Querlenker tauschen?

BMW 3er E36

Hallo liebe E36 Fahrer,

bei meinem 320i Bj. 95 Limo zittert das Lenkrad sehr stark beim Bremsen und das Fahrgefühl ist etwas schwammig. Bin zur Sicherheit mal zur Werkstatt von neben an und hab gefragt woran das liegen könnte.
Daraufhin ging es kurz auf die Hebebühne und es wurde am Reifen gerüttelt, somit stand fest dass es die vorderen Querlenker-Lager sind und dass ich sie bald tauschen sollte.

Mein Kumpel schlachtet momentan eine E36 318i Limo Bj. 94 aus die sehr gepflegt war, jedoch im Winter mit dem Heck gegen einen Baum geprallt ist. Und da ich Azubi bin und es nicht so dicke habe dachte ich mir, dass ich einfach die kompletten Querlenker samt Lager vom Schlacht-Fahrzeug nehme.

Jetzt meine Frage:
Muss ich nach dem Austausch der kompletten Querlenker samt Lager, Sturz oder Spur einstellen?

Danke schon mal im Voraus 😉

Gruß Eugen

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


ich finds hier immer wieder schön, wie manche irgendwelche Klugheiten in den Raum schmeißen (ich sag nur: Ein Auto mit Kat darf man nicht anschieben...) und wenn man dann genauer nach den Gründen fragt, ist Sendepause.

auf wem oder was beziehst du dich? auf das fetten? das man kein fett verwenden soll stimmt allerdings. Steht in jedem BMW Buch bzw sogar im tis 😉

in diesem Fall beziehe ich mich auf Trinitii's Aussage, es dürfe kein SPÜLI verwendet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen