Querlenker Lager verschlissen, welche Teile brauche ich?
Hallo,
mein Astra bekommt keinen TÜV, weil die "Querlenker vorne links und rechts innere hintere Lagerung verschlissen" ist, Original vom Prüfbericht. Welche Teile brauche ich jetzt wirklich, denn beim bestellen taucht ständig der Begriff Querlenker und Lager auf. Wenn ich einfach den Dreieckslenker bestelle und die besagte Hülse mit Montagesatz, ist dann alles Paletti oder ist es doch anders?
Danke für die Antwort, gerne nehme ich auch ein Angebot für die Benötigten Teile an oder auch einen link. Bin bei KFZTeile24.de auf der Seite gewesen und nun echt verwirrt.
Uwe
31 Antworten
naja da wäre ich mir nicht so sicher
siehe http://www.yatego.com/.../...querlenker-febi-bilstein-f%C3%BCr-astra-f
Hallo,
bei mir ist auch die Querlenker Lagerung rechts verschlissen. Der Mechaniker, zu dem ich immer gehe, meint es reicht die Lager neu zu machen.
Was meint ihr: Ganzen Querlenker neu oder nur Lager?
Welche Firmen bieten gute Lager bzw. Querlenker an (kann ruhig teurer sein, soll nur lange halten)?
MfG!
Pakett
Zitat:
Original geschrieben von pakett
Hallo,
bei mir ist auch die Querlenker Lagerung rechts verschlissen. Der Mechaniker, zu dem ich immer gehe, meint es reicht die Lager neu zu machen.
Was meint ihr: Ganzen Querlenker neu oder nur Lager?
Welche Firmen bieten gute Lager bzw. Querlenker an (kann ruhig teurer sein, soll nur lange halten)?
MfG!Pakett
Ganz ehrlich, es ist einfacher eine kompletten Querlenker mit Lager zu kaufen als ein neuer Lager die dan in den alten (vieleicht schon Müde) Querlenker ein zuz pressen. Preislich tut sich es nicht viel, da ein neuer Querlenker z.B aus der Bucht MIT Lager relative günstig zu bekommen ist.
Hallo,
würde die Querlenker direkt beim Mechaniker kaufen, der vertreibt auch Ersatzteile hier in der Region.
Er hat immer so zwei, drei Anbieter für die Ersatzteile, kennt jemand eine Firma, die gute Querlenker baut?
MfG!
Pakett
Ähnliche Themen
Also ich habe bei mir Meyle-Querlenker und bei einem anderen ebay verbaut. Der preisliche Unterschied (120Euro-2xMeyle 50 Euro-2xebay) macht sich darin bemerkbar, dass die Meyle nach drei Jahren immer noch fast wie neu aussehen und die ebay-Querlenker (z.B. Mapco) bereits nach 2 Jahren flächendeckend rostbraun sind. Lager und Traggelenke sind aber auch hier augenscheinlich noch in Ordnung.
Also ich würde sagen gute sind Meyle,Lemförder; dann kommt irgendwo Febi und am Ende ebay (z.B. Mapco).
Aber in ein Auto was man nur noch 1-2 Jahre fahren will kann man auf jeden Fall auch die ebaydinger verbauen.
Hallo,
habe jetzt beim Händler einen Meyle Querlenker bestellt. Der Preis ist ca 100 Euro. Ist das ein guter Preis? Im Internet gibt's den Querlenker deutlich billiger.
MfG!
Pakett
100 Euro für einen, oder für zwei?
Also ich habe bei meinem Händler (nicht Internet) 120 Euro für zwei bezahlt.
Müsste der Preis für einen sein.
Ich rufe am besten beim Händler nochmal an, wenn man für 120 Euro zwei kriegt, dann ist 100 für einen wirklich zu viel!
MfG!
Pakett
Das ist dann schon recht teuer.
Im Internet bekommst Du die schon für knapp 50 Euro pro Stück.
http://cgi.ebay.de/...918QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ich gehe zumindest mal schwer davon aus, dass die dann auch die angepriesene Merkenware liefern.
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Also ich habe bei mir Meyle-Querlenker und bei einem anderen ebay verbaut. Der preisliche Unterschied (120Euro-2xMeyle 50 Euro-2xebay) macht sich darin bemerkbar, dass die Meyle nach drei Jahren immer noch fast wie neu aussehen und die ebay-Querlenker (z.B. Mapco) bereits nach 2 Jahren flächendeckend rostbraun sind. Lager und Traggelenke sind aber auch hier augenscheinlich noch in Ordnung.Also ich würde sagen gute sind Meyle,Lemförder; dann kommt irgendwo Febi und am Ende ebay (z.B. Mapco).
Aber in ein Auto was man nur noch 1-2 Jahre fahren will kann man auf jeden Fall auch die ebaydinger verbauen.
Moin!
AtU verscherbelt übrigens auch Mapco, natürlich deutlich teurer als bei ebay...
Mfg Ulf
Hallo,
Mechaniker hat gestern angerufen, Meyle-Querlenker kann der Großhändler zur Zeit nicht liefern.
Er sagte dann, dass er Querlenker von der Firma TWH (oder ähnlich) bestellen kann.
Kennt die Firma jemand? Wie sind eure Erfahrungen mit Teilen dieser Firma?
MfG!
Pakett
Hallo,
nochmal zu den Querlenker. Wie gesagt, kann mein Mechaniker keine Meyle-Querlenker bestellen (sind im Moment nicht lieferbar), Lemförder ist wohl ziemlich teuer bei ihm (ca 120 Euro einer).
Also, die Dinger sollen einfach lange halten. Könnt ihr noch ein paar Firmen empfehlen, eventuell einen Webshop nennen, in dem ich sie bestellen kann.
MfG!
Pakett
Zitat:
Original geschrieben von pakett
Hallo,Mechaniker hat gestern angerufen, Meyle-Querlenker kann der Großhändler zur Zeit nicht liefern.
Er sagte dann, dass er Querlenker von der Firma TWH (oder ähnlich) bestellen kann.
Kennt die Firma jemand? Wie sind eure Erfahrungen mit Teilen dieser Firma?
MfG!
Pakett
Moin!
Meinst vielleicht
TRW?
Bei uns um die Ecke bauen die Airbags und haben 200 Werke in 27 Ländern, kann also so verkehrt nicht sein.
Weiter oben ist übrigens nen Link zu Meyle Querlenker bei ebay, nur findet man im Netz auch Beiträge das angebliche "Meyle" Querlenker von ebay nur 20Tkm gehalten haben, waren wohl nicht echt, ABER auch nicht von dem Verkäufer im o.G. Link!
Allerdings geht es dabei auch um ein völlig wertloses Vorderachsaufhängung fressendes Automobil, da halten auch die orginalen Lenker u.U. auch nur 20 Tkm.
Mfg Ulf
P.S. Warum klapperst nicht selbst die Teile-Dealer vor Ort ab?
Hallo,
kennt jemand den Webshop lott.de? Habe da günstige Meyle-Querlenker gefunden Klick .
MfG!
Pakett
Moin!
Hast aber lange gesucht😁.
Das ist der Verkäufer aus o.g. EBAY Link.
Hatte dort nach meinen Bremsbackensätzen (ATE) gesucht, nur vor Ort nen günstigeren Preis bekommen.
Deswegen auch mein Tipp Teilehändler abklappern...
Mfg Ulf