Querlenker oben Gummilager gerissen-Reifen einseitig abgefahren ?
Wollte am Sa an meinem Avant die Spur vermessen lassen, weil ich beim Wechsel auf Winterreifen festgestellt habe dass diese Sommerreifen etwas einseitig abgefahren waren. Wie kommt so etwas? Ich meine dass der Gummi reist. Der KV läuft auf 875.- Euro ist das realistisch?
Habe den Wagen im Juli von einem weiter entfernten (KM) Händler (Kein Audi Händler) gekauft, mit einer Garantieversicherung gekauft. Müßte der bzw. die Versicherung dafür aufkommen?
Danke
UNO
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knallblitz
Hallo,
gerade anruf von Werkstatt bekommen.
die 1300 sind nicht mehr das mass aller Dinge.
Da irgendwelche Bolzen nicht demontierbar sind, muß die Radaufhängung mitgemacht werden.
Somit 1 Tag länger in der Werkstatt und 1500€ mehr auf der bis dato noch nicht geschlossenen Rechnungsauflistung.Yippihhhhh
Genau aus diesem Grund mache ich es selbst, denn die Werkstatt schrottet den Achsschenkel gerne, da zeit bekanntlich geld ist, muss es schnell gehen.
Haben es beim kumpel auch gehabt, haben die schraube aufbohren müssen, da die sich komplett verhackt hat.
wenn ihr euer auto abgebt, sagt gleich das ihr den achschenkel nicht bezahlt, falls die in schrotten und am besten gleich einen Festpreis vereinbaren.
Manche werkstätten kennen das problem und machen die unwissenheit der Kunden zu Geld!
Mich würde noch interessieren wo diese Schraube festgammelt. Da sind ja 2 Führungen jeweils aussen und in der Mitte die breitere.
Heist festgammeln auch dass die Schraube sich gar nicht mehr drehen läßt? Das würde ja heißen wenn ich da mit dem Werkzeugschlüßel mal richtig drann drehe dass diese abreißen könnte. Und dann ist richtig Arbeit angesagt, ausbohren.
Bringt gewisse Teile z. Bsp.: mit einem´Heißluftfön oder Lötlampe etwas zu erwärmen oder zerstöre ich damit irgendwas.
UNO
Zitat:
Original geschrieben von uno60
Mich würde noch interessieren wo diese Schraube festgammelt. Da sind ja 2 Führungen jeweils aussen und in der Mitte die breitere.
Heist festgammeln auch dass die Schraube sich gar nicht mehr drehen läßt? Das würde ja heißen wenn ich da mit dem Werkzeugschlüßel mal richtig drann drehe dass diese abreißen könnte. Und dann ist richtig Arbeit angesagt, ausbohren.
Bringt gewisse Teile z. Bsp.: mit einem´Heißluftfön oder Lötlampe etwas zu erwärmen oder zerstöre ich damit irgendwas.
UNO
Ich hatte dieses Vergnügen zum Glück nur einmal, weil mein Kumpel es vorher schon dazu gebracht hat den Kopf der Schraube abzureißen.
Diese bleibt in den 2 kleineren Führungen steckende das nicht mehr geht.
Mal 1-2 Tage lang größere Mengen WD-40 oder änliches drauf Sprühen, damit sich das etwas lockert, dann dürfte es gehen.
Ich habe die Schraube immer herausgeschlagen, aber Vorsicht sobald du merkst da geht nix und die verkantet sich, lieber aufhören und erwärmen ( aber auch nicht zu stark).