Querlenker quietscht (mit Video)

Audi A4 B5/8D

Sagt mal darf das so sein, oder muss der neu?

So hat er nicht wirklich Spiel. Nur macht er eben die Geräusche, wenn man daran drillt.

http://www.youtube.com/watch?v=5W2aAaQoYbM&feature=youtu.be

21 Antworten

Hallo zusammen,

kurze Frage: Wie weit dürfen sich denn neue QL "drillen" lassen?
Ich kann meine neuen QL (oben) bis ca. 15° aus der Normallage im eingefederten Zustand mit der Hand "drillen".

MFG ty66

was heißt drillen? drehen? schwenken? also ich kann die querlenker von meinem audi auch leicht bewegen, wenn der eingefedert ist.. ist aber alles i.o. bei meinem audi..

Hallo Audi_driver,

mit "drillen" meine ich "verdrehen" (Handbewegung ähnlich dem "Gasgeben" beim Moped). So wie es die Person in dem Video macht. Nur verdrehen die sich dort nicht sichtbar.

MFG ty66

ich hätte ehrlichgesagt angst, wenn man die oberen lenker von hand verdrehen könnte. ich würde mal sagen das ist dann ein zeichen "überfällig" weil ausgekatschte gummis.

und überhaupt... sollte dies eigentlich garnicht passieren das sie s.g. gummimetall-lager so ausnuddeln. ursache dafür könnte nicht korrekter einau sein. zu häufiger fehler hierbei: im nicht eingefederten zustand der achse die schrauben festgezogen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

die QL sind nagelneu und auch in eingefedertem Zustand festgeschraubt worden.
Evtl. kann ja mal jemand Hand anlegen bei den oberen vorderen QL und mal nachschauen ob die QL
fest sind oder sich bewegen lassen.

MFG ty66

Hallo, die dürfen sich keinesfalls eindrehen verdrehen drillen lassen denn dann sind die Lager nicht mehr ordentlich mit dem Metall verbunden und wenn sich du Kumpels neu fertig bewegen lassen dann hast entweder Lager von nem RC an einem Muldenkipper verbaut,kann darf nicht sein das die sich per Hand groß bewegen lassen, viele achten auch nicht darauf das man wenn man seinen Ofen tiefer legt, eben nicht immer nur nen Fahrwerk verbauen kann, hin und wieder müssen dann eben auch entsprechende Querlenker verbaut werden

mal davon abgesehen, dass der TE wahrscheinlich sein Problem von 2013 bereits überwunden hat! hier nochmal für dich zur info.
andere Lenker benötigst du bei einer Vielenkerachse nicht!
(gibt es meines Wissens auch keine).
die geometrie des Fahrwerks wird nicht verändert, lediglich der Winkel der einbauposition an den befestigungspunkten des Aggregateträgers sollten angepasst werden, da dir sonst die Gummis zügiger verschleißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen