Querlenker
Mein fahrzeug C200 T Modell 90Kw 122Ps Bj. 2005 sind vorne links zwei lenker ausgeschlagen oben einer aus Alu und der andere kommt von der Achse Buchse schaut groß aus. Rad hat Spiel und es wackelt beim Bremsen.
Was kosten die beiden lenker oder dürfen kosten?
62 Antworten
Anständige fangen bei 40€ pro Stück an.
Düfte dich also 120€ ohne Einbau kosten.
Guckst du hier.
http://www.te-taxiteile.com/.../vorderachse?p=1
Ich kann dir das Te Querlenker set empfehlen.
Guckst du hier.
http://www.te-taxiteile.com/.../...omplett-mercedes-w203-c-klasse-vorn
Da haste alle Querlenker drin plus Stabistangen.
Halten bei mir immer so um die 70 tkm bis 80 tkm
geht auch billiger... unterer 17,30€ und oberer 24€. Qualität wird dieselbe sein wie die für 30 + 40 € schätze ich. Wer sicher gehen (fahren) will ... dann MB-Parts, da wird das dann aber sicher das fünffache werden.
das ist Bullshit mein guter und das alte denken ist so von rechts überholt worden...
laß das mal mit deinem "mein guter" ... du kennst mich nicht und das ist gut so für dich. Bleib du mal bei deinem Bullshit (das passt) und überhol rechts wenn du meinst das das zeitgemäß ist.
Ähnliche Themen
Gute Wahl. Dann hast Du jetzt welche mit Serienstand W204, die halten ewig.
Ansonsten Lemförder, alles andere aus dem Zubehör ist Müll.
Waren auch sau teuer waren zwei stück nix 17.50€ ich weis nicht welche Leute welche Streben meinen !
Meine jedenfalls zwei Stück eine große oben aus Allu und eine untere lange die glaube icv am Dreieckslenker sitzt .
Zitat:
@StarRim schrieb am 22. März 2018 um 17:22:49 Uhr:
Anständige fangen bei 40€ pro Stück an.Düfte dich also 120€ ohne Einbau kosten.
Guckst du hier.
http://www.te-taxiteile.com/.../vorderachse?p=1Ich kann dir das Te Querlenker set empfehlen.
Guckst du hier.
http://www.te-taxiteile.com/.../...omplett-mercedes-w203-c-klasse-vornDa haste alle Querlenker drin plus Stabistangen.
Halten bei mir immer so um die 70 tkm bis 80 tkm
Bei mir schon 150.000km
Echt ? dann muss ich an meiner Fahrweise schrauben...
egal ob das Set von Vaico oder die originalen halten nie länger als 80 tkm.
Foren-Theoretiker sehen es nie ein aber Bullshit über Qualitäten verzapfen...
Erfahrung sind immer das A u. O
Habe jedenfalls eine seite incl. Einbau original MB 280 Taler gegeben wie gesagt C200 T Modell Kombi Bj. 2005 .
Die Leute schreiben hier 120€ usw. jedoch sind einige Lenker oder Zugstreben teurer .
Mir kommt es auf die Qualität an und sogar Meyle sehr Teuer hatte ich mal für Audi genommen , kam an die originale Audi Qualität nicht dran.
Jeder sollte das selbst entscheiden was er macht ,ich rechne immer Hoch denn es spielt einen Unterschied ob ich alle 60000km.die Dinger platt habe oder 150000km oder mehr fahren kann.
Zitat:
@StarRim schrieb am 23. März 2018 um 23:07:28 Uhr:
@klausramEcht ? dann muss ich an meiner Fahrweise schrauben...
egal ob das Set von Vaico oder die originalen halten nie länger als 80 tkm.Foren-Theoretiker sehen es nie ein aber Bullshit über Qualitäten verzapfen...
Erfahrung sind immer das A u. O
Was meine Fahrweise angeht, muss ich sagen, dass ich nicht über jedem Gullydeckel oder durch jedes Schlagloch fahre wenn es nicht sein muss.
Zu dem kann es in deinem Wohngebiet auch schlechtere Straßen geben, wass die Lebensdauer aller mit der Straße in Kontakt stehen Teile erheblich reduziert.
Ich Wohne z.B in Soest wo der Zustand der Straßen einer 7 entspricht auf einer Skala von 1-10 In Hamm ist es ehr eine 4. Thats it😉
Zitat:
@forstmann67 schrieb am 24. März 2018 um 10:02:11 Uhr:
Jeder sollte das selbst entscheiden was er macht
Ich habe vor 20000 km die von Taxiteile gekauft für 209 € inkl. beider Bremsschläuche vorne.
(Tüv Mangel)
Bei MB wollten die 600 € für die "ORIGINALEN" haben ohne Einbau.
Von dem ich das Auto gekauft habe hatte einen Kostenvoranschlag von über 1200 € für die Rep.
Ich musste auch keine Spur einstellen lassen.
Kleiner Hinweis. Die Streben müssen unter Last angezogen werden. Dann halten die auch 150000 km.😁
Vorige Woche noch mit einem MB - Schrauber gesprochen der das nicht wusste.😉
Aber ob ein 203er 300000 km durchhält?? (Steuerkette/Nockenwellenversteller) 😎😕😰
Meiner hat jetzt 396000 km auf der Uhr läuft super alle 8000 ölwechsel und sercice A und B natürlich
Zitat:
@forstmann67 schrieb am 24. März 2018 um 15:10:07 Uhr:
Meiner hat jetzt 396000 km auf der Uhr läuft super alle 8000 ölwechsel und sercice A und B natürlich
Ja, als Diesel. Aber wie lange hält der M271?