
Hi,
ich habe versucht über die Suche meine Frage beantwortet zu bekommen, leider erfolglos.
Bei meinem A6 4G (12/2011) sind die Gummis der Querlenker spröde. Ich habe bereits gelesen, dass der Aufwand diese raus und neue einpressen zu lassen min. so hoch ist wie der Tausch der kompletten Querlenker.
Nun finde ich aber nur Anleitungen für den A6 4f / C5. Ist der Tausch beim 4G genau so, oder hat jemand hierfür eine Anleitung?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Richtig, du hast die Buchse aus dem Radlagergehäuse mit rausgezogen oder geschlagen.
Musst du mit einem Abzieher abziehen und wieder ins Radlagergehäuse einbauen. Das geht am besten wenn du die Hülse etwas einfettest, sie gerade von oben auf das Gehäuse auflegst, eine lange Schraube durchsteckst, von unten eine große Unterlegscheibe drunter und dann mit einer Mutter die Buchse zurück ins Lagergehäuse ziehst
Auf dem Bild sieht man das die Buchse von oben ins Gehäuse gezogen werden muss
120 Antworten
Hallo
habe in der Suchleiste nach meine Frage gesucht aber keine Antwort gefunden. Beim Check von meinem Auto hatte sich herausgestellt das die Querlenkergummis vorne rissig sind. Daher meine Frage.
Muss man beim wechseln den ganzen Querlenker wechseln oder gibt es Alternativen wo man nur das Gummi wechseln kann. Wenn ja wie viele kostet das wechseln von den Gummis und wenn man den ganzen Querlenker wechsel muss wie viel würde das dann zusammen ausmachen.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenkergummi' überführt.]
Moin, gibt nen Klapperthread, musst mal suchen. Da geht es u.a. um die Hydrolager der Querlenker. Gibt da auch wohl User, welche die Hydrolager einzeln getauscht haben.
https://www.motor-talk.de/.../...i-leichten-unebenheiten-t4209693.html
Gruss,
Jan
Nagel mich nicht drauf fest, aber den Link zum generellen Thread habe ich hinzugefügt.
Ähnliche Themen
Hydrolager ist der untere hintere Querlenker. Dort läuft dann Öl raus. Es gibt auch noch einen unteren vorderen Querlenker. Welcher wurde bemängelt?
Eine allgemeine Frage an alle übernimmt nicht die gesetzliche Gewährleistung die Mängel?
@RalleRS2
Leider kenne ich mich nicht so aus... auf dem Bild oben was ich eingefügt habe steht alles was Mangelhaft ist
Bei uns zeigt einem der TÜV immer was kaputt ist.
Würde ich vorher nochmal fragen.
Rot vorderer, blau hinterer Querlenker
Bei mir ist angeblich nur das Gummi rissig. Und im schlimmsten Fall wenn ich den ganzen Querlenker wechseln muss was müsste ich hinblättern.
Man kann die Gummibuchsen tauschen, hab ich am hinteren selbst schon gemacht.
Die meisten Werkstätten bauen Dir vermutlich einen neuen Lenker ein, weil sich das Umpressen für die nicht rechnet.
Vom Preis her kommt es halt immer drauf an, wo Du hin gehst.
Ich würde hier in eine gute freie Werkstatt gehen und mir einen Lenker von MEYLE oder Lemförder einbauen lassen.
@RalleRS2
Werde Morgen nachfragen welcher Querlenker gemeint ist und wenn ich Infos habe melde ich mich wieder.
Muss man beim Querlenker tausch was beachten wenn man Luftfahrwerk hat?
Ich habe ein knacken beim einlenken und würde gerne alle tauschen(nur Lager unten umpressen,hinten unten hatte ich ja schon umgepresst )und oben diese einbauen (eBay Kleinanzeigen nr:1239991382 hat die zufällig jemand verbaut?) Domlager möchte ich auch gleich mitmachen hat da zufällig jemand die Teilenummer?
So Querlenker sind vorne erledigt ohne die Böse schraube wäre es schnell gegangen.
Habe gleich bei den oberen Querlenkern die Strongflex Lager verbaut damit sollte für lange Zeit Ruhe sein,mein alter a6 4f fährt damit schon seit 5 Jahren ohne Probleme rum,man muss nur bissel vom Polyurethan Lager runterschleifen damit die Hülse mehr raussteht damit quietscht es nicht.
Für die oberen Querlenkern muss nur das Rad abgebaut werden aber nicht das Luftfahrwerk.
Hallo,
ich benötige dringend Hilfe und hoffe sehr dass ihr mir weiterhelfen könnt, denn der Freundliche 🙂 kann es nicht.
Folgendes Problem:
Ich muss meine Querlenker wechseln, beim Ausbau der alten Querlenker ist mir aufgefallen, dass die neuen Querlenker nicht passen, da der Konus, der in den Achsschenkel geführt wird, zu schmal ist. Da ich die alten aber schon ausgebaut hatte dachte ich mir ich könnte über diese Teilenummer dann die richtigen finden. Doch leider scheint die Teilenummer nicht zu existieren.
Die Teilenummer lautet: 8K0407696G. Selbst der Freundlich sagt, dass es diese Teilenummer nicht gibt.
Vielleicht kann mir einer von euch mehr sagen.
Es handelt sich um einen A6 4G Avant 3.0 TDI quattro mit 180kw.
Vielen Dank im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenkertausch -> benötige dringend Hilfe' überführt.]
Schonmal hier rein geschaut?
https://www.motor-talk.de/.../...anleitung-audi-a6-4g-c7-t6523541.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenkertausch -> benötige dringend Hilfe' überführt.]